nüvi 2699 LMT-D: bmp-Icons konvertieren

Hallo zusammen,

als Wohnmobilist habe ich mir von ProMobil eine POI-Datenbank für europäische Stellplätze gekauft. Die eigentlichen POIs sind im gpi-Format und funktionieren tadellos, nachdem ich die über das Filesystem in den POI-Ordner auf dem Gerät abgelegt habe, d. h. die POIs sind auswählbar und werden am Ende in der Karte angezeigt. ProMobil liefert ein Icon als Bitmap mit, was nicht korrekt angezeigt wird. In dem Verzeichnis befinden sich für die anderen gpi-Dateien jeweils eine gma-Datei. Ich vermute, daß das die Bilder der anderen Daten sind. Gibt es einen Konverter, um ein beliebiges Grafikformat in eine gma-Datei umzuwandeln?

Ich habe mir mal den POI-Loader angeschaut. Der kann keine Daten laden, die bereits im gpi-Format sind...

Kann mir jemand helfen?

Gruß
Bifo
  • gma sind die Freischaltdateien von GARMIN und haben mit Bildern nichts zu tun.

    Mach Dir deine Freischaltdateien nicht kaputt. ;)
  • Hallo Smithy,

    das habe ich auf keinen Fall vor... ;-) Ich möchte doch nur ein schönes gelbes ProMobil-Icon auf der Karte sehen. Das angezeigt sieht so seltsam transparent aus.

    Gruß
    Bifo
  • ... als Wohnmobilist habe ich mir von ProMobil eine POI-Datenbank für europäische Stellplätze gekauft. Die eigentlichen POIs sind im gpi-Format...

    ... Ich möchte doch nur ein schönes gelbes ProMobil-Icon auf der Karte sehen. ...

    Das "ProMobil-Icon" ist in der gpi-Datei enthalten!
    Entweder damit leben, oder versuchen, die "ProMobil-Datei" im Format gpx zu laden und dann mit dem POI-Loader, sowie einer "Eigenen" 22x22x24 große bmp-Bilddatei, eine "Eigene" gpi zu Erzeugen und auf das Gerät zu kopieren!
  • Hallo Stepket,

    sowas in der Art hatte ich mir schon gedacht. Ich habe nur die gpi-Datei. Kann ich die denn in irgendwas verarbeitbares konvertieren, um mir dann eine neue gpi-Datei selbst zu erzeugen?

    Gruß
    Bifo
  • Hallo Stepket,

    sowas in der Art hatte ich mir schon gedacht. Ich habe nur die gpi-Datei. Kann ich die denn in irgendwas verarbeitbares konvertieren, um mir dann eine neue gpi-Datei selbst zu erzeugen?

    Gruß
    Bifo

    Moin Bifo
    Viele Wege führen nach Rom!:cool:
    Als erstes würde ich versuchen die gpi von Promobile mit dem "RouteConverterWindows" in das gpx-Format, bzw. gdb-Format zu konvertieren.
    Danach aus dem Netz eine bmp-Bilddatei im Format 22x22x24 Pixel suchen, downloaden und Umbenennen.
    Beide Dateien (x.gpx und x.bmp) (Beide Dateien müssen den gleichen Namen haben!) in einen gemeinsamen Ordner kopieren. Am besten ist es, wenn dieser Ordner auch den gleichen Name, wie die Dateien, hat!
    Mit dem PoiLoader eine neue gpi erzeugen und diese auf das Navi kopieren.

    Sollte diese gpi von Promobil "geschützt" sein, muß man es mit einer anderen Vorlage probieren!
    Wenn ich mir die Downloadseite von Promobil anschaue, dann gibt es dort auch noch KMZ und OV2
    Ich würde dann die KMZ, bzw. die OV2 nehmen und mit einem Konvertierungstool wie "ITNConverter", bzw. "RouteConverterWindows" in das Garmin gpx-Format, bzw. gdb-Format konvertieren! Danach weiter, wie oben beschrieben!
  • Hallo Stepket,

    vielen Dank für die Anleitung. Das hat wunderbar funktioniert! :)

    Gruß
    Bifo
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    hallo zusammen

    hab seit 2 Tagen das ´nüvi 2699lmt-d.
    ich hab das selbe Problem, allerdings geocaching Daten. Die gpx Datei und die bmp Datei haben denselben Namen, halt mit gc.gpx und gc.bmp.
    Wenn ich diese beiden Dateien über den POI-Loader auf mein Nüvi laden will kommt die Fehlermeldung, dass ein Fehler beim erstellen der Datei aufgetreten sei.

    Kopiere ich eine von GSAK erstellte gpi Datei und bmp Datei aufs Nüvi erscheinen zwar die POIS aber nur mit GC-Nr und mit weissem Herz auf grünem Grund und nicht die bmp Datei.

    woran kann das liegen oder ist es ein Bedienfehler von mir?

    Wer kann mir hier bitte helfen?
  • hallo zusammen

    hab seit 2 Tagen das ´nüvi 2699lmt-d.
    ich hab das selbe Problem, allerdings geocaching Daten. Die gpx Datei und die bmp Datei haben denselben Namen, halt mit gc.gpx und gc.bmp.
    Wenn ich diese beiden Dateien über den POI-Loader auf mein Nüvi laden will kommt die Fehlermeldung, dass ein Fehler beim erstellen der Datei aufgetreten sei. Vmtl. ist in der *.gpx ein Fehler, bei einem oder mehreren POIs! Dadurch die Fehlermeldung!

    Kopiere ich eine von GSAK erstellte gpi Datei und bmp Datei aufs Nüvi erscheinen zwar die POIS aber nur mit GC-Nr und mit weissem Herz auf grünem Grund und nicht die bmp Datei. Das "Bild" ist in der *.gpi integriert!

    woran kann das liegen oder ist es ein Bedienfehler von mir?

    Wer kann mir hier bitte helfen?

    Da vmtl. ein Fehler in der *.gpx vorliegt, würde ich die *.gpi zu einer "neuen" *.gpx konvertieren, Benennen und neu zu einer *.gpi umwandeln!
    Vorgehensweise, s.o.!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Stephan

    danke für die Info, werd ich gleich ausprobieren.

    In GSAK kann ich ja gpx Version 1.0 bzw. 1.1 einstellen. Ich hab bisher immer die 1.0 verwendet auch für mein Garmin Montana.
    Kann es evtl. daran liegen?

    VG
    Michael
  • ...In GSAK kann ich ja gpx Version 1.0 bzw. 1.1 einstellen. Ich hab bisher immer die 1.0 verwendet auch für mein Garmin Montana.
    Kann es evtl. daran liegen?...


    Moin Michael
    Versuch macht klug!:cool:
    Der "Fehler" kann überall in der Datei sein! Evtl. ist er in der 1.1 nicht vorhanden. Einfach mal Testen!
    Sollte es nicht klappen, entweder mit 1.1 oder wie oben beschrieben.
    Dann, wenn diese POIs wirklich wichtig sind, Fehlersuche! Ansonsten nach Alternativen schauen!
    Da würde ich die POI-Liste "halbieren" und abspeichern. Umwandeln. Geht das, dann die andere Hälfte!
    Ist der "Fehler" in der "Hälfte" eingekreist, dann diese Datei wieder halbieren und so weiter!

    Manchmal ist dieser Fehler bei Fremdpois im POI-Namen, manchmal im Kommentar, oder der Fehler kann auch in der Position/Koordinaten (falsche Werte) liegen!