jetzt Besitzer eines nüvi 2699 LMTD

Former Member
Former Member
Hallo Leute,

habe mich heute hier registriert und wollte mal fragen ob mir jemand beim Verkehrsfunk helfen kann. Konkret geht es darum wie nun das Navi seine Stauinformationen empfängt. Deswegen habe ich mal bei Garmin und dem passenden Gerät etwas gestöbert und dort fielem mir zwei Kabel auf.

Das eine glaube ich für 30 und das andere für 89 Euro, beides über garmin zu bestellen.

Heisst das, das ich für längere Routen keine Verkehrsumfahrung habe, bzw. nur eine einfache Variante und für diesen Echtzeitservice dieses DAB+ Kabel benötige?

Ich verwende derzeit ein älteres tomtom Golive 1015, das ich aber zuletzt vom Material vor 12 Monaten aktualisiert hatte. Auch nutze ich dort keine Live Services mehr.

Habe mir auch ein tomtom go 6100 angesehen, das sieht ja jezt total anders aus, sehr gewöhnungsbedürftig auf jeden Fall.

Könnt ihr mir als garmin Anfänger noch ein paar Tipps mit auf den Weg geben? Plane eine etwas längere Reise in den Osten über mehrere hunderte Kilometer.

Updates habe ich schon runtergeladen und auch installiert mit dem Garmin Express Programm, das Navi ist registriert bei denen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Frage, wo ist das Original Kabel?

    Schau mal die die Bedienungsanleitung (kann man online sehen)
    da steht Einstellungen > Verkehr (oder so ähnlich) und da müsste ein grüner Hacken zusehen sein, wenn das Kabel das richtige ist
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Moin, wenn auf Dein Kabel GTM 70 steht hast Du DAB+.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    sicher hast Du mehr Kenntnisse. Auf meinem KFZ-Anschlußkabel, das beim Kauf nüvi 2699 dabei war, steht: TA-20 bzw gz-527. DAB funktioniert damit auch, :confused:

    Gruß Karl
  • Hallo,

    sicher hast Du mehr Kenntnisse. Auf meinem KFZ-Anschlußkabel, das beim Kauf nüvi 2699 dabei war, steht: TA-20 bzw gz-527. DAB funktioniert damit auch, :confused:

    Gruß Karl

    Das olle Google hilft!
    Suchbegriff "garmin ta20"
    5. Fundstelle: Forum Garmin: "GTM70 Stromkabel oder reicht auch der TA20 CarCharger"
    Zitat #2 "Das 2598 braucht den GTM 70 nicht , das der DAB Empfänger da bereits eingebaut ist.
    Ich habe das 2597 und das kann man mittels GTM 70 zum DAB empfang aufrüsten.
    Es reicht dein 2598 mit dem beiliegenden Kabel am Zigarettenanzünder anzuschließen
    .
    "
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Auf meinem Kabel steht gar nix, aber lt. Beschreibung müßte der Verkehrsfunk funktionieren-??? Habe mein Nüvi ja auch erst 2 Wochen.
  • Auf meinem Kabel steht gar nix, aber lt. Beschreibung müßte der Verkehrsfunk funktionieren-??? Habe mein Nüvi ja auch erst 2 Wochen.


    Das kann man ja testen!
    Ins Auto, Empfänger anschließen und etwas warten, damit das Navi die Verkehrsinfos einlesen kann.
    Dann sollte über die Option "Apps > Verkehr" (Handbuch ab S. 8) Verkehrsinfos angezeigt werden!

    Bei meinen 2460 kann ich über "Extras > Einstellungen > Verkehrsfunk" die TMC-Anbieter einsehen und unter "Extras > Einstellungen > System > Info" (mit angeschlossenden Empfänger) den Softwarestand. Wobei vmtl. "Extras" durch "Apps" ersetzt werden kann!

    Für Verkehrsinfos aus der Umgebung (Handbuch S. 9):
    Anzeigen von Verkehrsbehinderungen auf der Karte
    Auf der Stau-Info-Karte werden Verkehrsbehinderungen auf Straßen der näheren Umgebung farbcodiert angezeigt.
    1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option "Apps > Verkehr".
    2. Wählen Sie bei Bedarf die Option " > Legende", um die Legende für die Stau-Info-Karte anzuzeigen.

    Nachtrag:
    Ggf. kann die Position im Auto etwas ungünstig sein (durch bedampfte Scheiben z.B.)! Wenn nach einer Weile kein Empfang da ist, dann einfach mal das Navi außerhalb vom Auto legen (ans Auto angeschlossen!) und beobachten. Auch wäre eine "Garage" oder ein abgeschirmter Ort kontraproduktiv!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    @stepket
    Danke, werde da mal nachschauen.
    Inzwischen habe ich entdeckt, ist ja so winzig geschrieben, ist ein TA20 mit Verkehrsfunk.
    LG Steinmarder