erneut fragwürdiges Routing und Verschlampung von Reisedaten - 2597LMT FW 5.10

Moin!

Vor meinem Urlaubsantritt wurde seitens Garmin noch ein Firmwareupdate für mein 2597LMT angeboten (5.10), welches ich auch einspielte.

Das Routing war teilweise wieder etwas "fragwürdig":

Auf dem Weg zum Urlaubsziel wollte ich noch einen Abstecher zum Leuchtturm von Pilsum machen, geroutet wurde ich im Endstück über einen "besseren Feldweg" (welcher schon ziemlich bewachsen war). Die Besitzerin des letzten bewohnten Hauses (es gab nur eines...) an diesem Weg schaute bei unserer Passage schon belustigt drein, nach dem Motto "schon wieder so ein Garmin-Typ".

Als es uns zu bunt wurde, machten wir kehrt, fuhren wieder auf die Hauptstraße in die Richtung, aus der wir ursprünglich kamen, und passierten nach etwa 1 km 2 Hinweisschilder mit der Aufschrift "Pilsumer Leuchtturm".

Diese hatte ich zu Anfang auch registriert, wollte aber mal "testen", wie uns das nüvi leiten würde. Tja, das habe ich nun gesehen...

Beide Hinweisschilder verwiesen auf eine "normale Ortsstraße", welchen wir letzten Endes auch in Anspruch nahmen, und die uns zu einem Parkplatz in direkter Nähe zum Leuchtturm führte.

Zudem: Erneut fehlte nach Abschluss der gesamten Anreise der Hauptteil der befahrenden Strecke unter der App "Wo war ich?"! Der mir noch angezeigte Streckenverlauf betrug gerade mal 67 km (von über 350 km).

Und das, obwohl bereits im Firmwareupdate von der Version 4.80 auf 5.00 unter anderem dies hier zu lesen war:

"Fixed an issue that could prevent the Where I've Been app from recording some trip segments."

Das sehe ich, wie toll das gefixed wurde.....

Weshalb bekommt Garmin das eigentlich nicht mal gebacken? Was bitte bringt mir da die Aktivierung der Reisedaten?

Gruß,

Macke
  • Die Routenaufzeichnung hingegen funktioniert im In-und Ausland einwandfrei und es zeichnet
    problemlos alle Fahrten auf.



    Hi!

    Danke für die Rückmeldung und sorry für die verspätete Antwort (ich lag nach dem Urlaub erstmal eine Zeit lang flach :( )

    Wie genau meinst Du das oben mit der Routenaufzeichnung? Kannst Du die Fahrten problemlos über BaseCamp (oder ähnliche Programme) einsehen oder (auch) lückenlos am Gerät selber (über die App "Wo war ich?")?

    Bei mir wurde bei der Rückreise nämlich erneut ein Großteil "geschludert" (das nüvi war dabei vom Beginn der Fahrt bis zur Ankunft zu Hause eingeschaltet (also auch während einer kurzen Rast)).

    Gruß,

    Macke1972
  • Hallo Macke1972

    Das von dir beobachtete Verhalten kann ich gut nachvollziehen.
    Ich besitze das 2597 lmt schon nun seit da. 2 Jahren und bin im großen und ganzen zufrieden.
    Allerdings hatte ich auf unserer diesjährigen urlaubsfahrt nach Italien ähnliche Erlebnisse.
    Das routing zum gardasee hat bis zur Autobahnabfahrt Affi sehr gut funktioniert, bis nach Cisano sind es dann noch 8km über Landstraßen.
    Obwohl es eine gut ausgebaute Straße zum gardasee gibt hat mich das Navi über engste Straßen durch die Weinberge gelotst.
    Landschaftlich top, aber wenn man dann schon knapp 1000km hinter sich hat und noch 8 km bis zum Ziel vor sich möchte man das nicht.
    Zumal mit einem vollgepacktem Auto und nörgelnden Kindern.
    Die Straßen waren so eng , falls uns da jemand entgegenkam wurde das echt zum Abenteuer.

    Letzten Samstag dann ähnliches , auf dem Rückweg vom Phantasialand nach hause war das routing ebenfalls fragwürdig.
    Obwohl es eine gut ausgebaute Straße gibt die die Autobahnen 583 und 555 verbindet hat mich das Navi über die Ortschaften geschickt um dann irgendwann wieder auf der 555 zu landen.

    Ralf