Hallo zusammen,
ich habe einige Fragen zum Garmin-Verkehrsfunk. Ich besitze seit einer Woche ein 2798 LMT-D und benutze die DAB-Antenne im Netzteil und die kleine Zusatzantenne. Karten und Firmware sind auf dem neuesten Stand.
+ Ich hatte bisher noch keinen Verkehrsfunk-Empfang über DAB. Hier im Forum wird berichtet, dass es offensichtlich durch die letzten Karten-Updates Probleme mit dem DAB-Empfang gab. Ich bin daraufhin heute auf die höchste Erhebung in der Umgebung gefahren und hatte dann auch tatsächlich HERE Traffic über DAB. In meinem Fall scheint es also kein grundsätzliches Problem zwischen Kartenupdates und DAB-Empfang zu geben. Allerdings war der DAB-Empfang dann auch ziemlich schnell wieder weg, als ich den Gipfel verlassen habe und der Verkehrsfunk kam wieder über HERE via TMC oder einen der der Standard-TMC-Sender. Ich habe bisher noch keine größere Tour gemacht und bisher nicht überprüfen können, ob es an einer schlechten DAB-Abdeckung in meiner Region liegt. Allerdings kommt mir das schon etwas komisch vor, dass ich nur in den absoluten Höhenlagen DAB empfangen kann. (Wer's genau wissen möchte: Ich wohne in 88276 und war auf dem Höchten, um die Sache zu überprüfen. Laut www.digitalradio.de steht der nächste DAB-Mast in Waldburg.)
+ Auf www.digitalradio.de wird eine interaktive Karte mit DAB-Abdeckung in Deutschland angeboten. Kann mir jemand erklären, was die Differenzierung zwischen "mobiler Empfang" und "Empfang für den Innenbereich" bedeutet?
+ Wählt das Gerät immer den hochwertigsten Verkehrsfunk-Sender, d.h. Bezahldienst via DAB, dann Bezahldienst via TMC, dann öffentlicher TMC-Sender?
+ Mir ist die Bedeutung folgender Status-Meldungen in den Verkehrsfunk-Einstellungen nicht ganz klar: "Suche nach Dienst läuft" und "Update wird gesucht". Darüber hinaus habe ich den Eindruck, dass das Gerät sehr häufig nach einem neuen Sender sucht und sich weniger darauf konzentriert, tatsächlich mal die Inhalte komplett runterzuladen. Vielleicht täuscht der Eindruck aber auch.
+ Zeigt die Balkenanzeige im Verkehrsfunk-Menü die Empfangsstärke des Senders an?
+ Kann mir noch jemand erklären, wie genau Garmin zu TMC und TMCPro steht? Wenn ich keinen Empfang von HERE Traffic habe, lande ich dann automatisch bei TMCPro oder TMC?
+ Ich habe die Frage zwar schon mal hier gestellt (https://forum.garmin.de/showthread.php?49391-HERE-Traffic-TMC-oder-DAB), stelle sie aber trotzdem noch mal: Sind die Inhalte die gleichen, wenn ich HERE Traffic über DAB oder TMC empfange oder ist der Dienst über DAB umfangreicher?
Danke vorab für die sachkundigen Antworten. Mich interessiert das ganze einfach!
Grüße!