Schlechtes Routing ?

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe demnächst vor mir eine neues Navi zuzulegen. Mein Medion ist doch schon in die Jahre gekommen.
Nachdem ich mir einige Testberichte zu Gemüte geführt habe ist meine Wahl auf das Nüvi 2699 gefallen.
War heute im Laden gewesen und habe es direkt mit dem TomTom 500 verglichen. Meine Entscheidung wurde dadurch nur noch bestärkt.
Jetzt habe ich mich hier ein bisschen durch´s Forum gelesen und bin zu meinem Entsetzten auf Beiträge aus dem Herbst 2014 gestoßen in denen von miserablem und unlogischem Routing berichtet und vom Kauf eines Garmin-Gerätes abgeraten wird. (Soll früher wohl besser gewesen sein)
Ist denn inzwischen wieder eine Besserung zu Bemerken, oder sind das wirklich nur vereinzelte Fälle und ich kann mir ohne Bedenken das 2699 zulegen ?
  • Schlecht, routet jedes Navi mal. Das kommt sicherlich bei allen Geräten vor. In der Summe, komme ich persönlich mit dem TOMTOM besser klar. Dies kann aber auch wieder regional bedingt sein. Zu meinem GO6000, habe ich auch ein 3597. Dieses benutzte ich aber nur sehr selten.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe das 2595 LMT. Bisher sieben Monate Erfahrung gesammelt. Ich würde mir kein Garmin mehr kaufen - Aber jetzt habe ich es erst einmal für ein paar Jahre an der Backe!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Moin, lass Dich nicht beirren. Wenn Dir das Navi gefällt kauf es. Es gibt kein Übernavi. Jedes hat Stärken und Schwächen.
    Bis jetzt ist jeder an das Ziel gekommen. Über das wie kann mann sich streiten, weil jeder andere Wünsche hat wo er am liebsten fährt. Und wenn man beim fahren noch etwas mitdenkt klappt das auch mit den Wünschen.
    Ich habe Garmin, Navigon und Becker hier in Vergleich und keins hat bisher versagt.

    Gruß Wolf
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Diejenigen, die es besser wissen als das Navi, brauchen sowieso nicht wirklich eins. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe Garmin, Navigon und Becker hier in Vergleich und keins hat bisher versagt.


    Ich habe Navigon und Garmin im Vergleich!
    Erst letzte Woche hat mich das Garmin bei einer Route von ca. 4,5 km versucht, auf einen eingleisigen Fussweg durch ein Feld zu führen. Die Anweisung kam so gar entsprechen: "Folgen sie dem Feldweg. In 400 Metern haben sie das Ziel erreicht". Das war in Schwanewede bei Bremen.

    Wenn mein Vorredner mit "mitdenken" meint, dass man dem Hinweis nicht folgen soll, sondern irgendwie drumrum fahren soll (Egal, wie lange das Garmin meckert), dann habe ich alles richtig gemacht. Ich habe dann nur so aus Spaß mein Navigon mal die kurze Strecke berechnen lassen. Keine Spur von Feldwegen etc.
  • Mein Nüvi fährt keine Feldwege, wenn ich es nicht will. :)
    DAs wäre die alte Diskussion mit den eingestellten Vermeidungen. Nur die Angaben bekommt man ja nie. ;)

    Deshalb:
    Moin, lass Dich nicht beirren
    Sehe ich genau so.
    Alle Menüs mal durchsehen. Wenn es sein muss auch zwei mal :) bringt mehr.
    (an der Ortschaft "Kareth" sieht man den Unterrschied am besten)
    Attachments.zip
  • Ich will mich mal da mit reinhängen, ich wohne in Schweden hatte da und da mal meiner Tochter ihr Tomtom etwas älter das Tomtom zuletzt wo ich in Deutschland war ohne Probleme auch die 1200km durch Schweden durch nach Hause eingegeben und hat den Weg gefunden den richtigen. Habe mir vor ein paar Monaten Garmin Nüvi 2595 zugelegt was ich da schon erlebt habe auf Strassen die ich kenne wo es mich da schon Überall hinschicken wollte zuletzt waren wir in der Stadt und ich habe auf nach Hause gedrückt und bin einen anderen Weg gefahren wie üblich, ich muss sagen dazu es gibt nur 2 Wege welche ich benutzen kann, ohne Feldwege. 30 Km hat das Garmin versucht mich zur umkehr zu bewegen oder über Feldwege zu schicken bis es endlich den Weg gefunden hat, ich finde das unmöglich für ein GPS, ich mach mir jetzt schon sorgen wenn wir nach Belgien fahren über 2000km das wird mit Sicherheit lustig wo es mich da überall hin schicken will. Habe mir aber vorsorglich den Here App runtergeladen und Googlemaps auf dem telefon und am besten eine Landkarte. Wenn das Garmin nicht so billig gewesen wäre für das was es alles können soll, mal sehen vielleicht werde ich es nach dem Urlaub für 70 ocken verscherbeln und mir ein Tomtom zulegen kommt darauf an wie es sich schlägt. Wenn ich dann immer die Klugen Antworten lese du musst das auf deinem PC planen habe ich ein GPS gekauft damit ich dazu ein PC brauche um es zu benutzen. Es gibt auch noch Leute die ohne PC leben, ich weiss schon die brauchen dann auch kein GPS. Übrigens ich muss unbefestigte Wege eingeben da es bei uns noch jede Menge Sandstrassen gibt, in Nordschweden.

    Gruss
  • Äh... wie kommst Du jetzt auf PC-Planung? Habe ich in diesem Thread kein einziges mal gelesen. :confused:

    Die Vermeidungen sind im Navi. Eine PC Planung würde mangels 1:1 Übernahme der Nüvis eh keinen Sinn machen.

    **
    Übrigens ich muss unbefestigte Wege eingeben

    Deshalb hast Du ja die Wahl. Und das ist auch gut so. :)

    Fritzy wollte sie halt nicht. Und auch dieser Wunsch geht in Erfüllung. :)

    "Früher" hatte man Schieberegler für die Straßengewichtung. Da hat man auch schon mal während einer Tour umgestellt.
    Ein reiner Automatismus wird Dir über mehrere tausend Kilometer nie reichen. DAS gerät möchte ich sehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Moin, wenn man meint das man ein TomTom will, soll man es kaufen. Aber auch da wird gemeckert. Es quatsch soviel und auch eigenartig (Kreisverkehr). Fährt über jeden asphaltierten Feldweg bis zu Karten zu alt. Sieht blass aus, Software zu langsam usw. Und nächstes Jahr fangen alle Diskussionen wieder von neuen an weil jeder Hersteller Neues rausbringt. Ob Intel oder AMD, TomTom oder Garmin, iPhone oder Samsung. Es ist immer der selbe Kampf. Versucht mit dem klar zukommen was man hat und gut ist.

    Gruß wolf

    Nochmals zum routen. Ich gebe das Ziel ein und schau mir vorher die Route an ob es past, wenn nicht wird sie geändert. Wer blind nachfährt braucht sich nicht zu wundern wenn er im Wasser landet.
  • So ist es. Jeder hat seine Kriegsgeschichten. :)

    Ein Audi Festeinbau wollte mich von Regensburg nach Kempten über Nürnberg lotsen. Falscher geht falsche Richtung gar nicht. :D

    Hier und da ist es dann gut, wenn man auf dem Gerät einen Zwischenpunkt (hier München ) setzen und/oder auch die Optionen ändern kann.

    Besagter Schieberegler war übrigens bei den StreetPiloten. Die hatten noch nicht mal TMC. Bei stau runter von der Autobahn, Schieberegler Autobahn auf "null" und schon fuhr man halt 10, 20 Kilometer auf der Landstraße. Dann machte man das wieder Rückgängig.
    Wer das nicht kennt fährt die Ausfahrt runter und die selbe wieder rauf in den Stau.

    Amen.