Schlechtes Routing ?

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe demnächst vor mir eine neues Navi zuzulegen. Mein Medion ist doch schon in die Jahre gekommen.
Nachdem ich mir einige Testberichte zu Gemüte geführt habe ist meine Wahl auf das Nüvi 2699 gefallen.
War heute im Laden gewesen und habe es direkt mit dem TomTom 500 verglichen. Meine Entscheidung wurde dadurch nur noch bestärkt.
Jetzt habe ich mich hier ein bisschen durch´s Forum gelesen und bin zu meinem Entsetzten auf Beiträge aus dem Herbst 2014 gestoßen in denen von miserablem und unlogischem Routing berichtet und vom Kauf eines Garmin-Gerätes abgeraten wird. (Soll früher wohl besser gewesen sein)
Ist denn inzwischen wieder eine Besserung zu Bemerken, oder sind das wirklich nur vereinzelte Fälle und ich kann mir ohne Bedenken das 2699 zulegen ?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    DAs wäre die alte Diskussion mit den eingestellten Vermeidungen. Nur die Angaben bekommt man ja nie. ;)

    Na, das ist ja nett. Hältst du alle die für unfähig, die über unverständliches Routing berichten? Das ist zu einfach!

    Ich fahre seit vielen, vielen Jahren mit Navis durch die Gegend und weiss schon, wie sich gerade die Fahrzeugpräferenzen und die Navigationseinstellung auf das Routing auswirken.
  • Unfähig habe ich nicht gesagt. Fakt ist nur, dass man in keinem dieser "mein Navi routet blöd Threads" die Angaben bekommt.
    Kann ja auch einen anderen Grund haben. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Mir ist schon klar, dass es kein Übernavi gibt.
    Aber es sollte mich schon zuverlässig von A nach B führen können ohne dabei unnötige Umwege zu fahren und Straßen anzubieten die es nicht gibt oder die kaum befahrbar sind.
    Wie bereits gesagt hatte mir das Garmin wesentlich besser gefallen als z.B. das TomTom, aber ich will keine 200€ auf den Tisch legen um mich anschließend mit dem Teil rumzuärgern.
    Mein Medion hat mich z.B. in all den Jahren nicht ein einziges mal anderst geführt als ich es selbst gemacht hätte, die Routen waren immer logisch und entsprechen den Vorgaben (schellste, kürzeste, usw.)
    Das hätte ich bei meinem neuen Gerät auch gerne.
    Ich möchte ja den Fortschritt kaufen und keinen Rückschritt ;-)
  • Weils grad passt: ;)


    und entsprechen den Vorgaben (schellste, kürzeste, usw.)


    Auch dahinter verbirgt sich noch was. Du kannst auch bei "kürzeste" die Feldwege ausschließen. Du kannst auch bei "schnellste" die Autobahn (eine Zeitlang) meiden. Eine Zeitlang, weil über tausende Kilometer geht das natürlich nicht. Das würde dann die Restriktionen (Zahl der möglichen Punkte) sprengen.

    Diese 3 Auswahlrouten sind nur eine Art "Schnellzugriff"

    Das ist das was ich oben meinte. Aber bevor man sich das mal zu Gemüte führt, geht man ja lieber auf Angriff. ;)

    **
    Aber es sollte mich schon zuverlässig von A nach B führen können

    Das tun meine Garmins seit 2006. Und selbst wenn man sich vermeintlich "schlechte Routen" in der Track-/Reiseaufzeichnung später anschaut, waren sie sooo schlecht nicht. Sofern es egal ist ob man von rechts oder links ans Ziel fährt. :cool:

    Ansonsten noch eine Kriegsgeschichte zum TomTom und zum Umgang mit dem Navi allgemein https://forum.garmin.de/showthread.php?19079-Neukauf-Garmin-2495-Probleme-laut-Amazon&p=127230#post127230
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Fakt ist nur, dass man in keinem dieser "mein Navi routet blöd Threads" die Angaben bekommt.

    Und warum bekommt man sie nicht? Weil das Navi im Auto hängt und die Kommentare im Forum am PC abgegeben werden.

    Ich habe mir die Mühe gemacht und bin nochmal in die Garage gegangen:

    Schnellste Strecke
    Kehrtwendung (oder so ähnlich) vermeiden
    Unbefestigte Wege vermeiden
    Fähren vermeiden

    Diese Punkte sind bei mir standardmäßig eingestellt. Da wird auch im Fahrzeug nicht dran gerüttelt. Für Fahrrad habe ich ein anderes Navi.
  • Mit unbefestigt vermeiden sind meine Navis noch nie Feldwege gefahren. Da komme ich noch nicht mal aus dem Schotterparkplatz. :cool:

    Vielleicht sollte er sich ein 3790 kaufen. Ist billig da "ausgelaufen", und für die Einstellungen, dass es keine Feldwege fährtgarantiere ich. :)

    (Sofern die Straße halbwegs vernünftig eingestuft ist)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Vielleicht sollte er sich ein 3790 kaufen. Ist billig da "ausgelaufen", und für die Einstellungen, dass es keine Feldwege fährtgarantiere ich. :)


    Danke für deine Empfehlung. Erst einmal muss ich eine pietätvolle Zeit abwarten, bevor ich mein neunmonatiges Navi 2595 wegwerfe. Wenn ich dann ein neues Navi kaufe, wird es nie nicht ein Garmin sein. Ich mache den gleichen Fehler doch nicht zum zweiten Mal :)
  • Wenn ich dann ein neues Navi kaufe, wird es nie nicht ein Garmin sein. Ich mache den gleichen Fehler doch nicht zum zweiten Mal :)

    Aber immerhin: Eine doppelte Verneinung ist eine Bejahung. Von daher ...

    Gruß
    Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Aber immerhin: Eine doppelte Verneinung ist eine Bejahung. Von daher ...

    Das hast du recht. Sehr aufmerksam. Also noch einmal: Nööö zu Garmin :cool: