Normales USB Kabel lädt das Nüvi 3598 nicht

Hallo,
ich habe das Garmin 3598 und möchte ein dünneres USB Kabel im Auto verlegen. Nur zur Stromversorgung.
Wenn ich dieses USB Kabel allerdings ans Garmin anschließe, sowohl,direkt als auch über das Lautsprecherteil, kommt die Meldung: "Das Gerät kann mit dem verbundenen Netzkabel nicht aufgeladen werden. Verwenden Sie das Kabel aus dem Lieferumfang des Gerätes."

Ich habe schon mehrer USB Kabel ausprobiert, aber es kommt immer obige Meldung. Muss ich denn nun zwangsläufig das originale fette Kabel nehmen oder kann ich irgendwo etwas einstellen, damit es auch mit einem anderen funktioniert ?

Gruß
Gert
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ist bei meinen 3597 auch so. Bis FW 4.00 oder so konnte man noch ein anderes USB Kabel bentuzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    auch ein Typ-B Kabel probiert? Diverse Geräte verlangen zum Laden die Typ-B Kabel. Mein Tolino z.B. kommuniziert mit dem PC mit jedem Kabel, geladen wird er aber nur mit Typ-B. Typ-A und -B lassen sich, wenn überhaupt, nur durch ein aufgedrucktes A oder B auf dem Stecker unterscheiden.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    auch ein Typ-B Kabel probiert? Diverse Geräte verlangen zum Laden die Typ-B Kabel. Mein Tolino z.B. kommuniziert mit dem PC mit jedem Kabel, geladen wird er aber nur mit Typ-B. Typ-A und -B lassen sich, wenn überhaupt, nur durch ein aufgedrucktes A oder B auf dem Stecker unterscheiden.


    Super, dieser Hinweis! Danke!🙋
  • Hallo,

    auch ein Typ-B Kabel probiert? Diverse Geräte verlangen zum Laden die Typ-B Kabel. Mein Tolino z.B. kommuniziert mit dem PC mit jedem Kabel, geladen wird er aber nur mit Typ-B. Typ-A und -B lassen sich, wenn überhaupt, nur durch ein aufgedrucktes A oder B auf dem Stecker unterscheiden.


    Wenn ich bei Amazon schaue gibt es nur solche Kabel: USB 2.0 A-Stecker auf Mini-B-Stecker.
    oder was ist mit Typ B gemeint ?
  • Hallo,#
    habe mein USB-Kabel zur Verbindung zw. nüvi 3698 (mit dem "dickeren" USb-Min i-Stecker) und PC-USB-Buchse verloren.

    Was bei GARMIN unter myGarmin-nüvi3598-Zubehör als Original-Kabel mit der ARTIKELNUMMER: 010-10477-03 angeboten wird, scheint Mini-USB-Stecker zu haben.

    Wenn ich nämlich mit der ARTIKELNUMMER: 010-10477-03 auf Internetsuche gehe, fiinde ich nur die Kabel USB-Mini-USB.

    Wenn Garmin falsche auf ihrer Seite anbiete, wäre es frech.

    Wo finde ich das richtige Kabel??
  • ...Wo finde ich das richtige Kabel??

    Moin, evtl. in deiner Schublade?

    Jetzt mal im Ernst, bei mir funktionieren die Verbindungen bei allen Navis mit handelsüblichen USB-Kabeln! Egal ob DriveLuxe und Nüvi 2460 mit Micro-USB, oder mein Nüvi 750 mit Mini-USB! Probiere es mal aus, es muß nicht "Garmin" sein!
    Mit diesem Kabel lade und verbinde ich meine Navis mit dem PC, dazu kommt noch das Laden und Verbinden vom eBook-Reader und den Handys! Und das alles mit dem gleichen Kabel. Aus Bequemlichkeit steckt das USB-Kabel bei mir immer in der Front-USB vom PC!

    Nachtrag:
    Meine Geräte (Navi, eBook, Handy) mit Micro-USB lade ich immer mit meinen Handyladegerät! Dieses hat gegenüber dem PC den Vorteil, dass hier ein höherer Ladestrom (≥1000mA statt max 500mA) fließt und dadurch die Geräte schneller geladen sind!
  • Es gibt nach meiner Erfahrung (Navigon) wohl Kabel, mit denen nur geladen wird. Damit soll verhindert werden, dass das Gerät in den Datenübertragungsmodus wechseln.
    Ob es auch genau anders herum gepolte USB-KABEL gibt, kann ich nicht sagen. Ist mir zumindest bewusst noch nicht unter gekommen.
  • Moin Dieter
    Meine Beobachtung mit dem gleichen USB-Kabel!
    Nüvi an PC: Datenübertragung

    Nüvi an HAMA USB-Dual-Reiselladegerät: Ladung (dabei kann man mit dem Navi ganz normal hantieren) In seltenen Fällen, geht das Navi allerdings bei der gleichen Konstellation in den Datenmodus! Meine Vermutung, das "Umschalten" zw. Ladung bzw. Datenmodus wird durch die vorhandene Stromstärke ausgelöst. Ist mir aber auch egal was die Ursache ist, denn so kann ich damit arbeiten.

    Habe gerade mal das USB-Handyladekabel (originales Handykabel!) von meiner besseren Hälfte getestet, dass gleich Resultat bei PC > Navi wie oben!
  • Ich hatte mir aus einem bestimmten Grund mal ein Kabel nur zum Laden gebastelt und dazu eben nur die Stromleitungen verbunden.