nüvi 2559LMT

Former Member
Former Member
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich möchte mir das nüvi 2559LMT mit der USA Karte und Europa kaufen ,ist ja auch mit lebenslangem Karten Update ausgestattet .Jetzt meine Frage dazu ,da ich immer vorher Navis von Garmin hatte in die ich den City Navigator für zb.Nord Amerika als Micro SD eingesteckt habe! Muss ich jetzt wenn ich das Gerät zb. in den USA benutzen möchte etwas einstellen bzw.umstellen daran oder geht das dann automatisch?
Wäre super wenn da jemand einen Tip dafür hätte-danke schon einmal....
viele Grüße
Ralf
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Muss ich jetzt wenn ich das Gerät zb. in den USA benutzen möchte etwas einstellen bzw.umstellen daran oder geht das dann automatisch?


    Kommt drauf an was du meinst. :)

    Karten stellen sich nicht automatisch um , hier gilt nach wie vor "Einstellungen-MyMaps" (oder so)
    Alles wie vom 1450 gewohnt.

    Sprache, Keyboard usw. bleibt auch in USA Deutsch. Außer du wolltest es anders haben. Dann KANNST Du umstellen, musst aber nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Kommt drauf an was du meinst. :)

    Karten stellen sich nicht automatisch um , hier gilt nach wie vor "Einstellungen-MyMaps" (oder so)
    Alles wie vom 1450 gewohnt.

    Sprache, Keyboard usw. bleibt auch in USA Deutsch. Außer du wolltest es anders haben. Dann KANNST Du umstellen, musst aber nicht.

    Hallo,
    danke erst einmal für die schnelle Antwort.....habe mich ein wenig naja ich sage einmal doof ausgedrückt.Bei dem 1450 muss ich ja wenn ich dann die USA Micro Card reingesteckt habe bei dieser Anzeige wo die Karten aufgeführt sind welche in dem Navi sind ,dann ein Häkchen setzen das ich zb .die USA Karte verwenden möchte.
    Ich denke einmal bei dem neuen Navi kommt ja keine Karte mit für die USA ,da ist ja das Kartenmaterial schon draufgespielt -oder?
    Muss ich dann dieses auch Aktivieren mit einem Haken oder so was?
    Das Sprache und so in Deutsch bleibt ist mir eigentlich schon bewusst ,nicht falsch verstehen.
    Ich glaube ich denke zu kompliziert....
    viele Grüße

    Ralf
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich glaube ich denke zu kompliziert....


    Glaube ich auch. In der Grundeinstellung sind BEIDE Karten aktiv. Da sie sich nicht in die Quere kommen, kannst Du einfach alles lassen wie es ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,
    mein Navi ist jetzt da,nachdem Auspacken wollte ich es anmachen ging aber nicht ,habe es dann mit dem mitgelieferten USB Kabel an den PC angeschlossen und mit Garmin Express die Regestrierung und Update durchführen zu wollen dann kam des öfteren eine Meldung das Windows das USB Gerät nicht erkennt bzw.Garmin Express konnte das Navi nicht erkennen -tauschte dann das USB KABEL gegen ein anderes auch gleiche Meldung!!! Irgentwann wurde es dann erkannt von Express und ich konnte mit der Regestrierung beginnen aber ich wurde aufgefordert das Gerät vom PC zu trennen und auszu schalten das ging aber nicht .Habe erst wieder nach Anschluss an den PC die Möglichkeit gehabt das Gerät anzumachen????? Momentan läuft für ca 4 Std das Update für USA was haltet ihr davon stimmt mit dem Gerät etwas nicht bzw.soll ich das Update durchführen ? oder am besten wieder zurück schicken ? Muss mir halt sicher sein das es funktioniert da ich es mit nach Amerika nehmen möchte....bin mir jetzt sehr unsicher ...mein altes Navi konnte ich mittels eines mitgelieferten Kabels auch hier am Stromkreis anschliessen das passt aber bei dem 2559 nicht -gibt es dafür ein eigenes Kabel?
    Sorry das ich soviel schreibe ,aber leider drängt die Zeit und ich bin mir nicht sicher was ich tun soll......wäre super wenn ihr mir helfen könntet-Tausend Dank!!!!!

    Viele Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Mach dein Kartenupdate. Wenn nach den 4 Stunden am PC der Akku geladen ist, hat sich das Einschaltproblem evtl. von selbst gelöst.

    Der Einschalter hat 2 Funktionen. Kurz drücken = Aufwachen aus dem Energiesparmodus. Länger drücken = ganz ein- bzw. Ausschalten.
    Evtl. also etwas länger drücken. ;)

    Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass das Gerät in der Schachtel schon kaputt ist.

    mein altes Navi konnte ich mittels eines mitgelieferten Kabels auch hier am Stromkreis anschliessen das passt aber bei dem 2559 nicht -gibt es dafür ein eigenes Kabel?


    Nur die von Garmin gelieferten Kabel verwenden. . Das Kabel ist zuständig für das Umschalten Betriebs- (Du siehst den Bildschirm) /Massenspeichermodus (das PC Symbol).

    Wer weiß, wie dein altes Kabel beschaltet ist?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,
    super vielen Dank für das schnelle Handeln......ich werde das Update jetzt erst einmal beenden und dann sehe ich mal weiter was passiert!!!
    Melde mich dann später noch einmal ...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,
    so es scheint mit dem Updaten alles soweit geklappt zu haben.....nur eines nervt ja ungemein immer wenn ich das Gerät einschalte wird mir sofort angezeigt" Standort wählen" mit UNITED STATES als Vorgabe .Muss dann erst Germany suchen und auf OK gehen ....das bei jedem mal an und ausschalten ???? hat das seine Richtigkeit...:confused:

    viele Grüße Ralf
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Prima.

    Nun gehst Du raus in den Garten, wartest bis das Ding SAT-Empfang hat, dann ist es auch bei Dir zuhause und nicht mehr in USA ;)

    Nach der Ersteinrichtung weiß es dann immer wo es ist.

    Kann nur in den USA auch etwas dauern. Garmin schreibt bei Entfernungen > 500 KM.