Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen anpassen

Former Member
Former Member
Hallo!

ich habe seit einiger Zeit ein nüvi 2340LMT.
Wenn irgendwo die hinterlegte Geschwindigkeit im Navi nicht stimmt, dann habe ich diese entsprechend angepasst. So weit so gut.

Mein Problem:
Wenn ich auf Autobahnen, die Geschwindigkeit anpasse (z.B. wegen einer Baustelle) und diese dann später wieder frei geben will, dann bekomme ich das nicht wieder auf das (+)-Zeichen zurückgesetzt. Habe ich da irgend etwas übersehen in der Bedienung?
Wie kann ich meine modifizierten Geschwindigkeiten wieder löschen?

Ich würde mir wünschen, dass beim Durchblättern der Geschwindigkeiten auch das (+) mit auftaucht am oberen bzw. unteren Ende der Liste, dann könnte man das einfach wieder darauf einstellen.
Vielleicht ein Vorschlag für das nächste Software-Update?

Ich habe im Forum schon gesucht, aber dazu noch keinen Beitrag gefunden.
Vielleicht habe ich aber auch nur nicht den richtigen Suchbegriff eingegeben...
  • ?
    Wie geht das? "Wenn irgendwo die hinterlegte Geschwindigkeit im Navi nicht stimmt, dann habe ich diese entsprechend angepasst."

    Ok-habs in der Anleitung für´s 2340 gefunden - ist wohl beim 2598 wieder weg-rationalisiert worden ...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das ändern geht ganz einfach: Wenn man auf der Straße fährt, wo die Geschwindigkeit nicht stimmt, tippt man einfach auf das Symbol mit der Geschwindigkeit und kann diese dann in 10er-Schritten erhöhen oder verringern.
    Das kann gefährlich werden, wenn es der Fahrer macht - man soll das Navi ja nicht während der Fahrt bedienen. Vielleicht ist diese Funktion deshalb bei neueren Geräten wieder verschwunden?

    Das löst aber nicht mein Problem!
    Hat das sonst noch niemand bemerkt, dass man die Geschwindigkeitsänderung nicht wieder löschen kann?
    Oder weiß jemand wo die Daten auf der Speicherkarte liegen?
  • Beim nächsten Kartenupdate sind die wieder weg.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Beim nächsten Kartenupdate sind die wieder weg.

    Das kann ich nicht bestätigen. Die Änderungen bleiben bei mir wirksam, auch nach den Kartenupdates.
  • Das ändern geht ganz einfach: Wenn man auf der Straße fährt, wo die Geschwindigkeit nicht stimmt, tippt man einfach auf das Symbol mit der Geschwindigkeit und kann diese dann in 10er-Schritten erhöhen oder verringern.


    Wenn man sowohl erhöhen als auch verringern kann, verstehe ich das Problem nicht so ganz...

    Ich würde dann beim nächsten befahren der geänderten Strasse wieder die Richtige Geschwindigkeit anpassen und fertig - werden ja nicht so viele sein oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wenn man sowohl erhöhen als auch verringern kann, verstehe ich das Problem nicht so ganz...


    Das Problem: In Deutschland sind viele Autobahnen nicht begrenzt. Das Navi zeigt dann ein "+" an. Wenn ich aber einmal eine andere Geschwindigkeit für eine Strecke eingestellt hatte, bekomme ich später kein "+" wieder hin. Im Moment habe ich mir so geholfen, dass ich z.B. 160 eingegeben habe. Das stimmt aber auch nicht wirklich und ich hätte schon gern das "+" wieder hergestellt, wie es ursprünglich mal war.

    Falls einer der Garmin-Programmierer das hier mal liest: Vielleicht doch eine Anregung für ein nächstes Update?
  • Ah .- jetzt hab ichs verstanden...

    Wenn deine Änderungen nicht in den Karten gespeichert werden, müssen sie irgendwo in deinen Einstellungen stecken.

    Vermute mal du hast schon ein Reset auf Werkseinstellungen versucht?

    Bei meinem 1490 z.B. bekomme ich bestimmte Daten (eigene Routen z.B.) erst vom Navi gelöscht, wenn ich die Datei "Current.gpx" mit dem PC vom Navi lösche.

    Das wäre eine Möglichkeit, die du mal ausprobieren könntest - keine Angst, die Datei wird beim Starten des Navi neu erstellt...