freie Zusatzkarten auf SD-Karte. Warum werden viele erkannt, manche nicht?

Former Member
Former Member
Hallo,
seit ich 2011 mein NÜVI 1390 gekauft habe, habe ich immer auch freie OSM-Karten oder freie Wanderkarten aus dem Internet heruntergeladen und direkt auf die SD-Karte kopiert.
Insofern ist mit das Thema nicht ganz unbekannt. Jetzt bin ich aber an einem Punkt angelangt, wo ich nicht weiterkomme:

Manche der fertigen! Karten, also: "irgend_ein_Gebiet.img" - Dateien, heruntergeladen und falls sie gezippt sind und sich nach dem entzippen einfach "gmapsupp.img" nennen, vor dem Kopieren auf die SD-Karte noch
passend umbenannt.

Entweder eben zum Auseinanderhalten der verschiedenen Gebiete in "Wandergebiet_xy.img" oder auch "Wandergebiet_yz_gmapsupp.img"

Auf meiner Speicherkarte habe ich natürlich zuvor den Ordner GARMIN angelegt, wo die Karten hereinkommen.

Von den hinüberkopierten 12 Karten werden aber nicht alle auf dem NÜVI (unter Extras - Einstellungen - Karte - Info) zum Auswählen per Häkchen und in schwarzer Schrift bereitgestellt.
Einige Karten erscheinen gar nicht, mindestens von einer wird der Kartenname zwar hellgrau dargestellt, es ist aber kein Auswahlkästchen vorhanden. Sie ist nicht anclickbar.

Nachdem ich im Forum gesucht und nachgelesen hatte, dass manchmal neben dem Ordner GARMIN auch ein Ordner mit Namen MAP angelegt wurde, habe ich meine Karten dorthin verschoben, ohne, das sich merkbar etwas an der Erkennung und Nutzbarkeit der Karten veränderte. Auch das Verschieben des gesamten Ordners MAP mit den Karten darin - in den Ordner GARMIN - brachte offensichtlich keine Änderung.

Es blieb dabei: viele Karten werden erkannt, manche nicht und ich weiß nicht, ob es vielleicht an fehlerhaften oder für das NÜVI 1390 ungeeignete Karten handelt oder oder daran, dass ich das System nicht erkannt hab, welche .img -Datei in welchen Ordner gehört.

Sind nicht alle im Internet (im .img - Format) herunterladbaren-Karten, die "für Garmin" oder als "fertige Garminkarten" bezeichnet werden, uneingeschränkt auch auf dem NÜVI nutzbar?

Zu manchen Wander-Basiskarten gibt es auch noch einen oder mehrere extra-Layer z.B. Höhenlinien. Hier habe ich auch eine solche hinzu installiert.
Beide (Basiskarte und Höhenlinienkarte) werden vom Nüvi erkannt und zum Anclicken bereitgestellt. Leider sind, auch wenn beide ausgewählt sind, die Höhenlinien trotzdem nicht zu sehen. Warum?


Übrigens habe ich dies alles sowohl mit einer 4 Gb Micro SD als auch mit einer 8 Gb durchgespielt. Bei beiden gibt es Karten, die gar nicht erkannt werden oder nur hellgrau angezeigt werden.
Auch die 8Gb-Karte, mit ca 7,5 Gb Kartendaten bespielt, wird problemlos erkannt und die erkannten Karten sind nutzbar.
Es liegt demnach nicht an der Karte oder der Kartengröße.

Wenn ich Wanderkarten anzeigen lasse, ist die eigentliche City-Navigator - Karte immer abgewählt, da die ja sonst (immer?) die anderen Karten überdecken würde.

Könnt Ihr mir das erklären, damit ich mal Ordnung auf meine SD- Karte bringen kann?

Jasper2011