Zwischenziele ignoriert bei in Basecamp erstellten Routen

Former Member
Former Member
Route in Basecamp programmiert und aufs Nüvi 2548 übertragen:
Offensichtlich werden Zwischenziele beim Abfahren in von Basecamp erstellten Routen ignoriert, wenn man die direkt das Endziel aktiviert. Beispiel: wenn man eine z.B. ganz gerade Strecke programmiert mit einen Zwischenziel, und dieses Ziel liegt so, dass man z.B. in eine Sackgasse fahren sollte, am Ende der Sackgasse liegt das Zwischenziel, und dann wieder zurück auf die ursprüngliche Route, wird das Zwischenziel ignoriert und man wird direkt auf das Endziel geleitet. Das Zwischenziel wird zwar als Symbol angezeigt, aber ist ansonsten wirkungslos. Wenn das so ist und man sich nur von Zwischenziel zu Zwischenziel hangeln kann, ist nicht dann die ganze Routenprogrammierung wertlos?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi
    also ich muss gnadenlos jedes Zwischenziel anfahren ...ob nun Sackgasse oder nicht....
    Ist manchmal lästig wenn man das Zwischenziel nicht anfahren kann ( Strasse gesperrt oder sowas)
    Es fehlt ja leider die Skip Funktion

    Frage.
    1 ) Hast Du die Zwischenziele mit Alarm gesetzt ?
    2 ) Beim Start der Route, welche Startpunkt hats Du gewählt ?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Also, ich habe folgende Antwort von Mitch bekommen:
    "das Problem ist in diesem Fall, das der Nüvi die Zwischenpunkte von BaseCamp ignoriert.
    Das Gerät bekommt von BaseCamp die zwei Wegpunkte und berechnet daraufhin die Route neu, wobei alle Planung weg ist.
    Lösung: Eine Route mit mehreren Wegpunkten erstellen, die dann auch vom Nüvi zur Berechnung herangezogen werden."


    Beim Start der Route habe als Ziel den Endpunkt der Route gewählt, es war ein Zwischenpunkt (in einer Sackgasse) etwa auf der Hälfte der Strecke. Dieser Punkt ist auf der Karte zu sehen, wird aber ignoriert.
    Und wenn ich zu viele Zwischenpunkte wähle, so ist die Erfahrung, wird die Route in mehrere Teilrouten unterteilt.
    Aber es sollte doch so funktionieren (wie z.bB mit Tyre bei Tomtom Navis), dass die mit BaseCamp geplante Route einfach beim Start der Strecke aufgerufen wird und dann ohne weiteres Zutun abgefahren werden kann - oder?


    *********************************************************
  • .
    Aber es sollte doch so funktionieren (wie z.bB mit Tyre bei Tomtom Navis), dass die mit BaseCamp geplante Route einfach beim Start der Strecke aufgerufen wird und dann ohne weiteres Zutun abgefahren werden kann - oder?




    Die Nüvis haben das noch nie gekonnt.
    Leider funktioniert der Link im folgenden Link nicht mehr, aber das gabs auch schwarz auf weiß von GARMIN.
    Letztendlich wird überhaupt keine Route übertragen sondern nur die Zwischenziele. ** Und natürlich der Start- und Endpunkt**

    https://forum.garmin.de/showthread.php?49043-Nüvi-für-USA-Roadtrip-GoogleMaps-VIA-Routen-Import&p=218226#post218226

    Ist es ein Zwischenziel wird es direkt angefahren (s. Klaus) . Ist es ein Routenpunkt (nehme ich bei Dir an) wird er ignoriert wenn er nicht zur "Nüvi-Planung" (im Gegensatz zur Basecamp Planung) passt. .
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Beim Start der Route habe als Ziel den Endpunkt der Route gewählt


    *********************************************************


    Hallo!

    Na da hast du dir doch deine Antwort schon selbst gegeben, das nüvi hat nur gemacht, was du ihm aufgetragen hast, es hat dich zu dem Ausgewählten Punkt navigiert.

    Das ist der neue schwachsinnige Routeneinstieg, das können auch die aktuellen zumo nicht besser, du musst einfach entweder den Startpunkt oder einen der ersten Wegpunkte anwählen.

    mfg Heli
  • Das ist der neue schwachsinnige Routeneinstieg, das können auch die aktuellen zumo nicht besser, du musst einfach entweder den Startpunkt oder einen der ersten Wegpunkte anwählen.

    mfg Heli


    Stimmt - ist mir bei meinem neuen 2598 auch schon sauer aufgestossen...beim 1490 wurde man noch gefragt:"Möchten sie zum Anfang der Route navigieren?"

    Wenn man jetzt von zuhause (als Startpunkt) eine Route geplant hat, aber z.B. dabei im Garten steht wird das Anfahren des Startpunkts auf oft sehr verschlungenen Wegen (wg. Einbahnstrasen) in die Route einbegrechnet, was das Ergebniss (Zeit und km-Bedarf) doch stark verzerrt!

    Da hilft dann nur als Start der Route das 1.Zwischenziel zu wählen.

    Beim 1490 beantworte ich die Abfrage "Möchten sie zum Anfang der Route navigieren?" einfach mit "nein", gehe zur Garage und los geht´s.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    ich hab´s gerafft - man muss!!! sich von Zwischenziel zu Zwischenziel hangeln, wenn man eine halbwegs gleich Route wie in Basecamp programmiert abfahren will - mühsam! Damit aber ist die Weitergabe von geplanten Routen und deren Nutzung sehr eingeschränkt, weil man sich mehr aufs Navi als aufs Fahren konzentrieren muss.

    Danke für die Antworten, sie haben mein Verständnishorizont doch erweitert.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi
    ich verstehe Dich nicht ganz

    Beispiel.....ich plane Route von A nach B mit ein paar Zwischenzielen (Wegpunkte) welche den Routenverlauf so festlegen wie ich gerne fahren will .... und das am PC...mit irgendeinem Routenprogramm ( muss nicht unbedingt BC sein )
    Route auf das Navi überspielen ...aufrufen...und den ersten Wegpunkt als Startpukt auswählen ...
    und dann geht los....irgendwann bin ich dann am Ziel angelangt und bin die Route so in etwas gefahren wie ich das wollte.

    So mache ich das schon seit Jahren und vielen vielen tausend Kilometer.... :cool:

    Mir scheint so, als machst Du immer noch was falsch...??? :confused: