3490 komplett gelöscht

Former Member
Former Member
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe da ein Problem mit meinem 3490 LMT.
Nach dem letzten Update war plötzlich mein "Sprachbefehl" verschwunden, weshalb ich mir nach Aufforderung des Navis eine Speicherkarte kaufte um den internen Speicher zu erweitern. Laut dem Internet hat man die Spracherkennung nur wenn man die ganzen Europa Maps drauf hat (warum auch immer).
Leider wollte das alles nicht so klappen wie ich das wollte und mit Garmin Express habe ich es nicht wirklich hinbekommen die kompletten Europa Maps wieder aufzuspielen (...).
Da das Navi aber irgendwelche Daten auf der Speicherkarte abgelegt hatte und ich nochmal einen "sauberen" Neustart wollte, habe ich diese formatiert, dachte ich .... Scheinbar habe ich das Navi an sich formatiert. Blöd gelaufen...

Bekommt man das wieder hin oder ist das Ding jetzt für die Tonne ?
Das Problem ist das es noch normal startet, aber alles auf englisch ist und keine Karten drauf sind.
Das Hauptproblem ist aber das es nichtmehr in den USB Modus geht wenn man es per Kabel an den Mac anschließt. Mein Mac erkennt es also nichtmehr und das Navi weiss auch nicht so richtig was es machen soll
  • Bekommt man das wieder hin oder ist das Ding jetzt für die Tonne ?
    Das Problem ist das es noch normal startet, aber alles auf englisch ist und keine Karten drauf sind.
    Das Hauptproblem ist aber das es nichtmehr in den USB Modus geht wenn man es per Kabel an den Mac anschließt. Mein Mac erkennt es also nichtmehr und das Navi weiss auch nicht so richtig was es machen soll


    Da es ja noch "normal" startet: kannst Du es denn noch manuell in den USB-Modus schalten (oder ist dies beim Anschluss an einen Mac eigentlich nicht nötig?)?:

    - nüvi einschalten
    - dann auf "Lautstärke" drücken
    - mehrere Sekunden den Finger in die rechte obere Displayecke drücken
    - es öffnet sich die "Diagnostic Page"
    - dort zu "MTP Settings" runter scrollen
    - "MTP Settings" anklicken und dann "Mass Storage" markieren und abschließend speichern
    - mit dem Zurück-Symbol (links unten im Display) wieder zurück und nüvi komplett ausschalten
    - an den PC (Mac?) anschließen und es sollte im Mass Storage-Modus erkannt werden

    Ich hoffe einfach mal, dass diese Anleitung auch für ein 3490er gilt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe das Navi in den Modus versetzt und neu gestartet, leider erkennt auch dann weder Windows (Rechner meiner Freundin ) noch der Mac das Navi. Wenn man es abgeschaltet hat und dann per USB verbindet geht es wieder an, startet aber normal ohne das an den Rechnern etwas passiert.

    Was mir aufgefallen ist, sobald das Navi neu gestartet ist, ist die Option mit dem Massenspeicher wieder raus.
    Also habe ich es wieder aktiviert und diesmal nicht neu gestartet, dennoch keine Reaktion ,....
    Auch bei Windows wird nichtmal etwas im Gerätemanager angezeigt. Das Navi fängt aber an sich aufzuladen sobald man das Kabel einsteckt
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo liebe Gemeinde,
    ich habe da ein Problem mit meinem 3490 LMT.
    Nach dem letzten Update war plötzlich mein "Sprachbefehl" verschwunden, weshalb ich mir nach Aufforderung des Navis eine Speicherkarte kaufte um den internen Speicher zu erweitern. Laut dem Internet hat man die Spracherkennung nur wenn man die ganzen Europa Maps drauf hat (warum auch immer).
    Leider wollte das alles nicht so klappen wie ich das wollte und mit Garmin Express habe ich es nicht wirklich hinbekommen die kompletten Europa Maps wieder aufzuspielen (...).
    Da das Navi aber irgendwelche Daten auf der Speicherkarte abgelegt hatte und ich nochmal einen "sauberen" Neustart wollte, habe ich diese formatiert, dachte ich .... Scheinbar habe ich das Navi an sich formatiert. Blöd gelaufen...

    Bekommt man das wieder hin oder ist das Ding jetzt für die Tonne ?
    Das Problem ist das es noch normal startet, aber alles auf englisch ist und keine Karten drauf sind.
    Das Hauptproblem ist aber das es nichtmehr in den USB Modus geht wenn man es per Kabel an den Mac anschließt. Mein Mac erkennt es also nichtmehr und das Navi weiss auch nicht so richtig was es machen soll

    Tonne .
    Ganz ehrlich : ich kann mir ein Lachen nicht verkneifen.
    Laßt die Dinger wie sie sind und sie laufen :-))
    HIPRO
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ja, Formatieren und anschließend sauber neu starten hat was. ;)
    Da das Navi aber irgendwelche Daten auf der Speicherkarte abgelegt hatte und ich nochmal einen "sauberen" Neustart wollte,..


    Datensicherung ist auch nur so ein modernes Fremdwort. Wozu auch. :D . Haben wir noch nie gemacht. Das wäre ja noch schöner.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Scheinbar habe ich das Navi an sich formatiert. Blöd gelaufen...



    So was hatten wir vor einiger Zeit schon mal:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?46048-HILFE-3490-formatiert&highlight=formatiert