Frage zu Routenvorschlägen 2599 LMT-D

Former Member
Former Member
Hallo an alle,
bei meinem Navi 2599 LMT-D können kürzere oder schnellere Strecke eingestellt werden. Zuvor hatte ich ein Navigon Navi das zu jeder eingestellten Option (bei mir immer schnelle Strecke) immer 3 Vorschläge gemacht hat. Die Streckenvorschläge waren stets sehr gut. Das neue Garmin schlägt sehr schlechte Strecken vor, die ich nicht fahren würde und auch kein anderes Navi jemals vorher vorgeschlagen hat. Bei einer Strecke von 30 km (mein Arbeitsweg) werden nur 2 Strecken vorgeschlagen. Die beste Route, die bisher jedes andere Navi vorgeschlagen hat, wird hier nicht berücksichtigt. Das Gerät berechnet fast immer nur 2 Strecken. Kann das noch irgendwie optimiert werden?
  • Mein 2548 macht überwiegend 2 Vorschläge, manchmal auch nur einen, selten 3.

    Gruß


    Dies ist auch beim 2597LMT der Fall. Leider konnte irgendwie auch noch nie so richtig geklärt werden, wie nun genau der Unterschied von diesen beiden vorgeschlagenen Routen ist zu der, welche man direkt über "Los!" (Antippen) oder "Navigieren" (Sprachbefehl) anwählen kann.

    Bei mir ist "kürzere Zeit" eingestellt zudem TrafficTrends: aus, Vermeidungen: Kehrtwenden, Fahrgemeinschaftsspuren, unbefestigte Wege, myTrends: an, ecoRoute: aktiv

    Damals wurde mir gesagt, dass die erste der vorgeschlagenen Routen dann der schnelleren Route entspräche und die zweite der kürzeren.

    Aber was ist mit der "Los!"-Route?

    Ein anderer User hatte hier auch mal berichtet, dass ihn die vorgeschlagenen Routen immer korrekt leiten würden, die über "Los!" jedoch eine reine Katastrophe wäre.

    Seltsam...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bei Dir entspricht die "LOS"-Route deiner Einstellung "kürzeste Zeit". Eco Route und my trends kann das aber schon wieder verändern. Solchen Mischmasch würde ich nicht machen, ist aber Ansichtssache.

    Gruß
  • Bei Dir entspricht die "LOS"-Route deiner Einstellung "kürzeste Zeit". Eco Route und my trends kann das aber schon wieder verändern. Solchen Mischmasch würde ich nicht machen, ist aber Ansichtssache.

    Gruß


    Danke.

    Und wofür steht dann die erste bzw. zweite Route bei den 2 (ganz, ganz selten mal 3) Vorschlägen?


    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das sind im Prinzip, wenn möglich und sinnvoll, die Routen mit "kürzere Zeit" oder "kürzere Strecke" oder"weniger Kraftstoff". Denn andere Routen kann die Software ja nicht bieten. Bei zusätzlichen Einstellungen werden diese, wenn möglich, ebenfalls berücksichtigt.
    Bei sehr kurzen Routen wird deshalb höchstens eine Route angeboten, weil die alternativen Routen keinen, oder nur sehr geringen Unterschied bieten. Bei sehr langen Routen wird das ebenso sein.

    Übrigens will ich an dieser Stelle anmerken, dass das Navigieren mit dem nüvi eine andere Sache ist als z.B. im Internet bei HERE eine Route rechnen zu lassen. Da gibt es teilweise erhebliche Unterschiede und dies auch hinsichtlich der Berücksichtigung der Verkehrslage.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich wollte noch 2 Beispielbilder einfügen. Klappt aber nicht. Es erscheint immer ein Ausrufezeichen hinter den Dateien. Sie sind 153KB und 500 KB groß.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich wollte noch 2 Beispielbilder einfügen. Klappt aber nicht. Es erscheint immer ein Ausrufezeichen hinter den Dateien. Sie sind 153KB und 500 KB groß.


    Guckst Du hier:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?44280-Anhang-hochladen&p=192054#post192054
  • Das sind im Prinzip, wenn möglich und sinnvoll, die Routen mit "kürzere Zeit" oder "kürzere Strecke" oder"weniger Kraftstoff". Denn andere Routen kann die Software ja nicht bieten. Bei zusätzlichen Einstellungen werden diese, wenn möglich, ebenfalls berücksichtigt.


    Stehe gerade etwas auf dem Schlauch.... ich dachte, die Route mit der kürzesten Zeit wäre doch die, welche man über "Los!" anwählt (sagtest Du ja oben).

    Leider ist das Handbuch diesbezüglich ja etwas mager... und bezüglich der "zusätzlichen Einstellungen": die würden doch nicht nur in den vorgeschlagenen Routen sondern ebenfalls in der "Los!"-Route berücksichtigt, oder?

    Etwas schade ist es ja auch, dass man die "Los!"-Route nicht so recht mit den vorgeschlagenen Routen im Verlauf direkt vergleichen kann, da sie ja sofort startet (und, wie man in einem Thread eines anderen Users liest, gegenüber den vorgeschlagenen Routen wohl direkt die Verkehrsinfos einfließen lässt).
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hier mal ein Bild vom Garmin 2599. Essen Borbeck nach Wuppertal. Führung über A42 und A43. Sehr weiter Bogen. Oder "mitten durch"
    Beides nicht optimal.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Dazu noch der Vergleich mit meinem Handy und Google gekennzeichnet mit 3 Pfeilen. Darüber (A42) und rechte Seite (A43) die soeben gezeigte Führung durch Garmin
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @macke

    Ich meinte damit, dass bei "LOS" die von Dir eingestellten Routeneigenschaften verwendet werden, nicht grundsätzlich "kürzere Zeit". Okay?



    Es macht keinen Sinn die Routeneigenschaften der verschiedenen Anbieter zu vergleichen. Jede Software verwendet ihren eigenen Algorithmus und somit können die Routen nicht übereinstimmen. Wenn ja wäre es Zufall.

    Gruß