Rückfahrkamera BC30 am Nüvi - wie verbunden?

Hallo Auskenner,

ich interessiere mich für den Kauf mindestens einer RFK BC30, um diese u.a. mit meinem Nüvi 2497 zu verbinden.

Problematik Spannungsversorgung bei Rückwärtsgang oder permanenter Betrieb usw. ist überwiegend geschenkt, jedoch werde ich aus Garmins Angebot-Kauderwelsch + Zeichnungen zu den diversen Verbindungsmöglichkeiten zwischen Nüvi und RFK zur Übertragung des Kamerabildes nicht schlau.

Wie funktioniert die Bildübertragung?

Es werden dazu verschiedene Kabel von Garmin angeboten, damit soll die Verbindung an verschiedene Einbausituationen der RFK angepasst werden können. Ich verfüge u.a. über kleine und große Fahrzeuge, herkömmliche und moderne etc.

Wäre nett, wenn mal ein Auskenner ein paar klärende Worte oder Zeichnungen (Einbausituationen, Beispiele unter Verwendung des Zubehörs) hier anfügen möchte, gerne auch Fachchinesisch, dankeschön!
:confused:
  • Angebotstext von buy.garmin:

    "Der Sender überträgt die Kamerabilder an die Empfängerhalterung des Navis, die eine Übertragungsreichweite von bis zu 10 Metern hat"

    Als Elektrotechniker sträuben sich mir die Haare bei solchem Text.


    Die Kamera funkt das RF-Bild also drahtlos an das Navi.

    Aha, Übertragung nicht mittels Bluetooth? Also andere Funktechnik? Welche?

    Welche Empfängerhalterung? Das Navi hier (nüvi 2497) verfügt werksmäßig über den üblichen Saugnapf für die Frontscheibe. Ist dem Lieferumfang der BC30 ein anderes Halterungssystem für das Navi beigefügt, das den Saugnapf ersetzt und dem nüvi mit dessen werksmäßigen Bluetooth-System ein weiteres Funksystem für bis zu 4 RFKs hinzufügt?

    "Halterung mit Übertragungsreichweite bis 10 Meter".

    Hhhmmm. Ein Sendeempfänger? Kommuniziert also in beide Richtungen? Die RFK BC30 müsste dann ebenfalls einen Sendeempfänger enthalten.

    Mittels "Knopfdruck wechseln" zwischen Navi-Anzeige und Kamerabild.

    Hhhmmm. Bedeutet das Druckknopf bzw. 4 Druckknöpfe an der neuen Halterung, keine Buttons im Touchdisplay?

    "Verlängerungskabel" erhältlich. Hhhmmm. Der drahtlose Kommunikationskanal zwischen nüvi und RFK wird also per Draht verlängert. Wo wird der Draht angeschlossen? An die Kamera? An die "Empfängerhalterung"? Besteht die Verlängerung demnach aus Koaxkabel mit prinzipell am einen Ende entfernter Abschirmung (Antenne) für den drahtlosen Teil des Kommunikationskanals?

    An anderer Stelle wird von einer Übertragungsreichweite von 13,70 Meter gesprochen. Hhhmmm. Ab 13,71 Meter bricht die Übertragung zusammen?

    "Kfz-Anschlusskabel mit Verkehrsfunkempfänger". Hhhmmm. Lege ich demnach mein bereits früher beschafftes DAB+-Kabel GTM-70 dann beiseite?

    Nur mal so einige Punkte von noch mehr. Ich werde nicht schlau.

    Marketing sieht leider anders aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ob dann das neue Kabel auch DAB+ empfangen kann? Oder geht nur Kamera oder DAB+? Das ist heute überall so, blumige Phantasiebezeichnungen, die alles und nichts bedeuten können. Ich denke bloß an den seit Jahren durch die Garmin-Werbung geisternden 3D-Traffic.
  • Genau, lauter offene Fragen!

    Man hätte als Kaufinteressent gerne mal eine Zeichnung bzw. Blockschaltbild gesehen, wo die einzelnen Komponenten - also Kamera + Kabel und Zubehör - mit ihrer jeweiligen technischen Funktion im Zusammenhang dargestellt werden. Nicht zuletzt, um evtl. Lösungen zu Aufgaben zu erkennen, an die bisher vermutlich noch keiner dachte. Als E-Techniker kann ich mir zwar unter dem Garminangebot betr. RFK alles Mögliche vorstellen, weiß aber gerade deswegen nichts genaues. Denn aus den aktuellen, verstümmelten Marketingbildern der Fa. Garmin bzw. -Zeichnungen, die auf diversen Internetportalen herumgeistern, werde ich nicht wirklich schlau.

    Wo/wann könnte man denn in Mitteleuropa in der nächsten Zeit eine Messe/Hausmesse/einen Showtruck mit den Garmin-Preziosen besuchen/besichtigen? Weiß jemand was?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hei, weiß jemand ob man beim Navi Garmin DriveLuxe 50 für die Rückfahrkamera BC30 auch das Kabel vom Zigarettenanzünder wechseln muss. Eigentlich müsste in diesem Navi das Empfangsteil schon eingebaut sein, so wie der Verkehrsfunkempfang. Hat jemand Erfahrung mit dem Navi DriveLuxe 50 und der Rückfahrkamera BC30?
    Danke!