Aus dem Urlaub zurück und mit dem 2595 viel negative Erfahrungen gesammelt.
Aus Deutschland sind wir nach F-Tours gefahren. Wir wollten zum Camping Airotel la Mignardiere. Hinten dran ein Wohnwagen. Routenprofil "schnellste Strecke".
Das Navi leitet mich von der A10 gleich nach der Loire ab und jagt mich links der Loire durch die Stadt. Mitten in der Stadt meint das Navi, dass ich die nächste Strasse links abbiegen solle. Ich schaue und stutze: Eine Einbahnstrasse. Na gut, das kann passieren. Ich schaue aufs Navi und stelle fest, dass das Navi die Satelliten verloren hat und meine aktuelle Position in eine Nebenstrasse verlegt hat. Dann berechnet das Navi die Route neu, es vergeht etliche Zeit im dichten Innenstadtverkehr! Ätzend! Nun muss ich während des Fahrens hauptsächlich auf den Verkehr achten und orientiere mich bei der Route hauptsächlich nach den verbalen Anweisungen. Aber wenn man mit Wohnwagen in eine enge Innenstadtgasse geroutet wird, will man sein Navi am liebsten zertrümmern. Zu dem Zeitpunkt hatten wir unsere Tagesetappe von rund 500 km fast geschafft, da darf das berechnen des Routing bis zum ca. 10 km entfernten Ziel nicht mehr etwa 45 Sekunden dauern. Das muss Ratzfatz gehen!
Das mit den Satelliten verlieren hat sich übrigens während des gesamten Urlaubs mehrfach ergeben.
Zurück wollten wir nicht die teure Maut-Autobahn nutzen und haben "Mautstrassen vermeiden" eingestellt. Da schafft es das Navi nicht mehr, die gesamte Strecke zu berechnen und bricht den Vorgang mit der Meldung "Route zu lang. Wenn Rest kürzer ist, wird neu berechnet" (oder so ähnlich) ab. Nun wollten wir aber unbedingt feststellen, für welche Strecke sich das Navi entschieden hat. Großraum Paris in der Route drin? Die Autobahn rund um Paris ist mautfrei! Wir konnten es nicht feststellen.
So ein Navi wollte ich nicht zu Weihnachten geschenkt haben. Aber trennt ihr euch mal von einem Weihnachtsgeschenk, wenn der Schenkende selbst mit im Auto sitzt! :D
Ganz nebenbei: Die französische Aussprache der Strassennamen hat schon was für sich. Wir haben uns häufig über die Anweisungen amüsiert.