Nüvi 3490LTM

Nun, hat's mein nüvi erwischt bzw. die Mini-USB-Buchse.
Fast 3 Jahre hatte ich bis auf die misslichen "updates und immer zu wenig Speicherplatz" viel Spaß mit dem Gerät.
Von Anfang an allerdings war mir bewusst, dass die filigrane Mini-USB-Buchse äußerst empfindlich scheint, man halt immer genau und vorsichtig den Mini-USB-Stecker einführen musste.
Jetzt geht nichts mehr: mit dem Garmin-Kabel keine Verbindung zum PC möglich, weder als Laufwerk erkannt noch geht es mit basecamp u. an. Einstellung im versteckten nüvi-Menü (Laufwerk) stimmt, bis gestern klappte die Verbindung und eigentlich ist nichts dolles passiert, das Gerät ist nicht herunter gefallen oder etwas anderes.
Wie kann ich OHNE Kabelverbindung handhaben:
- die regelmäßigen updates (mit GE immer auf PC und Gerät)?? Kann ich auch auf PC und Mini-SD-Karte updaten?
- Tracks, Routen von/nach basecanp hin und her kopieren; via SD-Karte möglich??
- evtl. SW- und/oder FW-Updates; via SD-Karte möglich??

Hat jemand Antworten auf meine Fragen?? Ich will nicht schon wieder für über 200 € ein Navi kaufen.
  • Kann mir nach Anruf beim Garmin-Support alles selbst beantworten: Während des Gesprächs nach Anweisung alles ausprobiert, anderes Kabel, "Auto Detect" probiert, nichts zu machen. RMA-Nummer erhalten, keine Reparatur mehr im Hause G., Austausch gegen neues nüvi® 3598LMT-D + 240€ Aufschlag...
  • Kann mir nach Anruf beim Garmin-Support alles selbst beantworten: Während des Gesprächs nach Anweisung alles ausprobiert, anderes Kabel, "Auto Detect" probiert, nichts zu machen. RMA-Nummer erhalten, keine Reparatur mehr im Hause G., Austausch gegen neues nüvi® 3598LMT-D + 240€ Aufschlag...


    Jetzt habe ich Stress mit meiner Frau. "Viel zu viel Geld für ei Navi!"
    Daher meine Frage: Ist es wert, das Gerät in OVP direkt nach Erhalt zum Verkauf anzubieten?
    Fällt eventuell LTM, Verkehrsservice u.ä. aus/weg, weil Garmin das Gerät vielleicht gleich unter meinem Namen registriert??
    Im Grunde genommen hat meine Frau recht! ich bin jetzt Rentner und benötige das Gerät nicht mehr beruflich und deswegen würde mir auch ein "einfacheres" nüvi reichen.
    Was meint ihr???
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    würde mir auch ein "einfacheres" nüvi reichen.
    Was meint ihr???


    Mit Garmin sprechen und gegen ein 1er oder 2er Nüvi tauschen.

    Dann geht es sich evtl. 1:1 aus, du hast keinen Stress und wieder ein Navi. :)

    Die bieten dir halt das aktuelle 3er, weil Du ein 3er hattest. Das muss ja nicht so bleiben. Man kann sich auch "Rückwärts" orientieren.

    Zur Sache: LMT Geräte sind grundsätzlich kein Problem wegen der Karten. Nur auf dich registriert ist es ja trotzdem. Nun wird das Tauschgerät umregistriert, der Käufer muss es wieder umregistrieren. Viel Aufwand um nix.
  • Danke,
    dann rufe ich morgen gleich mal den support an. Ich war der Meinung, dass es ein "muss" ist, das vorgeschlagene gerät zu akzeptieren, aber dann werde ich mich gleich auf die Suche nach einem "passenden" 2er machen! Schönen Sonntag noch!
  • Mit Garmin sprechen und gegen ein 1er oder 2er Nüvi tauschen.

    Dann geht es sich evtl. 1:1 aus, du hast keinen Stress und wieder ein Navi. :)

    Die bieten dir halt das aktuelle 3er, weil Du ein 3er hattest. Das muss ja nicht so bleiben. Man kann sich auch "Rückwärts" orientieren.

    Zur Sache: LMT Geräte sind grundsätzlich kein Problem wegen der Karten. Nur auf dich registriert ist es ja trotzdem. Nun wird das Tauschgerät umregistriert, der Käufer muss es wieder umregistrieren. Viel Aufwand um nix.


    Hallo,
    wenn ich nun das 3490 direkt nach Erhalt, in OVP, von mir nicht registriert weiter verkaufe, der neue Käufer kein Anrecht mehr auf lebenslange Kartenupdates und Verkehrsfunk hat???
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,
    wenn ich nun das 3490 direkt nach Erhalt, in OVP, von mir nicht registriert weiter verkaufe, der neue Käufer kein Anrecht mehr auf lebenslange Kartenupdates und Verkehrsfunk hat???



    Eigentlich habe ich genau das Gegenteil gesagt. :)

    Zur Sache: LMT Geräte sind grundsätzlich kein Problem wegen der Karten


    Geräte die mit Lifetime bereits ausgeliefert wurden, sind nur an das Gerät gebunden.

    Gerät plus Person, (gebunden), sind Lifetimes die nachträglich erworben wurden.

    Steht auch so im Forum von offizieller Seite zu lesen.

    Nur auf dich registriert ist es ja trotzdem. Nun wird das Tauschgerät umregistriert, der Käufer muss es wieder umregistrieren
    bezieht sich auf das Gerät, weil es sich in diesem Fall ja um einen Tausch handelt. Wenn Garmin dir tauscht, nehmen sie normalerweise alle Umschreibungen automatisch vor. Damit ist es auch (wieder) registriert.

    Was hat der Support denn gesagt?
  • Eigentlich habe ich genau das Gegenteil gesagt. :)



    Geräte die mit Lifetime bereits ausgeliefert wurden, sind nur an das Gerät gebunden.

    Gerät plus Person, (gebunden), sind Lifetimes die nachträglich erworben wurden.

    Steht auch so im Forum von offizieller Seite zu lesen.

    bezieht sich auf das Gerät, weil es sich in diesem Fall ja um einen Tausch handelt. Wenn Garmin dir tauscht, nehmen sie normalerweise alle Umschreibungen automatisch vor. Damit ist es auch (wieder) registriert.


    Was hat der Support denn gesagt?

    Keine Registrierung seitens garmin. Ich kann d damit machen, was ich will. Danke!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Keine Registrierung seitens garmin. Ich kann d damit machen, was ich will. Danke!

    Na also: Man muss mit denen Reden. "S`redn bringt d`Leit zamm" sagt man in Bayern. :)

    Von wem das Gerät betrieben wird kann Garmin egal sein. Nur der "Automatismus" (Tauscherei) muss unterbrochen werden. ;)