Ein paar Fragen bezüglich Nüvi2699

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe seit 2007 ein Navigon 2110 max und bin eigentlich sehr zufrieden.
Jetzt stehe ich vor der Frage, ob ich für 79 EUR das Geräte update oder ob ich mir ein neues kaufe. Da Navigon jetzt zu Garmin gehört und selber nur noch Software anbietet, habe ich mal bei Garmin nachgeschaut und bin beim 2699 hängen geblieben. Da mein Wissenstand ebenfalls im Jahr 2007 stehen geblieben ist, muss ich leider ein paar dumme Frage stellen:

1. Ist der TMC Empfänger wie beim Navigon im Ladekabel eingebaut?
2. Die neuen Live Dienste kommen per DAB+. Ist ein DAB+ Empfänger eingebaut? Denn mein Radio ist nicht DAB+ fähig
3. Weiß jemand wie der DAB+ Empfang in Frankreich ist?
4. Wenn ich mein Smartphone per Link koppele: Werden dann zusätzlich zu den DAB+ Meldungen auch Verkehrsmeldungen über das Smartphone geliefert, wie beim TomTom?
5. Radarwarner: Ist es richtig, dass der nicht integriert ist und ich den für rund 30.- EUR kaufen muss?
Außerdem habe ich etwas von 1 Jahr Gültigkeit gelesen. Bedeutet das wie beim Navigon, dass nach 1 Jahr die Warner nicht mehr aktualisiert werden aber der aktuelle Stand behalten bleibt. Oder sind die bisherigen Radar-Standorte auch weg.

Ich weiß, eine Menge Fragen. Aber die Garmin Seite finde ich etwas unübersichtlich.
Danke schon einmal für Eure Antworten

Gruß
Simon
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    1. Ist der TMC Empfänger wie beim Navigon im Ladekabel eingebaut?
    2. Die neuen Live Dienste kommen per DAB+. Ist ein DAB+ Empfänger eingebaut? Denn mein Radio ist nicht DAB+ fähig
    3. Weiß jemand wie der DAB+ Empfang in Frankreich ist?
    4. Wenn ich mein Smartphone per Link koppele: Werden dann zusätzlich zu den DAB+ Meldungen auch Verkehrsmeldungen über das Smartphone geliefert, wie beim TomTom?
    5. Radarwarner: Ist es richtig, dass der nicht integriert ist und ich den für rund 30.- EUR kaufen muss?
    Außerdem habe ich etwas von 1 Jahr Gültigkeit gelesen. Bedeutet das wie beim Navigon, dass nach 1 Jahr die Warner nicht mehr aktualisiert werden aber der aktuelle Stand behalten bleibt. Oder sind die bisherigen Radar-Standorte auch weg.

    zu 1: Ja, ist eingebaut. Allerdings musst du trotzdem noch eine Wurfantenne an die Scheibe bappen. Du kannst bei Garmin nicht auf dem Hauptdisplay erkennen, ob du ausreichenden Empfang hast
    zu 2: Ja, ein Empfänger ist eingebaut
    zu 3: keine Ahnung
    zu 4: Soll so sein, habe ich aber nicht ausprobiert
    zu 5: Stimmt, Radarwarner ist kostenpflichtiges Addon - Abo ist jeweils für ein Jahr gültig, danach neu zahlen oder mit alten Daten weiterfahren

    Nicht ganz umfassend. Ich hoffe, ich konnte einigermaßen helfen
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Zu 1: Die Antenne ist im Stromkabel, eine Wurfantenne oder einen Anschluss dafür gibt es nicht.

    zu 4: ja, funktioniert bei mir gut, auch regionale Störungen auf Landstraßen werden gemeldet.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    vielen Dank an Euch - ihr habt mir sehr geholfen.
    Ich werde mir vermutlich das Garmin kaufen. Eine weitere Frage habe ich jetzt doch noch:
    Weiß jemand was der Unterschied zwischen dem 2699 und dem 2669 ist. Denn den letzteren finde ich nicht mehr auf der Homepage von Garmin, aber der Saturn hat den gerade im Angebot (179.- EUR). Ich finde bei der Beschreibung keinen Unterschied
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich meine der Unterschied zwischen dem 2599 und dem 2569 war eigentlich nur, dass das 2599 die Sprachsteuerug zusätzlich integriert hat. Wahrscheinlich wird das dann bei den 6 Zoll Geräten ähnlich sein.
  • ...
    Weiß jemand was der Unterschied zwischen dem 2699 und dem 2669 ist. Denn den letzteren finde ich nicht mehr auf der Homepage von Garmin, aber der Saturn hat den gerade im Angebot (179.- EUR). Ich finde bei der Beschreibung keinen Unterschied

    Auf die Schnelle:
    2669: "Hausmarke" für Saturn, etc.
    2699: Garmin

    Karten:
    2669: Zentraleuropa = 22 Länder
    2699: Europa = ca 45 Länder

    Preis:
    2669: € 229,- Preis bei Saturn
    2699: € 249,- UVP Garmin, gibt es bei diversen Händler Preiswerter! IDEALO: 212,85 € - 267,86 €


    Ich würde das 2699 nehmen!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Erst einmal vielen Dank für die Antworten - die haben mir sehr geholfen.
    Ich habe mir jetzt das 2669 gekauft. Eine Frage habe ich dazu noch:

    Der Warnton, dass ich zu schnell fahre - kommt sofort, also auch wenn ich nur 1 kmh zu schnell fahre.
    Beim Navigon konnte man einstellen, aber welcher Differenz man gewarnt werden möchte. Also zum Beispiel, wenn man man 10 kmh zu schnell fährt.
    Geht das beim Garmin auch?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin,
    geht leider nicht. Entweder an- oder ausschalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ...und es warnt bei Überschreitung >0 km/h - Also 50 erlaubt, 51 fängt das klingeln an. Hat keinen Wert, ist bei mir ausgeschaltet.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Habe selbst das 2569 und habe dieses nervige DingDing abgeschaltet. Nur, die Abschaltung bewirkt garnichts. Das DingDing kommt weiterhin. Garmin eben. Werde nie wieder Garmin kaufen. Es hat einfach zu wenig Möglichkeiten, das Gerät individuell einzustellen (z.B. NUR PERMANENTE Radarsäulen, NUR die POIs, die ich sehen will auf dem Display). Auch ist das Kartenupdate ausschließlich komplett möglich. Es ist nicht die Möglichkeit vorgesehen, nur Teile des ganzen updates zu installieren, wie das z.B. bei Navgear möglich ist. Garmin ist, was Straßennavigation angeht, Steinzeit.
    S.E.