Wann schaltet DAB+ auf TMC pro um und wie bemarkt man das ?

Former Member
Former Member
Hallo,
habe versucht im Forum dieses Thema zu finden, meinen Suchanfragen wurden lediglich beschieden, dass es zu viele Ergebnisse geben würde und deshalb keine Antwort möglich wäre.

Hintergrund der Frage ist, dass gelegentlich die DAB+ Anzeige meines Gerätes (2599 LMT-D) anfängt zu suchen und dann mitunter mehrere Minuten lang nichts gefunden wird. Verständlich ist das bei nicht vorhandenem oder abbrechenden Signal z.B. beim durchfahren eines engen Tales. Dass DAB+ noch nicht flächendeckend vorhanden ist, das ist mir bekannt. TMC ist doch schon ein Methusalem und müsste dann einspringen. Vielleicht tut TMC das dann ja auch , aber wie erkenne ich den Unterschied ?

(Tippfehler in der Überschrift lässt sich leider nicht mehr ändern...richtig : "bemerkt" ):confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wann genau TMC für DAB einspringt, kann ich dir auch nicht sagen, aber einen Tipp habe ich trotzdem:

    Man empfängt wesentlich schneller die Verkehrsmeldungen über das Handy. Wenn du dein Navi mittels Bluetooth mit dem Handy verbindest und vorher auf dem Handy Smart Link installierst, bist du relativ aktuell. Weitere Vorteile wären: Spritpreise in der Nähe, Wetter (während der Fahrt eher eine Spielerei).

    Seit dem ich das probiert habe, fahre ich auf Strecke nur noch mit Handy/Smart Link.

    Und die Blitzerdaten werde ich dann auch lieber über Handy abonnieren.
  • ..... Vielleicht tut TMC das dann ja auch , aber wie erkenne ich den Unterschied ?


    Hi,

    Ich habe das 2598 LMT und da sieht man es nur unter "Einstellungen(Hauptbildschirm)". Dort erkennst du auch, wie das Navi "rödelt",
    wenn kein DAB+ verfügbar ist oben in der Kopfzeile "Update wird gesucht" o. ä. Im laufenden Betrieb merke ich es, wenn vorhandene
    Störungen auf einmal wieder weg sind.

    Gruß
    Axel
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wann genau TMC für DAB einspringt, kann ich dir auch nicht sagen, aber einen Tipp habe ich trotzdem:

    Man empfängt wesentlich schneller die Verkehrsmeldungen über das Handy. Wenn du dein Navi mittels Bluetooth mit dem Handy verbindest und vorher auf dem Handy Smart Link installierst, bist du relativ aktuell. Weitere Vorteile wären: Spritpreise in der Nähe, Wetter (während der Fahrt eher eine Spielerei).

    Seit dem ich das probiert habe, fahre ich auf Strecke nur noch mit Handy/Smart Link.

    Und die Blitzerdaten werde ich dann auch lieber über Handy abonnieren.


    Das ist schon klar das das über das Smartphone genauer ist. Der Grund wieso ich dieses Navi gekauft habe war eben der, dass ich nicht ständig mit eingeschaltetem Handy unterwegs sein muss. Das ist aber Ansichtssache.:o

    Zitat:
    A-X-E-L
    AW: Wann schaltet DAB+ auf TMC pro um und wie bemarkt man das ?

    Zitat Zitat von Problematta Beitrag anzeigen
    ..... Vielleicht tut TMC das dann ja auch , aber wie erkenne ich den Unterschied ?
    Hi,

    Ich habe das 2598 LMT und da sieht man es nur unter "Einstellungen(Hauptbildschirm)". Dort erkennst du auch, wie das Navi "rödelt",
    wenn kein DAB+ verfügbar ist oben in der Kopfzeile "Update wird gesucht" o. ä. Im laufenden Betrieb merke ich es, wenn vorhandene
    Störungen auf einmal wieder weg sind.

    Gruß
    Axel


    Ich weiß nicht wie verschieden die Geräte sind, bei mir sehe ich das nur über "Karte" und muss in den Optionen "Verkehrsfunk " einstellen und dort sehe ich nur ob es Verbindung hat oder ob es sucht.


    PS : wie bekomme ich 2 Zitate in mein Antwortfenster???
  • PS : wie bekomme ich 2 Zitate in mein Antwortfenster???


    Ich gehe auf zitieren und bearbeite das erste Zitat incl. meiner Antwort. Dann mache ich eine zweite Seite auf und gehe im gleichen Forum auf den nächsten Beitrag, den ich zitieren möchte und gehe dort auf zitieren. Dann bearbeite ich das zweite Zitat und füge meine Antwort hinzu und kopiere das ganze in den Editor vom ersten Fenster usw. Evtl. gibt es noch einfachere Wege....:)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe ebenso das 2599 LMT. Leider erkennt es sehr lahm bzw. gar keine Verkehrsstörungen. In unserer Stadt war eine Baustelle mit Absperrung mehrerer Straßen, trotzdem zeigte das Navi an dass alles in Ordnung seih.
    Ich fahre Täglich dieselbe Strecke von hundert Kilometer (Autobahn, Landstraße und Stadtverkehr) - das Navi wird heutzutage hauptsächlich um des Verkehrs willen gebraucht und nebenbei (bei unbekannten Strecken zum lotsen).
    Wie viele Freeware Navisoftware gibt es fürs Handy... Doch mit DAB+sollte man in Sachen Verkehr mehr erwarten dürfen.
    Zum Schluss: Das Navi (Tom Tom) das ich meiner Frau schenkte, zeigt immer jede Behinderung (incl. Radar) an. Sollte dies mit DAB+ nicht machbar sein?
    Ein Vorschreiber empfiehlt das Garmin mit einem Handy zu koppeln: Entstehen Datenkosten???
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ...Entstehen Datenkosten???


    Es gibt sehr preiswerte Flat Rates. Weit unter 10 Euro/mtl. Sowas reicht vollkommen aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wenn die Sperrung von der zuständigen Stelle nicht gemeldet wird woher soll der DAB+/ TMC Sender das wissen . Wer ein Smartphone hat sollte auch eine Datenflat haben ,sonst macht das keinen Sinn . Bei Billiganbietern gibt es Telefonflat plus 1 GB Datenflat für 10-15€ TT hat sein eigenes Stau und Verkehsstörungssystem . Selbst das arbeitet nicht immer so perfekt wenn ich den Foren Glauben schenken darf

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wenn die Sperrung von der zuständigen Stelle nicht gemeldet wird woher soll der DAB+/ TMC Sender das wissen . Wer ein Smartphone hat sollte auch eine Datenflat haben ,sonst macht das keinen Sinn . Bei Billiganbietern gibt es Telefonflat plus 1 GB Datenflat für 10-15€ TT hat sein eigenes Stau und Verkehsstörungssystem . Selbst das arbeitet nicht immer so perfekt wenn ich den Foren Glauben schenken darf
    Gruss

    Gelegentlich lotst einen auch TomTom über wegen Baustellen gesperrten Autobahnauffahrten auf diese. Heute hat TomTom gemerkt das auf der Autobahn A52 am Kaarster Kreuz eine Vollsperrung ist. Mein Nüvi 1350t mit TMC meldete freie Fahrt und wollte mich auf der gesperrten A52 Richtung Düsseldorf lotsen. Die Verrkehrsmeldungen von TomTom auch bezüglich Staus auf Bundesstrassen wegen Bundesligaspielen spielen in einer anderen Liga. Einen Stau auf der B57 hat mir Garmin noch nie gemeldet, ich erhalte höchstens Staumeldungen aus dem schönen Preitenegg in Österreich.
    Bezüglich der Datenflat gebe ich dir im Inland recht. Im Ausland finde ich 15 Euro pro Woche, die von T-Mobile und Vodafone verlangt werden, schon unverschämt. Da Navi Apps im Ausland eine Datenverbindung zur Überprüfung der Gültigkeit der Lizenz erwarten kann man so böse Überraschungen erleben, wenn im Hotel kein Wlan zur verfügung steht.

    Gruß

    _______________

    Montana 600, Nüvi 250,1350t,Nüvifone A50 alle mit CN 2016.20, TomTom carminat live, Samsung S5 mit Navigon und TomTom go app