2599 und die SD.Karte

Former Member
Former Member
Hallo, ich bin neu hier da ich erst seit ein paar Tagen ein Garmin Gerät besitzte. Ich habe ein Problem mit der SD-Karte und habe dieses Forum einen Tag lang rauf und runter gelesen, leider ohne Erfolg
Mein 2599 wurde von mir in Betrieb genommen und mittels Garmin Express auf den neuesten Stand gebracht, doch nun kommt es. Das Gerät zeigt mir an das der Speicher voll ist und ich eine SD-Karte brauche. Inzwischen habe ich 3 verschiedene Karten ausprobiert, alle formatiert mit FAT32 und, und, und. Alles ohne Erfolg, die Karte wird am PC im Explorer angezeigt, aber das Gerät und Garmin Express ignorieren das Ding einfach. Bin langsam verzweifelt, entweder bin ich zu dämlich, oder das Gerät hat einen Fehler.
Wie gesagt, alle Ratschläge hier im Forum habe ich befolgt, aber leider ohne Erfolg.
Danke im voraus.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie ich gelesen habe scheint mein Problem auch andere zu betreffen, blos eine Lösung dürfte keiner haben. Mal sehen was Garmin Support dazu sagt.
  • Also bei mir (2597LMT) hat dies hier geholfen (siehe ab "Zu meinen übrigen Problemen mit den fehlenden Updates und der Speicherkartenauslagerung: ich habe endlich die Lösung gefunden!!!" bzw. "Jetzt zur Auslagerung der aktuellen Karte 2016.10 auf die microSDHC:"):

    https://forum.garmin.de/showthread.php?51319-Garmin-Express-verschludert-Updates&p=232061#post232061

    Wichtig ist dabei aber auch, das nüvi vor dem Kartenupdate von 2015.40 auf 2016.10 "voll zu packen"; ich habe dafür den vorhandenen Ordner "Screenshots" einfach mit großen Dateien befüllt, so dass nur noch 5 MB oder so auf dem nüvi frei waren.

    Der Ordner ist aber nur vorhanden, wenn Du mit dem Gerät mal eine Screenshot erstellt hast. Eventuell kann man aber auch einfach einen eigenen Ordner selber erstellen (schätze mal, das dürfte eigentlich keine Probleme geben; Du musst ihn ja nicht gerade unter .System erstellen (obwohl wohl auch das egal wäre).

    Wenn Du die 2016.10 schon auf dem Gerät haben solltest, würde ich das nüvi einfach nach der von mir beschriebenen Methode nochmals "füllen" und dann im Garmin Express auswählen, dass die Karte (2016.10) nochmals installiert werden soll.

    Der Ordner mit den "Stopfdateien" ist natürlich am Ende wieder zu löschen.

    Vielleicht klappt es ja auch bei Dir, dass Garmin Express die microSD(HC)-Karte dann ebenfalls automatisch erkennt.

    Bei mir waren, wie oben verlinkt, die Einstellungen im Garmin Express vonnöten.

    Berichte doch mal.

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also bei mir (2597LMT) hat dies hier geholfen (siehe ab "Zu meinen übrigen Problemen mit den fehlenden Updates und der Speicherkartenauslagerung: ich habe endlich die Lösung gefunden!!!" bzw. "Jetzt zur Auslagerung der aktuellen Karte 2016.10 auf die microSDHC:"):

    https://forum.garmin.de/showthread.php?51319-Garmin-Express-verschludert-Updates&p=232061#post232061

    Wichtig ist dabei aber auch, das nüvi vor dem Kartenupdate von 2015.40 auf 2016.10 "voll zu packen"; ich habe dafür den vorhandenen Ordner "Screenshots" einfach mit großen Dateien befüllt, so dass nur noch 5 MB oder so auf dem nüvi frei waren.

    Der Ordner ist aber nur vorhanden, wenn Du mit dem Gerät mal eine Screenshot erstellt hast. Eventuell kann man aber auch einfach einen eigenen Ordner selber erstellen (schätze mal, das dürfte eigentlich keine Probleme geben; Du musst ihn ja nicht gerade unter .System erstellen (obwohl wohl auch das egal wäre).

    Wenn Du die 2016.10 schon auf dem Gerät haben solltest, würde ich das nüvi einfach nach der von mir beschriebenen Methode nochmals "füllen" und dann im Garmin Express auswählen, dass die Karte (2016.10) nochmals installiert werden soll.

    Der Ordner mit den "Stopfdateien" ist natürlich am Ende wieder zu löschen.

    Vielleicht klappt es ja auch bei Dir, dass Garmin Express die microSD(HC)-Karte dann ebenfalls automatisch erkennt.

    Bei mir waren, wie oben verlinkt, die Einstellungen im Garmin Express vonnöten.

    Berichte doch mal.

    Gruß,

    Macke1972


    Danke, BERNDGEHLE hat mich gestern auch schon aufgeklärt.
    Ich habe bereits 2016.10 auf dem Gerät und nur ein paar MB frei, nun ist mir auch klar wie die Garmin Geräte gestrickt sind, darau muss man erst kommen. Bei meinem alten Navigon steckt man die SD-Karte rein und es wird der erweiterte Speicherplatz sofort in der Software angezeigt. Da kann Garmin noch etwas lernen. Ich mache in den nächsten Tagen eine längere Reise und werde das Gerät ausgiebig testen. Spätestens wenn das nächste Karten Update kommt wird der Platz wohl nicht mehr reichen, bzw. wenn ich wieder daheim bin werde ich deine Methode ausprobieren.
    Wie gesagt, darauf muss man erst kommen.

    LG Gada
  • Hi,

    ich verstehe diesen Hype auf das Verwenden der extra SD-Karte einfach nicht ....

    Ich habe eine extra SD (8 GB) aus Vorsicht, um künftig vor Überraschungen sicher zu sein. Ob die nun jetzt schon gebraucht wird oder nicht, ist mir schnurzegal, hauptsache mein Garmin funktioniert.

    Und wenn GE immer wieder anzeigt, daß die Haupt-SD fast voll ist usw., da nicke ich nur und denke innerlich: "Schon erledigt" ... na ja, vielleicht ist Denken heutzutage nicht mehr in ... :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi,

    ich verstehe diesen Hype auf das Verwenden der extra SD-Karte einfach nicht ....

    Ich habe eine extra SD (8 GB) aus Vorsicht, um künftig vor Überraschungen sicher zu sein. Ob die nun jetzt schon gebraucht wird oder nicht, ist mir schnurzegal, hauptsache mein Garmin funktioniert.

    Und wenn GE immer wieder anzeigt, daß die Haupt-SD fast voll ist usw., da nicke ich nur und denke innerlich: "Schon erledigt" ... na ja, vielleicht ist Denken heutzutage nicht mehr in ... :cool:



    Mir war nicht klar warum es so ist, wie es ist. Wenn man etwas auf das Gerät installieren will geht es nicht, egal ob eine SD Karte im Slot ist oder nicht. Ausgelagert werden anscheinend nur Karten wenn der Platz nicht mehr auf dem Gerät reicht, andere Sachen ignoriert GE und installiert sie einfach nicht wenn zu wenig Platz im Gerätespeicher vorhanden ist. Denken ist schon "in", nur ist nicht logisch wie Garmin das handhabt.

    LG Gada
  • na ja, vielleicht ist Denken heutzutage nicht mehr in ... :cool:


    Ich weiß nicht, warum man Personen mit anderen Ansichten als der eigenen, "beleidigen" muss....

    Was würdest Du antworten, wenn Dir jemand "vorwirft", nicht zu denken, da Du in Deinem PC/Laptop 16 GB RAM verbaut hast (hattest Du einmal erwähnt), wo doch schon 8 GB oder gar weniger "dicke ausreichen"?

    Wenn es Dir "reicht", dass die Karten stets intern installiert werden, dann ist es doch ok. Deswegen heißt es aber noch lange nicht, dass Personen, die es anders machen oder machen möchten, nicht nachdenken, oder?

    Bei mir läuft das 2597LMT z.B. mit ausgelagerter Karte weitaus flüssiger als mit interner Karte und knapp 80 MB Restspeicherplatz im Gerät. Weshalb sollte man die Option der Auslagerung also nicht nutzen wollen?

    Vielleicht sollte hier lieber einmal Garmin nachdenken....wenn Garmin Express stets angibt, dass man sich besser eine Speicherkarte zulegen sollte (obwohl längst eine Speicherkarte steckt!), um dann letztendlich bei Einigen die Karten doch immer wieder intern zu installieren (wobei auch mitunter ominöse MB einfach verschwinden (was wurde gelöscht/überschrieben...?), darf man sich nicht wundern, dass sich Kunden fragen, ob Ihre gesteckte Karte überhaupt seitens des Gerätes erkannt wurde.

    Wie Gada schrieb, war das bei Navigon offenbar kein Problem - wieso ist es bei Garmin eins?

    Es gibt vielleicht Kunden, die nicht in diesem Forum gemeldet sind oder auch einfach keine Lust haben, sich jegliche Threads durchzulesen und sich eventuell seit Wochen/Monaten fragen, welche Speicherkarte denn nun von ihrem Gerät endlich erkannt wird (obwohl es dies wahrscheinlich bereits wurde)? Man sieht ja an der Anzahl der Threads, wie oft dieses Thema aufkommt.

    Gäbe es eine klitzekleine Meldung im GE, dass eine SD-Karte steckt und bei Bedarf darauf ausgelagert wird, kämen diese Fragen überhaupt nicht auf!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Du triffst den Nagel auf den Kopf, genau so ist es.
    So wie es du und BERNDGEHLE erklärt haben, war mir alles sonnenklar, aber wie gesagt, darauf muss man erst kommen.

    LG Gada
  • Bei mir läuft das 2597LMT z.B. mit ausgelagerter Karte weitaus flüssiger als mit interner Karte und knapp 80 MB Restspeicherplatz im Gerät. Weshalb sollte man die Option der Auslagerung also nicht nutzen wollen?


    Hmmm, wie äußert sich das beim Navigieren, das es "flüssiger" läuft? Kannst Du damit eher oder schneller Abbiegen? Bist Du damit schneller am Ziel? Dann würde ich auch auslagern ...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wer im Glashaus sitzt, sollte sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Oder so.......;)

    https://forum.garmin.de/showthread.php?50447-N%20vi-2599-und-SD-Karte&p=226435#post226435