Routenberechnung nüvi 3597LM

Former Member
Former Member
Hallo Navigatoren,

wir haben seit 30.12.2013 ein nüvi 3597LM, das wir eigentlich auch sehr mögen. Aktuell aber eine Fahrt von Ulm nach Bruneck (Südtirol) und natürlich auch zurück.
Egal welche Routenoption (kürzere Zeit, kürzere Strecke), das nüvi bietet lediglich 2 Strecken über München an und keine dritte. Eine Routenplanung via google maps bietet (selbstverständlich) mit Prio 1 die Strecke über den Fernpass an (327 km statt 421 km; 3 h 51 min statt 4 h 29 min).

Habe heute Firmware (auf 4.6) aktualisiert und auch die Karten. Ein neuer Versuch der obigen Routenberechnung liefert allerdings immer noch das seltsame Ergebnis.

Ich hoffe ja, dass der Grund nur (m)eine Betriebsblindheit ist.

Schon mal herzlichen Dank für gute Tipps,
klamur
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Schätze du hast am Navi irgendeine Vermeidung aktiviert, vielleicht "Mautstrassen vermeiden"!?!?

    mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    oder plane die Route zuvor am PC.....so wie du fahren willst...und dann diese auf das Navi übertragen ....
    Einstellungen : stichwort Vermeidungen z.b. Autobahnen und Mautstrassen prüfen.....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vielen Dank - Heli und Klaus - für die ersten Reaktionen;
    Vermeidungen bzgl. Mautstraßen und Autobahnen waren und sind nicht eingetragen.
    Die Routenvorplanung am Rechner geistert mir auch im Kopf rum für den Fall, dass dem nüvi nicht "blind" vertraut werden kann.

    Beste Grüße, klamur
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also, ich habs gerade mit meinem zumo 220 versucht, der macht den gleichen Schmarrn wie dein nüvi ;)

    Sowas brauchst du nicht am Rechner vorzuplanen, es reicht wenn man am nüvi einen oder zwei Zwischenpunkte setzt!

    Also du gibst das Ziel (Bruneck) ein, das nüvi rechnet, dann gehst du in die Kartenansicht, suchst z.B. die Brennerautobahn A12 tippst drauf, dann auf Los und das nüvi fragt dich dann "Neue Route - Der bestehenden Route hinzufügen", wenn du jetzt "Der Route hinzufügen" auswählst, dann navigiert das Gerät unten durch ;)

    mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Sowas brauchst du nicht am Rechner vorzuplanen, es reicht wenn man am nüvi einen oder zwei Zwischenpunkte setzt!



    Stimmt........aber ist in einer Minute erledigt.......( wenn man Basecamp vermeidet) ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Sowas brauchst du nicht am Rechner vorzuplanen, es reicht wenn man am nüvi einen oder zwei Zwischenpunkte setzt!

    der Vorteil eines Navis sollte ja eigentlich der sein, dass man sich vor der Fahrt nicht umfangreich vorbereiten muss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Was heißt denn für dich "umfänglich"?
    Schon mit dem SHELL Atlas musste ich entscheiden ob ich über Salzburg oder über den Brenner nach Italien will.

    Schlägt das Navi Salzburg vor, setz ich auf dem Brenner einen Punkt, schon fährt es über den Brenner.

    Wie HELMINO schreibt, geht das auch am Nüvi.

    So ganz ohne Hirn, per Gedankenübertragung sozusagen, geht es wohl auch mit einem Navi nicht. :cool:

    Dafür erspart es einem auf jedem 3. Parkplatz stehen zu bleiben, in die Karte zu gucken, ob man noch richtig ist. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Schon mit dem SHELL Atlas musste ich entscheiden ob ich über Salzburg oder über den Brenner nach Italien will

    so bin ich 35 Jahre lang immer gut ans Ziel gekommen
    per Gedankenübertragung sozusagen, geht es wohl auch mit einem Navi nicht

    ich erwarte von einem Minirechner für für 200,00 - 300,00 Euro keine überbordende künstliche Intelligenz, aber zumindest den Vorschlag sinnvoller Routen, was, auch nach meinen eigenen Erfahrungen, bei aktuellen Garmin Navis nicht geleistet wird. Sowas:
    Egal welche Routenoption (kürzere Zeit, kürzere Strecke), das nüvi bietet lediglich 2 Strecken über München an und keine dritte. Eine Routenplanung via google maps bietet (selbstverständlich) mit Prio 1 die Strecke über den Fernpass an (327 km statt 421 km; 3 h 51 min statt 4 h 29 min).

    ist für mich schlicht und einfach eine Fehlfunktion, die mit dem heutigen Stand der Technik nicht zu vereinbaren ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ist für mich schlicht und einfach eine Fehlfunktion, die mit dem heutigen Stand der Technik nicht zu vereinbaren ist.


    So eine Aussage finde ich etwas weit hergeholt, du weisst doch nichteinmal wie dieser Umweg zu Stande kommt. Letztendlich ist das Navi ein Computer, der nicht logisch denken kann. Vielleicht ist in der Karte ein Stück der Route über den Felbertauern mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung oder einer saisonalen Sperre (Stichwort: Winter!!!) hinterlegt, dann kann der kleine Computer nicht anders als einen über München zu schicken.

    Das hat mit Stand der Technik nix zu tun und wie Smithy schon schrieb, es geht nicht ohne Mitdenken!

    mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn die Fahrt im Winter war, können ja auch Wintersperrungen Einfluß nehmen.