Updates fürs 2597 LMT - gibt es eine Installationsreihenfolge?

Hi zusammen!


Bezüglich der aktuell angebotenen Updates hätte ich die folgende Fragen:


Gibt es in diesem Zusammenhang eine empfohlene Installationsreihenfolge?

Sprich, sollte man nun zuerst die Geräte-Firmware installieren und dann erst das Kartenmaterial oder anders herum - oder ist die Reihenfolge komplett egal?

Mich wundert diesbezüglich etwas, dass im Kartenupdate plötzlich auch die Gerätesoftware enthalten sein soll....war dies schon immer so?

" />">

Und wie verhält es sich mit "nuvi 24x7, 25x7, 27x7, 35x7 keyboards" bzw. "nuvi 24x7 and 25x7 Language Text"?

Sollten diese VOR oder NACH dem Karten-/Firmwareupdate installiert werden?

Gruß,

Macke
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die einzige Wahl ist, GE nicht beim Systemstart starten zu lassen und auch den Start berim Anschluss eines Nüvis in den Einstellungen zu deaktivieren.


    Jetzt weiß ich wo wir aneinander vorbei reden.:)

    Die ersten 3 Haken hinter dem Zahnrad (automatisches Update, automatisches starten bei Geräteanschluß, ect.) habe ich sowiesoraus. Genau so wie die automatische Sicherung (was will ich Sichern wenn ich das Programm nach getaner Arbeit sowieso entsorge) .

    Und SO konnte ich sehr wohl auf die Firmware verzichten als auch einzelne Gerätedateien an- oder abwählen.

    Aber gut. Ich habe wie gesagt bei 4.0.8 aufgehört. Wie ich jetzt gelesen habe sind wir bei 4.0.11

    ** Übrigens habe ich ein Bild von einem einzeln ladbaren Update auf meinem Rechner gefunden. Habe ich wohl für die DAB´ler gemacht. :cool:
  • Jetzt weiß ich wo wir aneinander vorbei reden.:)

    Die ersten 3 Haken hinter dem Zahnrad (automatisches Update, automatisches starten bei Geräteanschluß, ect.) habe ich sowiesoraus. Genau so wie die automatische Sicherung (was will ich Sichern wenn ich das Programm nach getaner Arbeit sowieso entsorge) .

    Und SO konnte ich sehr wohl auf die Firmware verzichten als auch einzelne Gerätedateien an- oder abwählen.



    Vielleicht redet Ihr beiden aneinander vorbei, aber nicht wir beiden.;)

    In meinem GE 3.2.29.0 (habe extra noch nicht upgedatet) ist an der von Dir genannten Stelle lediglich der 2. Haken gesetzt (sowie die automatische Sicherung aktiviert); das allein dürfte jedoch kein Grund dafür sein, dass man Updates nicht einzeln installieren könnte, wenn sie doch schon einzeln anwählbar waren!

    Denn: Selbst wenn hier alle Haken gesetzt wären, dürfte beim Anschluss des nüvi an den PC nicht einfach die aktuellste FW, etc. eingespielt werden, denn diese Haken beziehen sich ja lediglich auf die Updates des GE selber und nicht auf die Updates, die für das nüvi zur Verfügung gestellt werden.

    Und wenn bei avfreak mit diesen Einstellung einfach die neuesten nüvi-Updates (Firmware, etc.) beim Anschluss des Gerätes an den PC ungefragt auf das nüvi gespielt werden, so kann da ja irgendwas nicht stimmen....

    Inwieweit sollten dafür die Haken, die lediglich das Updateverhalten für den GE selber regeln bzw. die Sicherung der Daten (Favoriten, Wegpunkte, Routen) garantieren, verantwortlich sein?

    Und was soll uns das von Dir angehängte Bild "beweisen"?

    Es zeigt ja lediglich, dass das Update einzeln zur Installation angeboten wurde aber nicht, dass es letztendlich durch den GE auch einzeln installiert werden konnte.

    Bei uns/mir stand auch hinter jedem einzelnen Update der Button "Installieren"; wählte man diesen jedoch einzeln an, wurde dennoch alles auf einmal installiert (außer der Karte).

    Die einzige Wahl ist, GE nicht beim Systemstart starten zu lassen und auch den Start berim Anschluss eines Nüvis in den Einstellungen zu deaktivieren.


    GE beim Systemstart "starten" zu lassen, bedeutet für mich aber nicht, dass er alle erdenklichen Updates ungefragt herunterlädt und installiert, sondern, dass sich halt das Programm an sich öffnet.

    Offenbar bedeutet es für Garmin etwas anderes.

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Eigentlich muss und will ich gar nichts beweisen. Denn dazu müsste ich jetzt das Navi aus dem Auto holen, den Express wieder installieren, und dann auch noch zeigen, dass das Update im Bild nicht mehr (da natürlich installiert) und andere Updates wieder angeboten (da nicht installiert :) ) werden.

    Ist mir aber ehrlich gesagt zu viel Aufwand. Würde es reichen einen Screenshot mit den 800 MB freien Speicherplatz auf dem Nüvi zu zeigen? :D Ich denke, wer den ganzen Mist drauf hat, dürfte doch ziemlich voll sein, oder?

    (Nein, ich verwende und brauche keine extra SD KArte)

    GE beim Systemstart "starten" zu lassen, bedeutet für mich aber nicht, dass er alle erdenklichen Updates ungefragt herunterlädt und installiert, sondern, dass sich halt das Programm an sich öffnet.


    Mal ehrlich: Hier ist FAKT und bekannt, dass (je nach Version oder immer noch?) sogar Daten heruntergeladen wurden, wenn das Programm gar nicht gestartet (dafür ist der Dienst da) und das Navi gar nicht angeschlossen ist. Damit sie dann, wenn du meinst sie zu "brauchen" parat sind.

    Ob es Dir nun logisch erscheint oder nicht.

    **Im Ergebnis:
    gibt es eine Installationsreihenfolge?
    Wenn Du eh keine Auswahlmöglichkeit hast oder findest, musst Du auch nichts beachten.
  • Eigentlich muss und will ich gar nichts beweisen. Denn dazu müsste ich jetzt das Navi aus dem Auto holen, den Express wieder installieren, und dann auch noch zeigen, dass das Update im Bild nicht mehr (da natürlich installiert) und andere Updates wieder angeboten (da nicht installiert :) ) werden.

    Ist mir aber ehrlich gesagt zu viel Aufwand. Würde es reichen einen Screenshot mit den 800 MB freien Speicherplatz auf dem Nüvi zu zeigen? :D Ich denke, wer den ganzen Mist drauf hat, dürfte doch ziemlich voll sein, oder?

    (Nein, ich verwende und brauche keine extra SD KArte)


    Meine Güte, Du bist aber echt "empfindlich"....

    Ich habe doch nicht behauptet, dass Du die Unwahrheit sagst, wenn Du angibst, dass Du das Update EINZELN installieren konntest, sondern nur, dass der Screenshot dazu diesen Umstand nicht beweist (und insofern auch weggelassen werden kann).

    Mal ehrlich: Hier ist FAKT und bekannt, dass (je nach Version oder immer noch?) sogar Daten heruntergeladen wurden, wenn das Programm gar nicht gestartet (dafür ist der Dienst da) und das Navi gar nicht angeschlossen ist. Damit sie dann, wenn du meinst sie zu "brauchen" parat sind.


    Ob das nun FAKT ist oder nicht - es ist aber laut der Einstellungen (Zahnradsymbol) für neue (und auch alte) User nicht ersichtlich und insofern auch nicht richtig.

    Muss man jetzt als User alles so hinnehmen, nur weil es schon seit Jahren so praktiziert wird?

    Wenn sich nie einer (immer und immer wieder) beklagt, wird sich daran auch nie etwas ändern.

    Also bei mir ist es definitiv so, dass bei aktivem GE eine aktuelle FW-Datei automatisch eingespielt wird sobald das Navi am PC hängt. Deshalb durfte ich ja die 6.30 doppelt einspielen. Ich habe nichts gefunden, wo man das abstellen könnte.


    Dann sollte Garmin dies schleunigst mal einbauen, denn aufgrund seiner (avfreaks) Einstellungen ist dies überhaupt nicht ersichtlich (auch wenn dort ein Dienst läuft).

    Dieser DARF nicht einfach ungefragt etwas beim User installieren.

    Das Ganze hat jetzt auch nichts mit Rechthaberei oder so zu tun; ich habe nur das Gefühl, dass man hier manchmal nichts mehr in Frage stellen darf!

    Wenn im nächsten GE ein Feld anhakbar ist "auf Vollbild vergrößern", so gehe ich ja auch nicht davon aus, dass bei Aktivierung 2 GB Daten im Hintergrund geladen werden (zu welchem Zweck auch immer).

    Ich behaupte ja auch nicht, dass Du das gutheißt.

    Man muss es aber kritisieren und infrage stellen dürfen und nicht immer einfach so hinnehmen.

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich bin nicht empfindlich. Ich sehe das so:

    Muss man jetzt als User alles so hinnehmen, nur weil es schon seit Jahren so praktiziert wird?

    Wenn sich nie einer (immer und immer wieder) beklagt, wird sich daran auch nie etwas ändern.



    Man kann GARMIN viel vorwerfen, aber nicht dass sie den EXPRESS nicht genug ändern. ;)

    Von daher habe ich einfach keine Lust auf diese Grundsatzdiskussionen.

    Hätte ja sein können, dass ihr diese Option genau so findet wie ich damals. Wenn nicht, dann nicht.

    Der Express kommt bei mir wieder in rund 3 Monaten auf den Tisch. Dann schaun mer mal was uns dann geboten wird.

    N.B:
    Also bei mir ist es definitiv so, dass bei aktivem GE eine aktuelle FW-Datei automatisch eingespielt wird sobald das Navi am PC hängt. Deshalb durfte ich ja die 6.30 doppelt einspielen.


    Ich habe seit Jahren (kommt ja nix mehr) die Firmware 6.0 auf dem Nüvi 3790. Der Express wollte als "Update" die 5.90 laden. Ich habe das auch schon mehrfach geschrieben: Wo immer der das ausliest, das Gerät ist es nicht.
    Aber ich konnte, wie schon mehrfach gesagt, auch dankend darauf verzichten. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ist ja auch alles halb so wild. :o Das Problem konnte ja mit dem Downgrade beseitigt werden und gut ist es. GE ist deaktiviert und bis zum nächsten Kartenupdate wird der Bug ja wohl gefixt sein. Ansonsten gibt es eben das selbe Spiel mit der 6.30.

    Alles schick... :cool:
  • Abschließend noch einer kurze Frage (vielleicht ist auch diese hinfällig):

    Wenn eine neues Firmware-Update für ein nüvi bereitsteht (wie momentan die Version 4.80 für das nüvi 2597LMT) aber noch kein neues Kartenupdate, sollte man dann (nachdem die neue Firmware installiert ist) nochmals zur Sicherheit auch die Karte erneut installieren oder ist das überflüssig?

    Ich frage, weil es im Garmin Express ja die option gibt "Karte erneut installieren".

    Wenn diese nicht für den angedachten Fall gedacht ist, wofür dann?

    Gruß,

    Macke1972
  • Hi

    Brauchst du nicht , funktioniert auch so.
    Ich habe nach einem Firmwareupdate noch nie die Karten erneut installiert.
    Das eine hat auch mit dem anderen nichts zu tun.
    Das angebotene erneute installieren was in GE angeboten wird kannst du dann nutzen wenn deine erste Installation der Karten fehlerhaft war , oder Du die versehentlich gelöscht hast.

    Grüße
    Ralf
  • Ja, danke für die Rückmeldung.

    Ich habe es jetzt auch einfach so belassen, wie von Dir angeraten.

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich frage, weil es im Garmin Express ja die option gibt "Karte erneut installieren".

    Wenn diese nicht für den angedachten Fall gedacht ist, wofür dann?


    Evtl für User, deren Update fehlerhaft oder nicht komplett installiert wurde - soll ja alles schon mal vorgekommen sein !:confused:

    " />">