Garmin 3490 LM für das Fahrrad, Bildschirm fixieren

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe das LM 3490 eigentlich für meinen Lotus gekauft, da er serienmäßig kein Navi hat. Jetzt habe ich wieder Spass am Fahrradfahren (neues Rad :)). Also dachte ich mir, das Navi kann ich mit einer Halterung am Fahrrad befestigen und nutzen. Jetzt gibt es aber folgendes Problem. Durch Lenkereinschlagbewegungen stellt sich das Navi ständig zwischen horizontal und vertikal. Wie kann man das Navi dauerhaft fixieren in der Horizontale, also Querformat?

Kann man eine richtige Fahrradkarte auf das Navi laden? Wenn ja, wie und welche? Ich dachte mir, notfalls das Ziel "zu Fuss" aktivieren, dann führt der Weg nicht nur auf Strassen? Geht das?

Ich danke der Gemeinde vorab für die Hilfestellung.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Neben diesen schon beschreibenen Problemem ist die Laufzeit mit Akku sehr kurz , Es gibt eine paar freie Karten die sich nutzen lassen . Zu beachten ist das die Nüvis Autogeräte sind und daher für das Rad eher suboptimal sind . Ich nutze die Garmin Tochter Navigon auf einem Smartphone mit der passenden Halterung und das geht wunderbar da die App ein Fahrradprofil hat . Das alles verpackt in einer Otterbox passt .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bester Tipp: nimm ein Gerät das fürs Fahrradfahren geeignet ist. Der nüvi ist fürs Auto und sonst nichts. Fürs Rad gibts GPSMAP, Oregons, ETrexe usw. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wie kann man das Navi dauerhaft fixieren in der Horizontale, also Querformat?


    Wenn das Navi stark genug gekippt ist verstellt sich nichts mehr, aber die Sicht auf das Gerät ist natürlich nicht mehr so gut.
    Akku Probleme wie hier beschrieben vermeidet man damit:
    http://www.amazon.de/gp/product/B00RUUZRYM?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o06_s00
    Das Model ist zur Zeit leider sehr schwer zu bekommen, aber ähnliche sollten ebenfalls Spitzenergebnisse bringen. Eine Woche Dauerbetrieb sollte kein Problem sein und 500 Gramm Gewicht spielen keine Rolle...