Stauumfahrung

Former Member
Former Member
Am 30.4. mitten im Wochenendverkehr zum verlängerten Wochenende. Staumeldung auf der A1 Richtung Norden. Vollsperrung und 10 km Stau. Laut Verkehrsfunk soll man Holdorf abfahren über Bersenbrück Richtung Cloppenburg und dann entweder auf A29 Richtung Oldenburg oder A1 Richtung Bremen fahren. Navi meldet den Stau auch, schlägt aber vor, erst Lohne/Dinklage abzufahren und durch Vechta Richtung A1 zu fahren. Diese Strecke ist aber laut Verkehrsfunk bereits überlastet.

Ich fahre also Holdorf ab. Dem Navi teile ich mit, dass ich den Stau umfahren möchte. Ab jetzt ignoriert mein Garmin 2595 LMT jede aktuelle Position und will mich permanent wieder zur A1 vor dem Stau lotsen (Zur Auffahrt Lohne Dinklage). Auch als ich in Cloppenburg auf der Umgehung bin, ist mein Garmin immer noch der Meinung, dass ich doch bitte zunächst zum Stauanfang fahren soll, bevor ich irgendwie den Stau umfahre.

Nicht nur das war bei meinem alten Navigon besser!

Während meiner Stauumfahrung hat mich das Navi auf alle möglichen Staus aufmerksam gemacht und ich habe jedes mal auf "ausweichen/umfahren" geklickt. Aber Garmin möchte mich zuerst bitte wieder auf die ursprüngliche Route zurückbringen, bevor Garmin dann mit seiner Stauumfahrung anfängt. Verstehe ich nur das System nicht und mache einen Bedienfehler oder ist dies normal?
  • Das ist wohl eine der schlechtesten Empfehlungen, die man geben kann: Das Navi nach Radiomeldungen einstellen.
    Du hast eigentlich drei Möglichkeiten:

    1. Navigieren ohne Hilfsmittel, nur mit Deinen Erfahrungen
    2. Radiomeldungen beachten. Das wirst Du bald sein lassen.
    3. Sich auf das Navi verlassen, und nur darauf. Verkehrsmeldungen überhaupt nicht hören.

    Voraussetzung für Punkt 3 ist ein Navi, das digitale (über DAB) Verkehrsmeldungen empfängt und automatisch die optimale Route rechnet. Auf keinen Fall sich fragen lassen, ob eine Alternativroute gerechnet werden soll. Dann wäre man wieder bei Punkt 1.
    Bei verfahren nach Punkt 3 aber bitte auch bedenken und akzeptieren, dass weder das Navi noch die empfangenen Verkehrsdaten 100%ig sind!

    Gruß
    Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich bin Anfang der Woche wegen Bahnstreik mit dem Auto von Würzburg nach Berlin und zurück gefahren....
    Das Mietauto hatte zwar ein eingebautes Navi... aber ich nehme immer gerne mein eigenes Navi mit...

    Nun auf den ca 900 km hin und zurück hat das Garmin Navi dauernd irgendwelche Staus oder Baustelle oder sonstwas gemeldet....
    so gut wie nix von dem allen hat gestimmt.....
    Obs jetzt an dem nicht vorhandenden DAB liegt...glaube kaum....
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Voraussetzung für Punkt 3 ist ein Navi, das digitale (über DAB) Verkehrsmeldungen empfängt

    hab ich, nüvi 2597LMT + GTM70
    und automatisch die optimale Route rechnet

    wo gibts das? Und was ist die optimale Route? Meinem nüvi jedenfalls scheint der morgendliche Weg zur Arbeit zu schnell vorüber zu sein. Ich muss mich relativ kurz nach dem Losfahren eine von zwei (jedenfalls in der nüvi-Welt) möglichen Routen entscheiden, die gleich lang sind und bei gleichem Verkehrsfluss auch gleiche Fahrzeiten ergeben. Bis vor Kurzem hat das nüvi, wie ich auch, immer die Strecke rechts rum favorisiert. Plötzlich will es links rum. Na ja kurz nach dem Start..., also habe ich heute mal 5 min gewartet, dann das Ziel angesagt. Eingestellt ist, dass bei entsprechender Zeitersparnis die Route automatisch korrigiert wird und natürlich kürzere Zeit. Vor dem Losfahren sehe ich mir die Route an: links rum und eine schöne Baustelle auf dem Wege. Ich fahre los, es kommt die Ansage "Bauarbeiten auf der.. gemeldet". Ich fahre entgegen der Empfehlung des Navis rechts rum. Die Neuberechnung erfolgt schnell und ohne weiteren Kommentar, nur dass die voraussichtliche Ankunftszeit jetzt 10 min früher ist. Kurz danach höre ich im Radio: "planen Sie auf der .. 10 min mehr ein". Also das nüvi hatte alle Informationen und alles richtig gerechnet, nur meinen Wunsch nach der zeitschnellsten Route erfüllte es nicht. Ich empfinde das alles nicht so tragisch, da ich auch ohne Navi ganz gut durch die Lande komme, aber ein Navigationsgerät in dessen Fähigkeit zur korrekten Navigation man kein Vertrauen haben kann braucht eigentlich niemand.
  • Macht doch viel Spass, Rätselraten ob oder ob nicht.
    Genau wie der fehlende, animierte Spurassi usw.
    Wofür also das neue Gerät?!
    Nicht einmal die Mods gaben Antwort.
    Ein wenig hart für Ware zu zahlen, dessen zugesicherten Eigenschaften nicht auffindbar sind.
    Mein Gerät geht daher back an Sender.
    Ich mach das alles nicht mehr mit.
    100% Geld nur für 100% Leistung. Ich bin es leid, die bezahlten Eigenschaften nie so zu erhalten, wie ich diese erwarten durfte.