Updates vom Nüvi 2460 LMT auf einem Nüvi 2360 nutzen?

Former Member
Former Member
Hallo,
ich besitze beide Geräte.
Das 2460 als "LMT"; das 2360 nur mit der ursprünglich gekauften Software.
Da nun das 2460 den Geist aufgegeben hat, sollte ich doch die "livetime" Kartenupdates, die ich ja regulär gekauft und auch bezahlt habe, auf dem anderen Gerät weiternutzen können.

Ist das technisch möglich?

Grüße
  • Wie soll das gehen, bei zwei völlig verschiedenen Geräten, die nichts miteinander zu tun haben?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    Zitat aus den Geschäftsbedingungen:
    >> Your nüMaps Lifetime subscription or other lifetime map subscription may not be transferred to another person or another Garmin product. <<
    Steht auch so in der Endbenutzerlizenzvereinbarung, das dem nüvi beiliegt (die vermutlich noch nie jemand gelesen hat) und die Du mit dem Kauf anerkennst.
    Um es kurz zusagen: nicht möglich aus rechtlichen Gründen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    Zitat aus den Geschäftsbedingungen:
    not be transferred to another person <<
    Steht auch so in der Endbenutzerlizenzvereinbarung, das dem nüvi beiliegt (die vermutlich noch nie jemand gelesen hat) und die Du mit dem Kauf anerkennst.
    .


    es ist richtig keiner hat wahrscheinlich sowas je gelesen,

    aber bei Verkauf eines gebrauchten Navis, und neuer Registierung geht es doch zu einer "another person" über.

    Auch GARMIN liest warscheinlich die Vereinbarungen nicht richtig, aber ich bin ja auch kein Jurist, deshalb lassen wir es so...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Die kennen ihre Lizenzbestimmungen schon. Nur kennen sie halt auch den Unterschied zwischen LMT Gerät und Nicht-.LMT. :)
    Weil sie nämlich dafür unterschiedlich ausgehandelt/bezahlt haben.
    Insofern hinkt der Vergleich mit dem Gebrauchtgerät auch diesmal.

    Was ich nicht verstehe: Nur GARMIN kann ggf. die Karten umschreiben. Dafür gibt es sogar ein Formular, manchmal macht man es auch über den kleinen Dienstweg.

    Absolut kontraproduktiv ist es aber, das Thema zum 479. male öffentlich aufzurollen. Garmin ist selbst nur Lizenznehmer und gegenüber dem Lizenzgeber verpflichtet, auf Einhaltung der Bestimmungen zu achten.
    (So steht es auch geschrieben, manche lesen es doch :D )

    Garmin selbst kann es doch absolut egal sein, was mit den Karten passiert. Wahrscheinlich ist es auch so.
    Aber dass hier im Werksforum eine Anleitung kommt, wie man den Lizenzgeber über den Tisch zieht, glaubt ihr doch selbst nicht. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das ist richtig, denn bei den heuten Preis ist warscheinlich auch nicht mehr nötig zu experiementeren. Software zu basteln usw......

    Es gibt schon für unter 100 € neue mit Garantie in grossen Auktionshäuser
  • Mein 2360 kam ohne lifetime updates.
    Habe beim großen Fluss vor drei Jahren eine scratch card um EUR 61,-- gekauft, registriert, und habe seitdem lifetime update - welches aber fix mit der Gerätenummer verbunden ist.
    Ein update kostete also (bis heute) rechnerisch schlanke EUR 5,--

    Hab eben nachgesehen - diese Karten gibt es dort nach wie vor um obigen Gesamtbetrag - mit einem Summe von EUR 61,-- kannst Du also ein älteres, aber gutes Gerät aufpeppen - alles andere ist nur Bastelei..

    PS: was heißt beim 2460 "Geist auf gegeben" - Akku, Software ??