nüvi 2595 - Einsteigerfragen

Former Member
Former Member
Guten Morgen,

ich habe seit kurzem das nüvi 2595. Bin eigentlich ziemlich begeistert von der Navigation.
Es gibt allerdings noch ein paar Punkte die ich ziemlich nervig finde, villeicht kann man mir hier helfen.

1. Ich habe das Navi auf den neuesten Stand geupdatet und schon mehrmals an und aus geschaltet.
Trotzdem muss ich bei jedem neuen Anschalten wieder den Nutzerbestimmungen neu zustimmen. Das kanns doch nicht sein?

2. Das Navi geht ja automatisch an, sobald ich es im Fahrzeug anstecke. Das ist gut so. Bei mir geht es allerdings nicht automatisch aus, wenn ich es abstecke,
bzw. die Stromversorgung trenne. Ist das normal? Ich möchte auf jeden Fall das es automatisch ausgeht.

3. Ist es möglich, dass das Navi nach dem automatischen Start sofort auf der Karte startet, also nicht erst auf dem Startbildschirm wo ich Navigieren und Karte auswählen muss? Ich meine ich habe das bei einem Bekannten so gesehen.

4. Mir ist es es nicht möglich, die aktuelle Uhrzeit einzustellen. Im Menü kann ich unverständlicher Weise bei der Auswahl der aktellen Minute nur wenige Werte auswählen.
z.B. wenn ich 18 Uhr einstelle, kann ich bei den Mintuten nur 3, 32, 48 o.ä. einstellen anstatt jeder einzelnen Minute. Das ist echt mega nervig.

Vorab schonmal vielen Dank

Grüße

Fire
  • Das Navi mal einige Zeit ans Fenster legen und Sat-Signale empfangen lasssen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    zu 1. - Das ist generell so, dass man jedesmal den Bedingungen zustimmen muss. Ist eine Absicherung wegen Produkthaftung und so weit ich mich erinnern kann, eine gesetzliche Forderung

    zu 2. - Wenn ich den Motor ausschalte, beginnt das Navi nach etwa drei Sekunden einen 15 Sekunden Count down und schaltet sich dann ab. Versuche das mal, vllt. ist dies ein Unterschied zur manuellen Trennung der Stromversorgung

    zu 3. - Das macht das Navi auch, aber erst, wenn du losfährst und mindestens 30 km/h fährst. Zumindest schaltet meins dann auf Karte.

    zu 4. - Da habe ich keine Ahnung
  • zur Frage 4 ist zu sagen, dass die Uhrzeit vom Satelliten genommen wird und je nach Zeitzone auch richtig eingestellt wird. Die Umstellung von Sommer- zu Winterzeit, und umgekehrt, erfolgt automtisch.

    Gruß
  • Unter "Einstellungen" gibt es vermutlich einen Menuepunkt: Einheiten und Zeit
    Dort mal nachsehen....
  • Hallo,

    Seit gestern haben wir das nüvi 2599 LMT-D.

    Nun ist mir aufgefallen das wenn ich das Navi ausschalte und wieder an mache jedesmal die Sprache neu einstellen muss.

    Ist das wirklich so, oder kann man das irgendwo einstellen/abspeichern.

    Denn auf Dauer wäre das irgendwie nervig.

    Gruss Bernd
  • Hallo Fireman88

    Zu Punkt 2:
    Wenn das Navi nicht in seinem Halteklipp ist schaltet es auch nicht automatisch aus und der Count down zählt nicht die 15 Sek. bis zum Abschalten runter.
    Das liegt an dem kleinen Magneten im Halteklipp, der den "Abschaltimpuls" im Navi-Gerät aktiviert.
    Lösung eins: Navi immer im Halteklipp lassen.
    Lösung zwei: Ein kleinen Magneten auf die Rückseite des Navi-Geräts (im unteren Bereich) kleben.

    Wenn das geschehen ist, geht das Navi wenn Strom da ist automatisch an und wenn Strom weg ist.......automatisch nach 15 Sekunden wieder aus.
    Gruß Bonko
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nun ist mir aufgefallen das wenn ich das Navi ausschalte und wieder an mache jedesmal die Sprache neu einstellen muss.



    Das Nüvi muss als 1. einen Sat-Fix haben ( Kontaktaufnahme mit den GPS-Satelliten )!

    Dazu das Nüvi ans Fenster legen und im Einschaltbildschirm auf die GPS-Anzeige links oben achten.

    Wenn da mehrere grüne Balken erscheinen, ist alles gut.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo liebes Forum, :o

    Ich denke ich bin hier bei den Einsteigerfragen genau richtig. Ich habe Probleme mit dem Einstellen des Radarwarners. Ich habe mir das Jahresabo gekauft und anfangs lief das Ganze recht gut. Jedoch kommt mir vor, dass in letzter Zeit die Warnungen nicht mehr stimmen. Es werden mir neue fixe Radaranlagen trotz vermeidlichen Update nicht angezeigt. Dafür aber Mobileradarmessungen die vor Wochen stattgefunden haben. Jetzt habe ich den POI Loader installiert und da kommt auch nichts gescheites raus. Ich würde auch gerne die Entfernung zu Radargeräten bzw. deren Warnung einstellen.
    Kann mir jemand helfen? Was mache ich falsch bzw. hab ich gar nicht gemacht?

    lg
    Ferdinand :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das kannst Du alles im PoiLoader einstellen, indem Du auf manuell umschaltest. Das funktioniert aber auch nicht so richtig. Meiner warnt z.B. immer mehrmals vor einem Radar. Mir würde 1 mal reichen, da ich mir das merken kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Moin,
    die Garmin-Cyclops sind fertige Blitzerdateien(*.gpi), sie kann man nicht bearbeiten.
    Den PoiLoader benutzt man zum Erstellen von gpi-Dateien aus *.csv, *.bmp und *.wave-Dateien(falls man Sound haben möchte).
    Diese Daten gibt´s bei versch. Anbietern. Man kann die Warneinstellungen dann nach belieben im PoiLoader verändern.