Verkehrsfunkanbieterwechsel beim nüvi 2599LMT-D

Former Member
Former Member
Hi,

Navi: nüvi® 2599LMT-D, Europe
Software: 6.30

Verbinde ich das Smartphone über smartphone link mit dem Navi wird sofort smartphone link angezeigt und verwendet.
Trenne ich die Verbindung zwischen Smartphone und Navi wechselt das Navi nur nach Neustart des Navis zu DAB/TMC.

Eigentlich sollte das ja automatisch passieren.

Hat das auch schon jemand beobachtet?

Danke und Grüße,
Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    verwende den Smartphone Link nur bei längeren Fahrten über die Autobahn, weil mir die Aktivierung zu umständlich ist. Nach Smart Deaktivierung dauert es manchmal fast eine 1/2 Stunde, bis der TMC Empfang wieder funktioniert. Über DAB hat das Gerät noch nie Vekehrsmeldungen erhalten, obwohl ich schon mal extra zu einem Sendemasten gefahren bin, der DAB sendet. Hier am Bodensee sind in letzter Zeit DAB+ Sender in Betrieb genommen worden, auch das hat keine Verkehrsnachrichten gebracht. Den Grund dafür zu suchen, habe ich inzwischen aufgegeben, (ist eine Garmin Eigenschaft, was beworben funktioniert oft nicht),

    Gruß Karl
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi Karl,

    Danke für dein Feedback!
    Bis zu 30min. Sind halt heftig!

    Wenn man die Verbindung über smartphone link trennt,
    dann sollte der Nutzer wenigstens umgehend Feedback erhalten, dass eine andere Verkehrsfunkmethode versucht wird, angezeigt werden. Programmiertechnisch ein Kinderspiel.

    Grüße,
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das liegt wohl daran, dass die Software Smartphonelink priorisiert. Also zuerst SML, dann DAB+, falls nötig. Ich habe das gerade mal ausgiebig probiert:

    Wenn ich ohne Handy ins Auto steige, das Kfz anmache und der Starbildschirm des 2699 erscheint (kann mal bitte jemand von Garmin diese doofe und unnütze Bestätigung wieder entfernen?) dauert es in Siegen-Weidenau 1-2 Minuten, bis DAB+ geladen wird. Steige ich mit Handy ins Auto, wird sofort mit SML gekoppelt. Schalte ich das Handy aus, dauert es eine ganze Weile, bis DAB+ überhaupt gesucht wird. Ich kenne die Suchintervalle nicht, aber es waren so ca 10-15 Minuten. Für mich passt die Priorität, die SML-Daten scheinen genauer und ich habe Roaming-Daten deaktiviert.

    DAB+ ist übrigens vor allem auf dem Land besonders gut verfügbar. Da kann aber Garmin nichts zu, sondern die Netzbetreiber.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,
    ist eventuell ein dumme Frage, aber wie erkennt man wie was gerade aktiviert ist?

    Gruß Micha
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Unter Apps > Verkehrsfunk

    oder in den Einstellungen bei Traffic
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @avfreak

    Priorisierung passt für mich so, die Reaktionszeit beim Wechsel is halt schlecht.
    Ich wohne grenznah, da ist es nervig.

    Da kommst in den Roaming-Bereich, man schalt smartphone link ab und dann dauert es solange bis es auf DAB/TMC umspringt.
    Ich unterstütze sogar den Vorgang, weil ich es aktiv deaktiviere...
    Wäre etwas anderes, wenn aufgrund des deaktivierten Roamings / Deaktivierung der mobilen Daten das Navi diese situation nicht checkt und nicht Wechselt....würde ich ja verstehen...

    Danke an alle für Eurer Feedback!

    Cheers,
    Michael