Findet Satellit erst nach Minuten

Former Member
Former Member
Hallo allereits

Ich habe ein Nüvi 2595 mit der Software Version 8.20 und einem aktuellen Kartensatz. Seit dem letzten Release-Wechsel hat das Gerät Probleme, einen Satelliten zu finden. Und zwar genau dann, wenn es einige Tage nicht genutzt wurde. Dann meldet es beim Losfahren "Suche Satellit", findet aber keinen. Und dies obwohl ich auf ebenem Gelände unterwegs bin. Erst nach 10-15 Minuten findet es eine Verbindung. Von diesem Zeitpunkt an funktioniert es wieder einwandfrei. Auch beim Start. Das Problem wiederholt sich aber, sobald ich das Nüvi eine gewisse Zeit ungenutzt liegen lasse.

Ist das ein Softwareproblem oder ist mein Nüvi kaputt?
Vielen Dank für jede Hilfe.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ist das ein Softwareproblem oder ist mein Nüvi kaputt?

    Weder noch!

    Bevor du losfährst, schalte dein Navi ein und warte ein wenig. Dann werden die Satelliten nach wesentlich kürzerer Zeit gefunden. So weit ich weiss, ist dies bei allen Navis so.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke für Deine Antwort, KaterFritzy. Das Nüvi ist aber schon eingeschaltet und die Route festgelegt, wenn ich losfahre. Als ich das Gerät von einigen Jahren kaufte, dauerte das Synchronisieren mit dem Satelliten jeweils nur wenige Sekunden. Nun - im Extremfall - mehr als 10 Minuten. Da stimmt etwas nicht mehr.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Fahre mal nach dem Einschalten NICHT los, sondern warte, bis die Satelliten erfasst wurden. Du wirst sehen, dass dann die Wartezeit wesentlich geringer ist (Meist unter einer Minute). Je länger das Navi ausgeschaltet war, desto länger dauert die Synchronisation.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke für den Tipp, Katerfritzy. Das werde ich ausprobieren. Es ist tatsächlich so, dass ich das Gerät manchmal mehrere Wochen ausgeschaltet lasse.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ...dass ich das Gerät manchmal mehrere Wochen ausgeschaltet lasse.

    Dann reicht eine Minute nicht :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Es ist tatsächlich so, dass ich das Gerät manchmal mehrere Wochen ausgeschaltet lasse.


    Dann reicht eine Minute nicht :-)

    Wenn das Gerät über mehrere Wochen ausgeschaltet war ( komplett runtergefahren ) muss das Gps-Almanach neu eingelesen werden. Das nimmt einige Zeit in Anspruch.

    [FONT=Helvetica Neue]Jeder Satellit sendet neben den zur Verwendung seiner Signale nötigen hochgenauen eigenen Bahndaten, den Ephemeriden, auch die Almanach-Daten aller Satelliten des Systems, allerdings in einem längeren Zyklus. Moderne GPS-Empfänger speichern diese Daten und verringern so die Zeit, bis die erste Positionsbestimmung verfügbar ist.[/FONT]


    http://de.m.wikipedia.org/wiki/Almanach_(GNSS)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Oft mach es auch Sinn dass Navi außerhalb vom Auto einzuschalten und auf den Satelitenfix zu warten, das in den meisetn Autos die Metallbedampften Scheiben den (erst)Empfang deutlich erschweren.

    Gruß Jens