Leider ist es mir ein wenig schleierhaft, wie das 2597 LMT von mir erstellte Favoriten abspeichert!
Bislang habe ich die Favoriten auf folgende Art und Weise eingegeben:
"Zieleingabe" -> "Adresse" -> "Stadt/Ort eingeben" (im folgenden dann noch Straße und Hausnummer) -> "Fertig"
Dann habe ich stets auf das Info-Symbol ("i") gedrückt, anschließend links oben auf die 3 waagerechten Striche und abschließend auf "Speichern".
Hiernach habe ich dann noch einen Favoritennamen vergeben.
Daneben hatte ich auch noch (von Orten, deren genaue Adresse ich nicht kannte) manuell Positionen auf der Karte gesucht und angeklickt und diese ebenfalls über die 3 waagerechten Striche abgespeichert.
Wenn ich nun "Zieleingabe" -> "Favoriten" anwählte, so wurden mir darauf hin stets alle Favoriten untereinander angezeigt:
" />">

Soeben habe ich einen neuen Favoriten nach exakt dem selben Schema abgespeichert:
"Zieleingabe" -> "Adresse" -> "Stadt/Ort eingeben" (im folgenden dann noch Straße und Hausnummer) -> "Fertig", usw.
Wähle ich jedoch anschließend "Zieleingabe" -> "Favoriten", so zeigt mir das nüvi nicht mehr alle Favoriten untereinander sondern das:
" />">

Warum wird plötzlich eine eigene Rubrik "Adressen" erstellt?
Es war auch einmal so, dass zusätzlich eine Rubrik "Koordinaten" erstellt wurde, was ich verstehen kann, wenn wirklich zuvor nach Koordinaten gesucht wurde.
Aber bislang hatte ich ja immer auf die gleiche Art und Weise nach Adressen gesucht; weshalb jetzt also die Unterteilung (die einen weiteren Klick nötig macht)?
Oder ist dies ab dem 10. Favoriteneintrag automatisch so?
Wenn ich den zuletzt erstellten Favoriten wieder lösche, wird alles angezeigt wie zuvor......
Übrigens ist auf dem nüvi die aktuelle FW 4.70 installiert - mit den vorangegangenen FWs war es aber auch schon so.
Gruß,
Macke1972