nüvi 2597LMT (FW 5.10) - Abbiegehinweise lassen oft zu wünschen übrig

Hallo zusammen!

Ich hätte nochmals eine allgemeine Frage zum Routing beim 2597LMT.

Es ist jetzt nicht so, dass die Strecke an sich falsch berechnet würde; ich habe allerdings sehr häufig Probleme mit den Spurangaben des nüvis.

So erneut geschehen gestern in Köln:

Um an mein Ziel zu gelangen, sollte ich nach links abbiegen; vom nüvi wurde ich auf die linke der beiden Linksabbiegerspuren gelotst.

Nach dem Abbiegen sollte ich dann nach etwa 300 Metern rechts abbiegen; da frage ich mich dann schon, weshalb mich das nüvi dann im Vorfeld nicht direkt auf die "rechte" Linksabbiegerspur gelotst hat. Im Berufsverkehr war es recht müßig, nach dem ersten Abbiegen von der ganz linken Spur wieder auf die rechte zu gelangen, um dann letztendlich rechts abbiegen zu können.

Weshalb lotst das nüvi dermaßen? Ich könnte es ja verstehen, wenn das nüvi vorschreibt "Links abbiegen, dann nach 300 Metern rechts abbiegen", denn so könnte man sich in weiser Voraussicht ja schon für die "rechte" Linksabbiegerspur entscheiden.

Es sollte auch nicht daran liegen, dass meine Position nicht exakt bestimmt werden konnte, denn ich wurde ja explizit in die linke Linksabbiegerspur geschickt....

Dies alles ist kein Beinbruch; ist man allerdings ortsunkundig (und dafür habe ich mein nüvi ja eigentlich gekauft!), wird das Ganze manchmal ein wenig "stressig".

Im Gegenzug wundert mich manchmal, dass man dann bei total eindeutigen Positionen (z.B. bei einer normalen Abfahrt von einer zweispurigen Autobahn) mehrfach im Vorfeld vom nüvi darauf hingewiesen wird (sogar mit Bebilderung!), wie man nun von der Autobahn abfahren soll.

Gruß,

Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen!

    Ich hätte nochmals eine allgemeine Frage zum Routing beim 2597LMT.

    Es ist jetzt nicht so, dass die Strecke an sich falsch berechnet würde; ich habe allerdings sehr häufig Probleme mit den Spurangaben des nüvis.

    So erneut geschehen gestern in Köln:

    Um an mein Ziel zu gelangen, sollte ich nach links abbiegen; vom nüvi wurde ich auf die linke der beiden Linksabbiegerspuren gelotst.

    Nach dem Abbiegen sollte ich dann nach etwa 300 Metern rechts abbiegen; da frage ich mich dann schon, weshalb mich das nüvi dann im Vorfeld nicht direkt auf die "rechte" Linksabbiegerspur gelotst hat. Im Berufsverkehr war es recht müßig, nach dem ersten Abbiegen von der ganz linken Spur wieder auf die rechte zu gelangen, um dann letztendlich rechts abbiegen zu können.

    Weshalb lotst das nüvi dermaßen? Ich könnte es ja verstehen, wenn das nüvi vorschreibt "Links abbiegen, dann nach 300 Metern rechts abbiegen", denn so könnte man sich in weiser Voraussicht ja schon für die "rechte" Linksabbiegerspur entscheiden.

    Es sollte auch nicht daran liegen, dass meine Position nicht exakt bestimmt werden konnte, denn ich wurde ja explizit in die linke Linksabbiegerspur geschickt....

    Dies alles ist kein Beinbruch; ist man allerdings ortsunkundig (und dafür habe ich mein nüvi ja eigentlich gekauft!), wird das Ganze manchmal ein wenig "stressig".

    Im Gegenzug wundert mich manchmal, dass man dann bei total eindeutigen Positionen (z.B. bei einer normalen Abfahrt von einer zweispurigen Autobahn) mehrfach im Vorfeld vom nüvi darauf hingewiesen wird (sogar mit Bebilderung!), wie man nun von der Autobahn abfahren soll.

    Gruß,

    Macke1972



    Sch kann das bestätigen, mein altes Falk F5 von 2007 ist da besser.... :eek:


    qGarmin, bitte verbessern!

    Gruß, der.bazi
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Genau das stinkt mir auch gewaltig.
    In der Werbung der Navihersteller wird sugeriert, man fährt als Ortsunkundiger so gut wie auf Schienen - von wegen.
    Straßen mit mehreren Fahrspuren kennen die Geräte so gut wie gar nicht, dann heißt es zwar abbiegen, aber nicht auf welcher Abbiegespur wenn mehrere vorhanden sind.
    Und schon beginnt nach dem abbiegen das Chaos, weil falsche Fahrspur.
    Bei solchen Situationen nützt das Navi überhaupt nichts, aber genau dann wäre es am wichtigsten.
    Nur welcher Kartenhersteller, schaut sich alle Kreuzungen genau an - keiner !

    Gruß
    Peter
  • Nur welcher Kartenhersteller, schaut sich alle Kreuzungen genau an - keiner !

    Gruß
    Peter


    Naja, irgendetwas muss sich der Kartenhersteller ja "vor Ort" angeschaut haben bzw. muss bekannt gewesen sein, denn ich wurde ja, wie ich oben schrieb, explizit auf die linke der beiden Linksabbiegerspuren gelotst (obwohl ich dann kurze Zeit/Strecke später ja wieder rechts abbiegen sollte).

    Ist dann der Kartenhersteller Schuld oder Garmin? Sprich wer ist für die Angabe, dass man in die linke Linksabbigerspur fahren soll, verantwortlich?
  • Also verantwortlich für den Strassenverkehr,ob links abbiegen oder rechts ist der
    Fahrzeugführer
  • Also verantwortlich für den Strassenverkehr,ob links abbiegen oder rechts ist der
    Fahrzeugführer


    Oh Mann.....

    Schon wieder eine dieser "Super-Geistreich-Antworten"....

    Aber DU "hast natürlich Recht".....:rolleyes:

    Auch wenn ich von Hamburg eine Route nach Köln plane und mich das nüvi daraufhin auf eine Autobahn ich Richtung Dänemark schickt, so bin selbstverständlich ICH Schuld, denn ich weiß ja schließlich, dass Köln, von Hamburg aus gesehen, südlich liegt (nur mal davon abgesehen, dass ich hier die Route nach Dänemark aus gesundem Menschenverstand auch erst gar nicht einschlagen würde)....

    "Toll" auch, dass DU als Ortsfremder von JEDER Stadt in Europa sämliche Abbiegespuren kennst und demzufolge weißt, ob Du nun besser in die linke oder die rechte Linksabbiegerspur fahren musst, um dann die weitere Route "flüssig" fortzusetzen (und hier keinerlei Navigationsangabe benötigst).

    Wenn ich echt immer diesen Blödsinn lesen muss...
  • Hallo Macke1972,

    kannst Du dieses irritierende Abbiegeverhalten (erst links dann rechts) auch auf BaseCamp nachvollziehen oder an der Streckenführung sehen?
  • Hallo Macke1972,

    kannst Du dieses irritierende Abbiegeverhalten (erst links dann rechts) auch auf BaseCamp nachvollziehen oder an der Streckenführung sehen?


    Hi!

    Mit BaseCamp habe ich so gut wie noch nie gearbeitet.

    Ich habe jetzt dennoch einmal "versucht", damit eine Routenplanung zu erstellen (falls Du das damit meintest).

    Hier erhalte ich lediglich die Angabe:

    "Biegen Sie links ab auf die Aachener Straße, 68 m, 10 Sek., 37.1 km, 33 Min., 340.2° wahr, N50° 56.293' E6° 50.749', 60 m, 28 m, 183 m"

    und anschließend:

    "Biegen Sie rechts ab auf die Schillerstraße, 788 m, 1 Min., 37.9 km, 34 Min., 271.2° wahr, N50° 56.303' E6° 50.075', 60 m, 28 m, 183 m

    Das nüvi 2597MT sagte hier ja: "Fahren Sie in die linke der beiden Linksabbiegerspuren!" (oder so ähnlich)

    Mit dem 2599LMT-D habe ich die damalige Route auch nochmals simuliert; hier erfolgt lediglich die Angabe: "Biegen Sie links ab auf die Aachener Straße."

    Eventuell wurde hier softwareseitig etwas verändert? Oder an der Karte? Deswegen ja auch meine obige Frage, wer daran "Schuld" ist. Und damit meinte ich nicht, dass mir angegeben wird, dass ich links abbiegen soll, daraufhin einen Unfall baue und dann dem Polizisten sage, dass Garmin/Here Schuld ist, da ich ja schließlich links abbiegen sollte.

    Mit dem 2597LMT-D kann ich dies jetzt leider nicht mehr überprüfen, da ich es mittlerweile an einen Bekannten verkauft habe. Die damalige FW war, soweit ich mich erinnere, die 5.10 und als Karte war die 2016.20 installiert.

    oder an der Streckenführung sehen?


    Was genau meinst Du hiermit? Das was in der current.gpx festgehalten wurde?

    Gruß

    Macke1972
  • Es ist einfacher, wenn Du mir die Start-Stoppunkte als Straßenkreuzungen angibts ... oder Screenshot von GoogleMaps ...

    Wenn man in Basecamp hineinzoomt kann man an Hand einer Rout/Tracks oder auch Aufzeichnung eventuell erkennen, ob diese Anweisungen lt. Straßenfürung im vorhandenen Kartenmaterial nicht doch sinnvoll waren.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Kann es sein, dass es sich um die folgende Routenführung handelt?
  • Es ist einfacher, wenn Du mir die Start-Stoppunkte als Straßenkreuzungen angibts ... oder Screenshot von GoogleMaps ...

    Wenn man in Basecamp hineinzoomt kann man an Hand einer Rout/Tracks oder auch Aufzeichnung eventuell erkennen, ob diese Anweisungen lt. Straßenfürung im vorhandenen Kartenmaterial nicht doch sinnvoll waren.


    Darf man denn Screenshots von GoogleMaps hier einfach so posten? Oder gibt es dann copyright-technisch gesehen einen auf den Deckel?

    Kann es sein, dass es sich um die folgende Routenführung handelt?


    Nein, die Routenführung ist eine andere.

    Ich würde ja einen Screenshot posten, weiß aber nicht, ob ich das "darf".

    PS: Die NTU 2016.30 ist nicht auf meinem Laptop installiert, sondern nür auf dem nüvi! Ist das jetzt normal, dass ich die 2016.30 jedes Mal aus Neue freischalten muss, wenn ich das nüvi an den Laptop hänge, oder müsste sich das Programm dies eigentlich merken?