Ladeprobleme mit Autoadapter bei Garmin 2598

Former Member
Former Member
Hallo zusammen, ich habe bereits im Netz recherchiert und auch hier die Suche benutzt, allerdings keine Lösung für mein Garmin 2598 gefunden: Das Gerät kann mit dem beigefügten Zigarettenanzünderadapter problemlos geladen werden, allerdings an keinem "herkömmlichen" USB-Kabel in Verbindung mit z.B.einem zweifach-USB-Adapter (12V auf 5V). Selbst mit dem originalem, kurzem USB-Kabel für den Anschluss an den PC kommt die Fehlermeldung "mit diesem Kabel kann nicht geldaen werden-bitte verwenden Sie das beigefügte Originalkabel!" Der Witz ist nun, dass dieses Originalkable an einem Netzadapter (230V auf 5V) problemlos lädt (dort kommt nur die Meldung,dass mit diesem Kabel keine Verkehrsinformationen empfangen werden können, was ich auch nicht verstehe, da der DAB-Empfänger doch im Gerät sein sollte - es sei denn, das Originalladekabel hat ein integriertes Antennenkabel). Ist die Stromversorgung aus einem Zigarettenadapter auf USB zu gering? Ich habe bereits ein 2 Ampere-Gerät verwendet. Das Original-Zigarettenanzünderkabel ragt zu weit in den Innenraum, so dass ich beim Schalten damit in die Quere komme. Daher möchte ich ein "normales" USB-Kabel mit Winkelstecker auf einem Adapter verwenden. Offenbar ist aber die Spannungsversorgung im Auto zu schwach, obwohl das Originalladegerät TA10 auch nur 5,25V Ausgangsspannung und ein Ampere hat. Oder hat jemand eine Idee, weshalb das Gerät beim Anschluss über das kurze Originalkabel in den "PC-Modus" springt und nicht auflädt? Ist die Pin-Belegung eine andere? Bin für Hinweise sehr dankbar!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    hallo Tuffi2706, nein, leider kann ich nichts zum geschilderten Problem nicht positives beitragen. Außer, das ich ein ähnliches Problem habe. Auch bei mir stört der dicke Stecker beim Schalten. Aber das ist nicht das Hauptproblem, denn es gäbe ja noch eine Stecker-kabel - Doppel-Kupplung-Lösung. Quatsch, denn das Kabel und Stecker-Gewirr wird immer größer.
    Ich habe das nüvi 2598 sogar 2x, weil 2 Autos. Dazu gibt es ein Original-Ladekabel, TA 10, mit Zigarettenanzünderstecker und der eingebauten Antenne für die LMT-Funktion. ich begreife nicht, dass es anscheinend nur diese Version gibt. Garmin baut so tolle Navi´s - aber warum mit der ältesten Generation der Stecker-Möglichkeiten!??
    Ich suche nach einer Lösung mit usb 2.0 Stecker zum Anschluss an einen Ladedapter mit Ausgang 2x usb 2.0. Fast jeder hat heutzutage auch ein Smartphone ... und dies muss auch ab und zu geladen werden. Vielleicht gibt es jemanden, der Antwort hat, wenn es kein LMT-fähiges kabel mit usb 2.0-Anschluss gibt: kann ein Fachmann das TA 10 umbauen, also statt dem dicken Klotz des Zigarettenanzündersteckers einen usb 2.0-Stecker anlöten???
    ich werde diese Anfrage auch an den garmin-Kontakt senden. Mal sehen, was da zur Antwort kommt.
    gern warte ich auf Tipps - umgekehrt werde ich selbstverständlich auch eine mögliche Antwort von garmin zur Kenntnis weiterreichen.
    :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Die Pinbelegung ist bei den Kabeln eine andere .Garmin wird keine bastelösungen unterstützen.Daher wird da nix kommen ...

    Gruß