Gerätespeicher voll

Former Member
Former Member
Hallo,
habe soeben mein 2597LMT aktualisiert. Die Karte 216.10 war schon drauf, nur die Firmware musste ich auf 7.70 aktualisieren.
Express zeigte mir nun an, dass der Gerätespeicher so ziemlich voll ist (keine 400KB mehr frei, quasi nix. :eek:).
(Anzeige "Sicherung abgeschlossen" bezieht sich auf meine 19 Favoriten)


Auf dem Gerät befindet sich nur die Normale Karte (2016.10 ALL), keine Fotos, Extra-Stimmen, Symbole usw.

Wie ich hier gelesen habe (ich glaube war von Smithy ein Beitrag), sollte man nicht versuchen, einzelne Regionen vom Gerät wieder zu entfernen. Also zusätzliche Speicherkarte muss her.
Achso, könnte Favoriten löschen (Garmin USA und Garmin Asia), kann mir aber nicht vorstellen, dass das viel freien Speicher bringt.

Kann ich jetzt einfach eine Speicherkarte in das Gerät einstecken, und alles ist gut? (Bleibt mir ja sowieso nichts anderes übrig)

Einer hat hier auch kürzlich geschrieben, er hätte eine zus. Speicherkarte eingesteckt, könnte aber trotzdem nichts mehr aufspielen, da Express weiterhin den Speicher als 100% belegt meldet. Was muss ich denn beachten, dass mir das nicht auch passiert? Zeigt mir Express überhaupt an, dass durch die zus. Karte wieder genügend Speicher frei wäre oder kann ich die Speicherwarnung dann ignorieren (so hatte ich das aus dem vorgenannten Beitrag verstanden)?

Gruss
Thomas

PS: hätte ja gerne die Forum-Suche genutzt, die Funktionsweise ist mir aber ein Rätsel
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wenn Du auf dem Navi einen Ordner .System siehst (im Windows Explorer), meldest Dich nochmal.
    Dann sag ich dir, wie Du die Karten auslagern kannst. Dann hast Du auf dem Navi mehrere GB frei :) und deine Geräteupdates sind nie mehr ein Problem.

    Hallo,
    so, die Micro-SD ist heute angekommen, 8GB.
    Das 2597LMT habe ich bereits in den Massenspeichermodus umgestellt (kann das für immer so bleiben? Oder anschließend zurückstellen?). Die SD muss ich jetzt nur noch formatieren.
    Smithy1, kannst Du mir sagen, wie's weitergeht?
    Dank vorab!:)

    Edit: Formatierung nicht nötig, Karte (Toshiba) war schon formatiert (FAT32).

    Es werden also 2 Wechseldatenträger angezeigt: das Nüvi als Laufwerk (frei 312KB) und die 8GB-SD-Karte.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das 2597LMT habe ich bereits in den Massenspeichermodus umgestellt (kann das für immer so bleiben?


    Ja. Wobei zu bedenken ist, dass nach einem Navi-Resett von selbst wieder auf "automatisch" umgestellt wird.

    Die SD muss ich jetzt nur noch formatieren.
    Smithy1, kannst Du mir sagen, wie's weitergeht?

    -SD FAT 32 formatieren und ins Navi einstecken. ebenfalls edit:
    Edit: Formatierung nicht nötig, Karte (Toshiba) war schon formatiert (FAT32).
    Passt auch. :)

    -am Navi\.SYSTEM die gmapprom.img suchen
    -gmapprom.img umbenennen s. https://forum.garmin.de/showthread.php?60927-Kartenupdate-auf-SD-Karte-zum-x-ten-Mal-!&p=246626#post246626
    -Kartenupdate per aktuellem Express durchführen
    -in Navi:\.System umbenannte gmapprom.img löschen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ... Eventuell hat Dein Gerät (HWID 2077?) ja wirklich eine andere Hardware-ID als meines (HWID 1582).
    ... Hast Du Dein nüvi evtl. in den USA gekauft? ...
    Gruß,

    Macke1972

    Hi, nein. Dieses 2597LMT habe ich vor einigen Monaten von Garmin im Austausch gegen mein vorheriges 1 1/2 Jahre altes 2597LMT wegen eines Softwarefehlers umgetauscht bekommen.
    Wo finde ich denn die HWID? Ich finde unter Geräteinformationen unter Gerät / Info zwar eine Geräte-ID, die ist aber 10stellig. Und 'ne kryptische Hardwareversion.

    Hier der Screenshot der aktuellen Software-Version (ist ja dann wohl die Firmware!?)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    -am Navi\.SYSTEM die gmapprom.img suchen
    -gmapprom.img umbenennen s. https://forum.garmin.de/showthread.php?60927-Kartenupdate-auf-SD-Karte-zum-x-ten-Mal-!&p=246626#post246626
    -Kartenupdate per aktuellem Express durchführen
    -in Navi:\.System umbenannte gmapprom.img löschen.

    Ok, heißt also, dem Navi einen vollen Speicher (besser: zu kleinen Restspeicher) vorgaukeln (durch Umbenennen der gmapprom.img), damit das Navi wegen "Karte neu installieren" (weil Update gibt's ja noch nicht) nicht doch wieder den internen Speicher nutzt und die vorherige gmapprom.img einfach nur überschreibt. Express muss nun die Karte auf die SD schreiben, da für ihn die gmapprom.img fehlt. Die umbenannte Datei kann dann getrost gelöscht werden, da beim nächsten Kartenupdate die Karte sowieso nicht mehr in den internen Speicher passt und das Navi dann automatisch die SD-Karte wählt. Passt das?

    Edit: Was würde denn passieren, wenn ich in meinem Fall das nächste Update einfach abwarte und dann installiere (mit eingesteckter SD)? Müsste ja dann in meinem Fall auch klappen, hab ja nur noch 300KB und ein paar Gequetschte frei. Das nächste Update wird ja größer als nur die gmapprom.img+300KB sein...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Jo, passt.

    Wenn Du 100%ig arbeiten willst, guckst Du vor dem Löschen der Karte im internen Speicher auf der SD nach, ob sie dort auch wirklich angekommen ist. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Edit: Was würde denn passieren, wenn ich in meinem Fall das nächste Update einfach abwarte und dann installiere

    Du kennst deinen eigenen Thread?

    Hallo Smithy,

    Der Neugierde halber mal eine Fage hierzu:

    Das nächste Update bzw. die dann aktuelle Karte würde ja nicht mehr draufpassen. Was passiert denn im nächsten Jahr, wenn Garmin das 2597 mit der dann wieder etwas größeren aktuellen Karte anbieten wird? Dürfte ja eigentlich nicht mehr gehen.

    Gruss Thomas



    Dann werden sie automatisch ausgelagert und du hast das was Du willst.

    Karten werden nämlich ausgelagert. Gerätedateien dagegen nicht.



    .
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Dann erstmal superduper herzlichen Dank!:)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Stimmt. Ist schon spät, hatten wir ja schon :cool:
    Obwohl ursprünglich meinte ich, wenn jemand das 2597LMT jetzt neu kauft und das kommende Update macht, hat er ja jetzt schon die A-Karte
  • Hi, nein. Dieses 2597LMT habe ich vor einigen Monaten von Garmin im Austausch gegen mein vorheriges 1 1/2 Jahre altes 2597LMT wegen eines Softwarefehlers umgetauscht bekommen.
    Wo finde ich denn die HWID? Ich finde unter Geräteinformationen unter Gerät / Info zwar eine Geräte-ID, die ist aber 10stellig. Und 'ne kryptische Hardwareversion.


    Hi!

    Im Ordner "Garmin" befindet sich die Datei "GarminDevice.xml".

    Wenn Du die mal auf Deinen PC kopierst (eventuell geht es auch direkt vom Gerät aus - ich würde sie aber lieber kopieren) und mit der linken Maustatse doppelt anklickst, so wird sie im IE (jedenfalls bei mir) geöffnet.

    Dort dann oben nach "PartNumber" suchen und man findet etwas in der Art:

    <PartNumber>xxx-B1582-xx</PartNumber>

    In diesem Fall ist 1582 die Hardware-ID.

    Wenn dort nun bei Dir 2077 steht, würde das Deine Firmware-Version 7.70 (gegenüber meiner 5.10) erklären.

    Allerdings wundert es mich dann, dass so unterschiedliche Geräte auf dem deutschen Markt im Umlauf sind, denn die changelogs der FWs unterscheiden sich ja schon ziemlich:

    http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=7561 gegenüber http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5949

    Würde dies nicht auch erklären, weshalb manche hier Probleme mit Ihrem 2597LMT (oder anderen Geräten mit den selben Firmware-Versionen) haben, die andere wiederum gar nicht bestätigen können...?

    Irgendwie wirkt es auf mich so (nicht nur wegen der höheren Versionsnummer), als ob die 7.70 viel "weiter" ist als die 5.10.

    Gruß,

    Macke1972

    PS: Wie bekommt man bitte aufgrund eines "Software-Fehlers" ein Austauschgerät? Dann hätte ich schon viele Austauschgeräte bekommen. ;-) Meintest Du nicht eher Hardware-Fehler?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich schau nochmal nach, ob es evtl. doch ein Hardwarefehler war. Das Info-Schreiben von Garmin müsste ich noch haben.
    Die Hardware-ID versuch ich auch mal, rauszubekommen.