Viele Fehler in der Blitzer-Datei?

Former Member
Former Member
Vielleicht bin ich in der falschen Gruppe gelandet, aber ich habe keine entsprechende Gruppe für Blitzer-Abo gefunden:

Ich teste gerade die Funktion des Blitzer-Abos. Dazu bin ich heute an eine Blitzer-Ampel herangefahren. Die Anlage ist etwa 20 Jahre im Betrieb. Leider gab es keinerlei Warnung - Aber als ich auf gleicher Höhe mit dem Fotokasten war, schlug das Navi Alarm. Der Alarm hielt noch etwa 100 Meter an. Offensichtlich wurde die Fahrrichtung in die Blitzer-Datei falsch eingetragen.

Warum ich das alles erzähle?
Ich würde gerne wissen, ob diese Fehler häufig auftreten. Es gibt ja auch noch ein Alternativ-System (pocketnavigation), welches laut Anwender sehr aktuell sein soll.

Wozu tendieren denn die Garmin-User?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    habe auf dem 2699 die Blitzer von Pocketnavigation, weil diese sehr aktuell sind. Da ist schon auch mal die falsche Entfernung zur Portriatstation vorhanden, aber man braucht es bei Pocket.. nur zu melden, dann wird schnell korrigiert. So viel ich weiß, gibt es auch die Möglichkeit die Koordinaten selbst zu ändern. Wenn man dort ein Abo hat, kann man die Blitzer auch auf weiteren Navis installieren,

    Gruß Karl
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin,
    man kann auch neue Blitzer bei Cyclops eintragen. Aktualisieren natürlich auch.
    Einfach beiCamera Location Report die Daten eingeben.
    Ich bevorzuge die Cyclops, sie warnen nur richtungsabhängig und vorallem nur bei
    mobilen, die relativ oft aufgebaut sind.
    Bei den anderen Blitzerdiensten müßte man täglich die Dateien auf´s Navi bringen
    um aktuell zu sein.
    Da kann man gleich ein Smartphone mit einer live Warn-App nehmen.
    Ich rase natürlich gaanz selten.:D Da brauche ich sowas nicht. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    bevorzuge die Cyclops, sie warnen nur richtungsabhängig und vorallem nur bei
    mobilen, die relativ oft aufgebaut sind.
    Bei den anderen Blitzerdiensten müßte man täglich die Dateien auf´s Navi bringen
    um aktuell zu sein.


    Hallo,
    es stimmt zwar nicht, aber lassen wir es so stehen, wenn es der Autor besser weiß,

    Gruß Karl