nüvi 2699 LMT-D: Firmware 6.30 und Einschaltwarnung

Hallo zusammen,

gestern habe ich das Update auf die neue Firmware auf die Version durchgeführt. Eine der Neuerungen scheint zu sein, daß bei jedem Einschalten aus dem STandby-Modus die Warnung "Versuchen Sie nicht, das Gerät während der Fahrt zu bedienen..." angezeigt wird.

Auch wenn die nach ca. 30 Sekunden automatisch verschwindet: Die nervt!

Kann man die Meldung wegkonfigurieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Bifo
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ist bei mir und meinem 2557LMT leider das Gleiche!

    Da ich eigentlich keine Probleme hatte werde ich auf 5.3 zurückgehen!

    mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ja, ist definitiv so, auch mein 2699-LMT zeigt dieses Verhalten. Stört mich jetzt nicht so heftig, ist aber trotzdem völlig überflüssig. Wir sind nicht alle komplett verblödet, so dass man uns diese Meldung pausenlos an den Kopf werfen muss :D
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Meldung ist unnötig. Was soll das?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Meldung ist unnötig. Was soll das?


    Es ist auch die permanente Geschwindigkeitsanzeige unnötig, aber Garmin denkt da wohl anders als wir.....:(
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Meldung ist unnötig. Was soll das?


    Die Navis werden auch in anderen Ländern mit anderer Rechtssprechung verkauft.
    Siehe USA und Mikrowelle, heißer Kaffee ohne Warnung .....usw.
  • Hallo,

    die Geschwindigkeitsanzeige ist schon notwendig, weil der Tacho in diversen Autos um mindestens 5 km/h, bei Geschwindigkeiten > 120 km/h auch schonmal um 10 - 12 km/h daneben liegen kann. Da traue ich der Geschwindigkeitsanzeige auf dem Navi schon eher.

    Wenn ein LKW-Fahrer auf seinem Tacho 80 km/h abliest, dann weiß er, daß er 80 km/h fährt, weil das Gerät wegen des Fahrtenschreibers geeicht ist. Wenn ein Autofahrer auf seinem Tacho 80 km/h abliest, dann vermutet er, daß er 80 km/h fährt. Die Hersteller müssen generell gewährleisten, daß der Tacho niemals zuwenig anzeigt, weil sie sonst für Strafmandate wg. Geschwindigkeitsübertretung ggf. in Regress genommen werden können. Bei LKW bestätigt das Eichamt die korrekte Anzeige. Bei privat genutzten LKW (z. B. Wohnmobile) oder PKW hilft man sich mit der Ungenauigkeit der Meßgeräte, die dann 80 km/h anzeigen, obwohl man mit 75 km/h unterwegs ist.

    Gruß
    Bifo
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Navis werden auch in anderen Ländern mit anderer Rechtssprechung verkauft.
    Siehe USA und Mikrowelle, heißer Kaffe ohne Warnung .....usw.


    Dies trifft wohl auf alle Navi-Anbieter zu. Meines Wissens zeigen aber nur die Garmins diese Meldung.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    die Geschwindigkeitsanzeige ist schon notwendig, weil der Tacho in diversen Autos um mindestens 5 km/h, bei Geschwindigkeiten > 120 km/h auch schonmal um 10 - 12 km/h daneben liegen kann. Da traue ich der Geschwindigkeitsanzeige auf dem Navi schon eher.


    Hallo!

    Ich kritisiere nicht, dass man sich in diesem Feld die Geschwindigkeit anzeigen lassen kann, wenn man es nicht schafft 5 kmh zur erlaubten Geschwindigkeit im Kopf dazuzurechnen.

    Ich kritisiere, dass man sie bei den neueren Geräten nichtmehr umkonfigurieren kann, das ging nämlich früher. Damit hatte ich km und Zeit bis zum Ziel schön im Auge, das geht jetzt nimmer -> unnötig!

    Es ist übrigens gesetzlich genau geregelt, dass Tachos 5-8% mehr anzeigen müssen, das hat auch nichts mit Regress zu tun, sondern damit, dass Ungleichmässigkeiten ausgeglichen werden, wie z. B. mit zu wenig Druck aufgepumpte Reifen.....

    Genauso unnötig ist diese Meldung jetzt wieder! Man stellt das Gerät auf ein Land ein, damit kann man ohne jeden Aufwand bestimmen ob diese Meldung aufpopt oder nicht!

    mfg Heli