Garmin Nüvi 2699 Benutzer/eigene POIs entlang der Route

Former Member
Former Member
Hallo werte Forums- Gemeinschaft,

vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp für mich. Habe die Promobil Stellplatz POI´s auf mein Germin Nüvi 2699 kopiert.
Unter Zieleingabe – Benutzer-POIs werden sie dann auch nach Entfernung zum Ort korrekt gelistet. Soweit schon mal ganz gut.
Möchte aber das die POIs nun auch entlang der Route angezeigt werden.
Dort können ja nun 3 POI Gruppen aus dem Untermenü zusammengestellt werden.
Wie bekomme ich denn nun neben den vorhandenen POI Gruppen wie Tankstellen, Restaurants usw. einen Ordner mit den Promobil Stellplatz POIs dorthin?
Möchte ihn dann wählen damit die Stellplätze entlang der Route auch gezeigt werden wie Tankstellen oder Restaurants.
Weiter wüsste ich gerne wie das genau mit dem Icon von Promobil funktionieren soll.

Vielen Dank für Eure Hilfe, Jan.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    wenn das 2699 ähnlich funktioniert wie die anderen nüvi mit dieser Funktion muss nichts getan werden. Benutzer-POI werden entlang der Route angezeigt und zwar mit dem in der gpi Datei enthaltenem Icon.
    Einfach ausprobieren mit einer simulierten Route, die an einem Benutzer-POI entlang führt.
    Das Icon wird nur für die Erzeugung der gpi Datei aus den Rohdaten benötigt, auf dem nüvi wird es nicht benötigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Vichl,

    danke für deine Infos. Also ich kann aus 8 verschiedenen POI Gruppen
    3 zur dauernden Anzeige entlang der Route wählen. Nur unter den 8 Gruppen befindet sich
    kein Verzeichnis für Benutzer POI sondern nur Benutzersuche wo sich allerlei POI aus allen
    Datenbanken einzeln suchen/wählen lassen aber eben nicht die Gruppe der Benutzer POIs.
    Unter Benutzersuche für POI entlang der Route lässt sich nur suchen nach „Name eines
    Unternehmens o. Kat. „ Aber eben nicht nach Benutzer-POI also meiner Promobil Datei.

    Schöne Grüße, Jan.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    wie ich schon schrieb: Es muss garnichts getan werden, alle Benutzer-POIs werden entlang der Route angezeigt.
    Einfach mal ausprobieren und staunen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Vtchl,

    wenn ich richtig verstehe, werden also alle nachträglich installierten Benutzer POI immer entlang der Route angezeigt auch wenn ich Sie nicht
    als anzuzeigende Gruppe wähle, was ja offenbar auch nicht möglich ist. Wäre ja prima wenn das so klappt. Macht ja eigentlich auch Sinn Benutzer POIs
    immer anzuzeigen da Sie ja vom Benutzer vorrangig gewünscht sind. Sonst würde man das Gerät ja nicht um diese nachträglich ergänzt haben.
    Werde morgen mal eine Strecke fahren wo besagter eigener POI in der Nähe der Strecke liegt. Weiter wäre es prima, wenn das Gerät direkt bei der
    Kartenanzeige schon POIs zeigt. Man muss immer erst fahren damit die angezeigt werden. Dann würde sich das alles einfacher klären lassen.
    Mit dem Icon verstehe ich allerdings noch nicht. Von Promobil gibt es nur ein bmp Logo. Ich weiß weder wohin damit und auch nicht in welches
    Format das soll und wie man es ggf. konvertiert.

    Vielen Dank, Jan.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    Garmin verfolgt eine eigene Strategie mit der POI Anzeige. In den Vorgängermodellen konnte man POIs, die Bestandteil der Karte sind, anzeigen lassen. Diese führte aber dazu, dass u.U. durch die Menge der POIs die Karte verdeckt wurde. Benutzer-POIs waren nur in einem sehr hohen Zoomlevel sichtbar, was unpraktikabel war. Auf Grund massiver Kritik führte Garmin die Funktion "POI entlang der Route" ein, was aus meiner Sicht ein guter Kompromis ist, da man die POI sehen kann, an denen man demnächst vorbeikommt und die Karte nicht durch übermässig viele POIs verdeckt wird.
    "Entlang der Route ..." impliziert das sich das nüvi in Bewegung befindet. Nach dem Einschalten (ohne Bewegung) werden keine POI angezeigt, sie werden erst nach dem Losfahren angezeigt. Um solche Dinge auch zu Hause ausprobieren zu können, gibt es den Simulationsmodus. Entweder im Menue aktivieren oder nach dem Einschalten solange warten bis die Meldung kommt "Kein Satelittenempfang. Simulationmodus einschalten?". Jetzt kann das Routing zu einem Zielpunkt gestartet werden und das nüvi simuliert eine Fahrt zu Zielpunkt - alle Anzeigen sind so als ob man diese Strecke tatsächlich abfahren würde.

    Promobil will Geld mit den Daten verdienen und gibt nur die fertige POI-Datei (gpi) heraus. Diese beinhaltet die Daten (Koordinaten, Name des POI und ggf. eine Beschreibung) und das Icon zur Anzeige. Das Icon separat wird auf dem nüvi nicht benötigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Vtchl,

    nun macht alles einen Sinn. Habe heute mal getestet, ist alles so wie Du es beschreibst. Die POIs tauchen
    nur leider etwas spät auf. Aber das ist auch so OK. Nur das Icon hätte ich gerne gegen das was Promobil extra für Garmin liefert
    getauscht. Das jetzige ist sehr schwer zu erkennen und klein. Scheint irgenwie transparent zu sein. Das was Promobil da
    zusätzlich zum Download bietet ist ein BMP Iconin 24x24 Pixel in gelb mit Wohnmobil. Da weiß ich wie zuvor beschrieben nur
    leider nicht mit weiter.

    Vielen Dank schon mal bis hierher, Jan.
  • Hallo Vtchl,

    nun macht alles einen Sinn. Habe heute mal getestet, ist alles so wie Du es beschreibst. Die POIs tauchen
    nur leider etwas spät auf.

    Am 2599 tauchen die immer auf, auch bei 160 km/h!?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    ah, jetzt weis ich, was Du meinst. Ich habe mal die Testversion heruntergeladen, das Icon sieht wirklich komisch aus. Die Beschreibung bei promobil halte ich für falsch da das Icon Bestandteil der gpi Datei ist und nicht seperat geladen werden muss.

    Zitat Seite 1 bei promobil (so kenne ich es auch für TomTom Geräte):
    Haben Sie das im Zip mitgelieferten Bildchen (.bmp) ausgelassen (betrifft nur TomTom)? Auch das müssen Sie für die korrekte Anzeige der Stellplätze mitkopieren, und zwar in denselben Ordner.

    Zitat Seite 2 bei promobil:
    Schritt 1: Laden Sie die GPS-Daten für Ihr Garmin-Gerät herunter und speichern Sie die Datei promobil_STP_EU_2015.gpi an einen Ort Ihrer Wahl auf Ihrem PC ab. Am Ende des Artikels finden Sie auch das promobil-Icon zur Darstellung auf Ihrem Navigationsgerät. Laden Sie auch dieses herunter, wenn Sie möchten, dass die GPS-Daten auf Ihrem Navi mit dem promobil-Logo angezeigt werden sollen.
    Schritt 2: Nun verbinden Sie Ihr Garmin mit Ihrem Computer, öffnen die Datenstruktur und kopieren die heruntergeladene Datei promobil_STP_EU_2015.gpi (und falls gewünscht das Icon promobil_STP_EU_2015.bmp) in den Ordner POI. Trennen Sie das Navigerät vom PC; nach dem Neustart des Garmin stehen die Stellplatzdaten unter dem Menüpunkt Zieleingabe - (Extras - Benutzer-)POIs zur Verfügung.

    Bei mir hat es so nicht funktioniert.

    Was aber funktioniert - zumindest mit der Testdatei:
    1. die gpi Datei mittels Routeconverter in eine gpx Datei umwandeln (glücklicherweise ist die gpi nicht verschlüsselt)
    2. die gpx Datei und das Icon in ein leeres Verzeichnis kopieren (beide Dateien müssen den gleichen Namen haben)
    3. mittels POILOADER eine neue gpi Datei erzeugen (ist das nüvi angeschlossen, kopiert POILOADER die Datei an die richtige Stelle)
    4. die Original-Promobildatei vom nüvi löschen - ansonsten sind die Daten doppelt vorhanden

    Nachtrag aus dem promobil Forum:
    >>Nachdem ich Ende April die Stellplatzdaten als GPI für mein Kenwoold DND7250 mit Garmin Navi gekauft hatte, war ich recht unzufrieden. Die Formatierung der Beschreibung war etwas gewöhnungsbedürftig und das Promobil-Symbol war nicht vorhanden.
    Administrator Janine hat mir danach, direkt vor meinem Urlaub, eine GPX-Datei und das Symbol als BMP zur Verfügung gestellt. Mit dem kostenlosen GPI-Loader von Garmin habe ich dann daraus eine GPI-Datei erstellt. Und siehe da: Formatierung passt super und an allen Stellen erscheint das Promobil-Logo auf der Karte, so dass man auch beim Vorbeifahren erkennt, dass dort ein Stellplatz liegt.<<

    Das Problem haben wohl mehrere Leute
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Vtchl,

    Dein Beitrag hat jetzt wirklich weiter geholfen, vielen Dank. Habe das Icon mit den besagten
    Tools mit einbinden können. Habe die Pixelanzahl jedoch mit einer Bildbearbeitung
    auf zunächst 35x35 erhöht. Das Icon ist jetzt etwas größer. Werde noch einmal mit
    50x50 testen, glaube dann dürfte es optimal sein.
    Was Garmin noch optimieren sollte, wäre eine Einstellmöglichkeit für die Entfernung
    der POIs die angezeigt werden sollen. Die Benutzer POIs tauchen erst während der Fahrt auf der Karte auf, wenn sie Näher als ca. 2,5 Km zur Fahrzeugposition kommen.
    Besser wäre wenn der Radius um die eigene Position für die anzuzeigenden POIs einstellbar
    wäre und auf Wunsch alle auf der Karte sich anzeigen lassen würden. Vor allem auch wenn
    nicht gefahren wird. Also Karte an, eigene Position sehen, nach Wunsch zoomen, POI auf Karte
    klicken, ggf. Zusatzinfo zum POI lesen, Routen anzeigen lassen, Route wählen, los geht’s.
    Vielleicht nimmt Garmin solche Beiträge auch ja mal als Anstoß.

    Eines viel mir noch auf, der neu erzeugten gpi Datei habe ich einen anderen Namen als
    den originalen von Promobil gegeben und aufs 2699 kopiert. Die originale Promobil.gpi Datei
    hatte ich aber zuvor vom Nüvi gelöscht. Dort erscheint nun allerdings wieder der alte
    Dateiname aber eben mit dem gewünschten Icon.
    Naja, Hauptsache funktioniert......

    Vielen Dank bis hier, Jan.