GPS-Problem mit nüvi-2599 und Hyundai Sonata

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Zunächst möchte ich mich entschuldigen, wenn diese Frage schon einmal gestellt und beantwortet wurde (und da bin ich mir ziemlich sicher), aber ich habe einfach nichts gefunden (oder ich bin zu blöd zum suchen).

Ich habe seit Kurzem ein Garmin nüvi 2599 und eigentlich ist das ein wirklich gutes Gerät, aber ... aber in meinem Auto scheint es einfach nicht zu funktionieren wollen. Nachdem ich mich ein wenig in diesem (und anderen) Foren belesen hatte, habe ich eben noch einen Test durchgeführt. Navi auf's Autodach gelegt, eingeschaltet und lange auf das Satelittensymbol gedrückt. Da hat er auch sehr schnell 10, 12 Satelliten gefunden und eine Genauigkeit von 3 Metern angezeigt. Ladekabel steckte in der Steckdose (Kabel ist ja lang genug) und Zündung war an. Wenn ich dann das Navi vom Autodach an seine Halterung (Frontscheibe mittig, leicht rechts vom Fahrer) stecke, kann ich zuschauen wie das Satelittensignal in Sekunden zusammenbricht.

Natürlich habe ich über dieses Phänomen bzgl. beschichteter Frontscheibe gelesen, allerdings kann ich mir das bei meinem Auto beim besten Willen nicht vorstellen. Denn: Ich habe 5 Jahre lang ein Navigon-Navi genutzt, welches immer reibungslos funktioniert hat und vor ein paar Wochen fuhren wir ersatzweise mit dem wesentlich neueren TomTom meiner Eltern, was ebenfalls tadellos funktioniert hat. Noch dazu ist es bereits das zweite Gerät, da ich das erste an den Händler zurück geschickt hatte weil ich da ohne Prüfung einfach von einem Defekt der GPS-Einheit ausgegangen bin.

Ach so, nur der Vollständigkeit halber: Firmware, Karten etc. alles aktuell ... habe erst vor drei Tagen mit GE alles aktualisiert.

Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus für jede Hilfe die ich erhalte. ;)