Nü Maps dasselbe wie City Navigator Karten?

Former Member
Former Member
Auf der Garmin Homepage steht ein Update zum herunterladen und updaten an:
nüMaps LifetimeTm Europe- Europa Karten Version
2015.40

installiert sind aber:City Navigator Europe NTU 2015.40 - Map+HT+PA+P+Foursquare,February 15 und MPC Map.

meine Frage: sind die Updates nicht dasselbe wie die bereits installierten?
Wer weiß Rat? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe heute update für komplette Karten Europa bekommen Version 2016.10 Grösse 6,63 GB
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Dann gehe ich in der Annahme dass die für mein Nüvi 2599 LMT-D angebotenen Updates nüMaps LifetimeTm Europe- Europa Karten Version
    2016.10 diesselben Karten sind, wieCity Navigator Europe NTU 2016.10?:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das aktuelle Update City Navigator Europe NTU 2016.10 wurde per Garmin Express auf mein 2599 LMT-D heruntergeladen. Jedoch kurz vor Installationsende abgebrochen. Beim 2. Versuch habe ich die Option Installation auf Gerät und Computer beim Garmin Express gewählt. Erst wurde das ganze heruntergeladen, dann automatisch Daten verarbeitet und am ende der Installation hieß es, Karten werden aktiviert. Als der Installationprozess beendet ward, zeigte der GE: Alles installiert!
    Nun, es wurde das Gerät vom USB Kabel genommen und das Gerät gestartet. Anzeige: Karten nicht freigeschalten.:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe auf meinem 2599 LMT-D gerade das Update auf 2016.10 gemacht, klappt alles einwandfrei.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe nun das aktuelle Update City Navigator Europe NTU 2016.10 erfolgreich auf mein 2599 LMT-D heruntergeladen und installiert. Jedoch hat das Update nur einen neuen Namen mit veraltetem Inhalt:
    Fazitbeweis Nr. 1: Hier im Ort existiert schon seit über 2 Jahren ein Namhafter Fimenkonzern: Südpack GmbH. Laut neuester Karte existiert dort immer noch Wiesenlandschaft.
    2. Beweis: Seit über einem Jahr existiert am Ortsende Mietingen Richtung Laupheim ein Ringverkehr, laut Navi. geht die Straße wie früher ohne Ringverkehr kerzengeradeaus.
    Fazit: Die Karten werden nur teilweise aktualisiert und nicht überall. Schade, dass es in dieser Hinsicht die Freewareversionen für Android Handys besser hin bekommen
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das mit den Kartenfehlern liegt aber nicht an Garmin, sondern an den Kartenherstellern. Wenn Deine Handysoftware die gleichen Karten verwenden würde, sehe es dort genau so aus. Weiterhin liegt es auch an den Gemeinden, die solche Änderungen im Strassenverlauf teilweise einfach nicht melden.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ui... DAS wäre ja mal eine interessante Diskussion: Wer ist für den Inhalt von Kartendaten verantwortlich. :cool:


    Wobei: Es stimmt ja die Diskussionsgrundlage nicht.
    -die anderen machen es nicht besser (Nokia HERE auf dem Android ist eine Katastrophe)
    -sind nicht genauer (bei OSM steht das Wasserwerk im Sand statt im Fluß)
    -sind nicht richtiger (Google erfasst per Hubschrauber Privatwege und retuschiert die Schranke weg)
    (für alle 3 Beispiele gibt's Bildchen im Forum)

    Sch*** wieder nix mit einer zielführenden Diskussion. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich denke dass "Here" an Garmin großen Nachholbedarf bei der Bereitstellung von aktuellen Karten hat Garmin sollte bei der Weitergabe an den Endkunden jedoch auf die Aktualität der Karten besser schauen. Wir Endkunden sind an der Front (Straßen, Landschaften Städte), aber ob die Garminleute sich ebenso die Mühe machen, mit offenen Augen durch die Landschaft zu gehen (fahren) und entsprechend zu handeln?:confused: Auch wenn es bereits Feierabend ist?:rolleyes:
  • Ich denke dass "Here" an Garmin großen Nachholbedarf bei der Bereitstellung von aktuellen Karten hat ...

    Murmeltiertag?
    Update völlig veraltet #34 von Oktober 2012
    Man kauft nur das, was man gewillt ist zu Zahlen!

    PS. aus Navteq wurde HERE

    Schaut man mal bei HERE auf die aktuelle Onlinekarte, ist es dort ziemlich aktuell!
    Beispiel: Restaurant "Hemingway" in Bremerhaven. Von mir im Juli 2011 gemeldet. Online bei HERE vorhanden, in der Karte 2016.10 noch immer nicht vorhanden!

    Nachtrag:
    Ich würde mich als Verbraucher mehr Ärgern, wenn ich für solch ein Update, wie beim Kfz-Navi, ca € 200,- bis € 300,- jedesmal bezahlen müßte! So haben wir nicht viel dazu bezahlt und zum Ziel, sind wir bislang noch immer gekommen.