Aktualität der Karten/Blitzer/POI-Daten

Former Member
Former Member
Hallo liebe Community,

ich fahre nun schon eine Weile mit dem Garmin rum und bin Umsteiger von ToomTom.
Ich habe glaube ich, die Volle Ausrüstung was Datenfütterung angeht. DAB+ Adapterkabel, Smartlink und OBD.

Ich musste feststellen, das die Daten eine Katastrophe sind. Z.B. wohne ich in Wiesbaden und lt. Navi ist das Schiersteiner Kreuz gesperrt und nicht
von Rüdesheim nach Wiesbaden befahrbar. Dieses kommt sehr häufig vor, dass die Strassendaten überhaupt nicht stimmen oder Änderungen schon Wochen/Monate her sind und nicht aktualisiert werden.

Nun meine Frage, was mache ich falsch ?

Gibt es noch bessere Möglichkeiten aktuelle Daten zu empfangen ? Ich habe Smartlink auch mal deaktiviert und nur über DAB+ empfangen. AUch hier keine Verbesserung. Auch die Blitzer werden hier schon reichlich diskutiert, welche auch nicht aktuell sind und vom User auch nur sehr umständlich zu ändern. Statt wie beim TomTom ( 10 Jahre alt ) ich sagen kann es gibt einen neuen, welche Fahrtrichtung und es gibt ihn nicht mehr und das direkt am Navi. Und Bezüglich das Garmin es nicht anbietet und in Deutschlandd verboten ist.

Verboten ist die aktive Nutzung und nicht der Besitz. Und es wird ja auch der Webseite von Garmin angeboten und auch Werbung dafür gemacht.

Auch zur Hardware, es wird immer weiter ausgebaut. Aber z.B. die Freisprecheinrichtung finde ich eine Katastrophe. Hatte schon den Vorschlag gemacht,
eine MIC-In Buchse zu integrieren. Leider abgelehnt.

Ich überlege mir das neue Navi mit der Dashcam zu kaufen, aber mit diesem Material ;-)))

Gruß J-Alf
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Lass es lieber sein, mit dem Spielzeug, das sich Dash Cam nennt. Viel fürs Auge und wenig Qualität. Die aktuellen Tom Tom Modelle sind gerade in Punkto Blitzer, Stau und Straßensperrungen um Welten besser.
    woher ich das weiß?
    In einem Fahrzeug bin ich mit Garmin´s DAB+ unterwegs und mit dem anderen ein aktuelles Tom Tom
    Hallo liebe Community,

    ich fahre nun schon eine Weile mit dem Garmin rum und bin Umsteiger von ToomTom.
    Ich habe glaube ich, die Volle Ausrüstung was Datenfütterung angeht. DAB+ Adapterkabel, Smartlink und OBD.

    Ich musste feststellen, das die Daten eine Katastrophe sind. Z.B. wohne ich in Wiesbaden und lt. Navi ist das Schiersteiner Kreuz gesperrt und nicht
    von Rüdesheim nach Wiesbaden befahrbar. Dieses kommt sehr häufig vor, dass die Strassendaten überhaupt nicht stimmen oder Änderungen schon Wochen/Monate her sind und nicht aktualisiert werden.

    Nun meine Frage, was mache ich falsch ?

    Gibt es noch bessere Möglichkeiten aktuelle Daten zu empfangen ? Ich habe Smartlink auch mal deaktiviert und nur über DAB+ empfangen. AUch hier keine Verbesserung. Auch die Blitzer werden hier schon reichlich diskutiert, welche auch nicht aktuell sind und vom User auch nur sehr umständlich zu ändern. Statt wie beim TomTom ( 10 Jahre alt ) ich sagen kann es gibt einen neuen, welche Fahrtrichtung und es gibt ihn nicht mehr und das direkt am Navi. Und Bezüglich das Garmin es nicht anbietet und in Deutschlandd verboten ist.

    Verboten ist die aktive Nutzung und nicht der Besitz. Und es wird ja auch der Webseite von Garmin angeboten und auch Werbung dafür gemacht.

    Auch zur Hardware, es wird immer weiter ausgebaut. Aber z.B. die Freisprecheinrichtung finde ich eine Katastrophe. Hatte schon den Vorschlag gemacht,
    eine MIC-In Buchse zu integrieren. Leider abgelehnt.

    Ich überlege mir das neue Navi mit der Dashcam zu kaufen, aber mit diesem Material ;-)))

    Gruß J-Alf
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Soviel zur Aktualität und dem immer wieder hervorgeholten ""TT ist aktueller":

    TT:



    Garmin:



    Bei TT alles frei, bei Garmin aktuell Probleme und das war/ist richtig.

    Also mal ist bei dem Einem richtig und mal beim Anderen.

    Gruß
    Dieter
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @Dieter, klar ist es nicht immer machbar alles und überall aktuell zu halten. Jedoch finde ich auf Autobahnen , Wichtigen Knotenpunkten wie z. B. das Schiernsteiner Kreuz was nicht seit gestern eine Baustelle ist schon der Job eines Navi sein sollte. Bin gerade auf der A3 von Wiesbaden nach Limburg gefahren. 3 riesige Baustellen über teilweise 10 KM. Lt. Garmin alles i.o.

    Wenn man es nicht aktuell halten kann , muss man sich Gedanken über eine Lösung machen. Z. B. Durch die Fahrer.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich stimme Dir zu!
    Ob eine Baustelle als solche anzuzeigen ist, wenn sie keine Einschränkung bringt? Eine Baustelle, die mit 60 km/h zu durchfahren ist stellt ja kein weiteres Hindernis da und insoweit wäre ein Hinweis darauf auch nicht nötig. Meine ich.
    Ich glaube, dass wir viel spekulieren, weil uns keinerlei Information über den Algorithmus der Routenberechnung gegeben wird. Wüssten wir welche Randbedingungen für die Routenberechnung verwendet werden, dann würden wir manches überhaupt erst verstehen. Aber leider behält Garmain, und die andren auch, das für sich.


    Gruß
    Dieter