3597LMT plötzlich Aufladeprobleme

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

wollte mein ca. ein Jahr altes Nüvi,bis dato ohne Probeme,mal wieder verwenden,im Auto mit orginal Autoadapter angeschlossen und eingeschalten.Nach dem Start erscheint diese Meldung auf dem Display:

"Dieses Zubehör wird nicht unterstützt.
Das Gerät kann mit dem verbundenen Netzkabel nicht aufgeladen werden.Verwenden Sie das Kabel aus dem Lieferumfang des Geräts."


Habs dann auch mit dem bisher verwendeten und funktionierenden Netzadapter versucht,mit demselben Ergebnis.

OK,Garantiefall.Problemloser Garantieaustausch von Amazon.Neugerät nach drei Tagen geliefert.Software und Kartenupdate am PC ohne Probl. durchgeführt.Am nächsten Tag im Auto angeschlossen,und was lese ich nach dem Start?

"Dieses Zubehör wird nicht unterstützt.
Das Gerät kann mit dem verbundenen Netzkabel nicht aufgeladen werden.Verwenden Sie das Kabel aus dem Lieferumfang des Geräts."


dasselbe dann auch wieder beim Versuch mit dem Netzadapter.

Das ist jetzt das dritte Garmin,Nüvi 1490T nach etwas mehr als zwei Jahren defekt,erstes 3597 nach einem J. mit obiger Fehlerm.,Austausch Neugerät dasselbe.

Ist über dieses Problem jemandem etwas bekannt ? Bin sehr enttäuscht von Garmin.

mfG
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nun habe ich auch das gleiche Problem.

    Wer kann helfen? Wo ist der Garmin-Administrator???????

    An Netzgeräten und Kabeln liegt es absolut nicht!


    Zwartengerg
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nachtrag:

    Wenn man laaaange auf die Batterienazeige rechts oben drückt erscheint ein Statusmonitor mit u.A. einer Anzeige des aktuellen Ladevorgangs.
    Diese zeigt an, dass der Akku (entgegen der Meldung) doch geladen wird und den aktuellen Ladestrom.

    Wenn dies ein Anzeige-Softwarefehler ist, müsste dieser doch auch bei anderen Nutzern auftreten, welche das 3597 nicht "täglich" am Kfz-Anschluß hängen haben!
    An diesem kommt es zu keiner Falschanzeige!!

    Bitte ausprobieren und Fehler beheben.
    (SW Version 5.2 (wird als aktuelle Version von Garmin-Express bezeichnet.

    Viele Grüße

    Zwartengerg
  • Eventuell das selbe Firmwareproblem wie hier (https://forum.garmin.de/showthread.php?65737-N%FCvi2598LMT-D-nach-Firwareupdate-5-20-Kein-Verkehrsfunkempf%E4nger-erkannt)?

    Nur, dass eben nicht der Verkehrsfunkempfänger, sondern halt das Ladekabel (in diesem befindet sich bei manchen ja auch der Verkehrsfunkempfänger!) betroffen ist?

    Nutzt Ihr vielleicht ein GTM 70 Kabel, mit dem Ihr das 3597LMT quasi auf ein 3598LMT-D aufgerüstet habt?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke für die schnelle und interessante Antwort.

    Ja ich habe ein quasi 3598.

    Nach Durchlesen des angegebenen Threads habe ich mein Navi im Zimmer hierauf mit Kfz-Kabel getestet.
    Bei mir sind diese Probleme offentsichtlich nicht.
    Bei automatischer Wahl des Verkehrsfunkanbieters kommt HERE DAB+ mit einem Strom von Meldungen.
  • Ich hatte eine derartige Meldung mal bei meinem 2599, da hatte ich das Ladekabel nicht weit genug in das Navi gesteckt.
  • Danke für die schnelle und interessante Antwort.

    Ja ich habe ein quasi 3598.

    Nach Durchlesen des angegebenen Threads habe ich mein Navi im Zimmer hierauf mit Kfz-Kabel getestet.
    Bei mir sind diese Probleme offentsichtlich nicht.
    Bei automatischer Wahl des Verkehrsfunkanbieters kommt HERE DAB+ mit einem Strom von Meldungen.


    Nur aus Interesse: Wo steckt man das Kfz-Kabel denn "im Zimmer" an? Aber die nachfolgende Meldung erhältst Du "im Zimmer" noch?

    "Dieses Zubehör wird nicht unterstützt.
    Das Gerät kann mit dem verbundenen Netzkabel nicht aufgeladen werden.Verwenden Sie das Kabel aus dem Lieferumfang des Geräts."


    Es sieht also leider wirklich so aus, als wenn das Problem nicht mit dem angegebenen Thread zusammenhängt.

    Ich hatte eine derartige Meldung mal bei meinem 2599, da hatte ich das Ladekabel nicht weit genug in das Navi gesteckt.


    Manchmal hat man hier aber auch wirklich ein wenig Angst, den Stecker "ganz" einzustecken (mein USB-Kabel wackelt in dem nüvi-Steckplatz schon ein wenig besorgniserregend...

    Und ganz eingesteckt bekomme ich den Stecker auch nicht; es bleibt immer ein Spalt von etwa 1 mm! Ist das normal so?
  • Ja, es bleiben so 0,5 - 1mm Luft, also blankes Metall vom Stecker.

    Für zuhause habe ich mir ein 220V -> 12V Wandler und eine Zigrarettenanzünderbuchse besorgt, die ich da ans Kabel angeschlossen habe, damit kann ich mein Navi auch auf dem Balkon testen ...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    es gibt 220V Stecker mit 12V Zigarettenanzünderbuchse zu kaufen!

    Das GTM 70 Kabel beinhaltet bekanntlich einen DAB+ Empfänger und wird als Antenne genutzt (diese kann durch eine Einsteckantenne verbessert werden).
    Wie zu ersehen ist der DAB+ Empfang in meiner Wohnung gut, Radio höre ich nur noch digital!

    Alles nun verständlich?:D


    Viele Grüße
  • Alles nun verständlich?:D

    Viele Grüße


    Jau.

    War es aber hierdurch auch schon:

    Für zuhause habe ich mir ein 220V -> 12V Wandler und eine Zigrarettenanzünderbuchse besorgt, die ich da ans Kabel angeschlossen habe, damit kann ich mein Navi auch auf dem Balkon testen ...


    Ist das Problem denn immer noch reproduzierbar?