SCDB.INFO Daten installieren

Former Member
Former Member
Hallo

ich habe das erste Mal die Daten der ZIP Datei auf mein 2798 aufgespielt. Soweit so gut. Wenn ich jetzt tagesaktuelle Blitzer aufspielen will kann ich diese einfach in das gewünschte Verzeichnis packen oder muss ich die alten Daten löschen ?

EDIT: Noch ein paar Einzelheiten: Ich habe ein Verzeichnis SCDB auf dem Rechner. Darin kopiere ich die Garmin.Zip und entpacke diese. Da das Verzeichnis beim ersten Mal leer war kein Problem also die Mobilen und Stationären entpackt und mit POI Loader aufs Gerät. Jetzt will ich die aktuellen stationären reinpacken und aufs Gerät installieren. Also habe ich die aktuelle Garmin.zip geladen und wieder im Verzeichnus SCDB entpackt. Kam dann natürlich der Hinweis ob die Daten überschrieben werden sollen. Habe ich mit JA bestätigt. POI Loader gestartet und ExpressInstall gewählt. Kam dann die Abfrage das die SCDB POI GPI bereits besteht und ich diese überschreiben will. Ja bestätigt . Es wurden dann 44715 POI installiert.

Ist die Vorgehensweise so richtig ?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Moin,
    ja.
    Man kann die*.gpi-Dateien auch umbenennen z.B. Blitzer 04-06-2015.gpi, egal ob nachträglich.
    ...zur besseren Übersicht wenn man andere Poi´s (Tankstellen,Badeseen etc.) hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo

    ok, danke.

    Sehe ich es also richtig das aus den entpackten *.csv und *.bmp der garmin.zip auf dem Navi ein scdb poi.gpi wird ?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Moin,
    ja so ist es. Vielleicht noch mit jeweils einer gleichnamigen *.wav - Datei kommt der individuelle Ton(Ansage) dazu. :)
    Die alten Blitzerdateien solten immer gelöscht werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    OK.
    Aber mal ehrlich. Wieso aktualisiert SCDB die stationären Blitzer täglich und die mobilen kann man sogar kostenlos runterladen?
    Ändern sich denn nicht gerade die mobilen täglich ? Und bei den stationären was ändert sich da täglich ?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Moin,
    da wäre der Aufwand zu groß.
    Bei mobilen "lohnt" sich eine App für´s Smartphone mit Flat-Datenrate.
    Da kommen die Blitzermeldungen von anderen Nutzern "in Echtzeit".
    ... wer´s braucht!? ;)
  • Mal eine Frage zu SCDB:

    In der Installationsanleitung steht unter "Fehlerbehebung":

    Die SCDB-Blitzerdaten müssen in Form der Datei poi.GPI im Verzeichnis "[Wechseldatenträger]/Garmin/poi" gespeichert sein.
    In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass POI Loader die Datei poi.GPI im Verzeichnis "[Wechseldatenträger]/poi" speichert. Kopieren Sie dann den poi-Ordner zusätzlich noch in das Garmin-Verzeichnis.


    Auch bei meinem 2597 LMT wurde die .gpi-Datei unter "[Wechseldatenträger]/poi" abgespeichert.

    In dem Ordner "[Wechseldatenträger]/Garmin" befinden sich bislang ja nur der Unterordner "Diag" sowie die GarminDevice.xml.

    MUSS nun wirklich im Ordner "Garmin" noch ZWINGEND der Unterordner "POI" angelegt und die .gpi-Datei dort hineinkopiert werden?

    Es scheint nämlich bislang auch so zu funktionieren, dass sich die .gpi-Datei lediglich unter "[Wechseldatenträger]/poi" befindet.

    Mir scheint es so, als ob sich dieser Fehlerbehebungs-Hinweis eher auf ältere Garmin-Produkte bezieht. Kann dies jemand bestätigen?

    Oder MUSS auch bei den neueren Geräten der POI-Ordner (inkl. der "Blitzer.gpi") wirklich nochmals in den Ordner "Garmin" kopiert werden?

    Gruß,

    Macke1972
  • MUSS nun wirklich im Ordner "Garmin" noch ZWINGEND der Unterordner "POI" angelegt und die .gpi-Datei dort hineinkopiert werden?


    Nein! Sie gehört nur in den Ordner "[Wechseldatenträger]/POI".
  • Hi und danke für die Antwort!

    Also ist die Angabe bei sdbc.info wohl etwas "angestaubt", oder?

    Seltsam, dass so etwas dann unter "Fehlerbehebungen" zu finden ist... könnten die ja auch mal aktualisieren.

    Gruß,

    Macke1972