Nüvi 2585tv wird von garmin express nicht gefunden

Former Member
Former Member
Hallo, unser Nüvi 2585tv wird von Garmin Express nicht gefunden. USB-Kabel ist angeschlossen und das Navi lädt auch fleißig drüber, scheint also intakt zu sein. Hat jemand eine Idee?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe den Garmin Express 4.1.10 deinstalliert und neu installiert. Seitdem findet er ein Montana 600 auch nicht mehr und meldet ein Serverproblem. Wenn ich das Gerät an einen Notebook anschließe erkennt er mit dem gleichen Software 4.1.10 und dem gleichem Gerät das Montana problemlos. Das scheint mal wieder ein Problem der Garmin Server gewesen zu sein . Um 21 Uhr erkennt der Garmin Express auch auf dem Desktop meine Geräte wieder.Die Qualität der programmierten Garmin Express Software ist noch stark ausbaufähig, in Bezug der Deinstallation und Installation auf internen Speicher oder SD . Selbst bei 5 Euro Android Kartenprogrammen wird der Anwender nach dem Speicherort intern/ Sd Karte gefragt und das Programm deinstalliert und installiert die Kartendaten fehlerfrei. Der Express schafft es nicht vor 3 Monaten auf SD installierte Kartendaten zu überschreiben oder quetscht die Kartendaten bis zum Anschlag in den internen Speicher obwohl eine unbenutzte 4 GB SD im Schacht ist


    Gruß

    ___________________

    Oregon 550t, Montana 600 mit CN 2016.10, Nüvi 250,1350t, Nüvifone a50 mit CN 2016.20, Samsung S5 mit TomTom Go , TomTom Carminat live ohne Updateärger, Samsung Galaxy S5 mit gut funktionierendem TomTom go
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das kann ich so nicht unterschreiben.
    Mein 3898 wurde beim vorletzten Kartennupdate und der bis dahin gültigen Expressversion bis auf 90mb freien Speicher " vollgepumpt".
    Trotz von Anfang an eingelegter 8GB Speicherkarte.
    Es hat immer tadellos seinen Dienst getan.
    Kürzlich beim Update auf 2016.20 wurde auf die Karte geschrieben und im Internen Speicher sind ca. 1,7 GB Platz.
    Update ist ohne Abbruch usw. gelaufen und das Gerät funzt wie zuvor tadellos.

    HIPRO
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das kann ich so nicht unterschreiben.
    Mein 3898 wurde beim vorletzten Kartennupdate und der bis dahin gültigen Expressversion bis auf 90mb freien Speicher " vollgepumpt".
    Trotz von Anfang an eingelegter 8GB Speicherkarte.
    Es hat immer tadellos seinen Dienst getan.
    Kürzlich beim Update auf 2016.20 wurde auf die Karte geschrieben und im Internen Speicher sind ca. 1,7 GB Platz.
    Update ist ohne Abbruch usw. gelaufen und das Gerät funzt wie zuvor tadellos.

    HIPRO


    Bei mir wollte er auf einmal eine vor 3 Monaten selbst beschriebene 4 GB SD nicht überschreiben, da sie voll sei. Ich habe deshalb eine 8 GB SD genommen und das Verzeichnis Garmin erstellt dann klappte das Update mit dem Nüvi 250. Ein Nüvi 1350t hat er trotz freier Sd bis auf ca. 80 MB
    zugeschrieben. Ich vermisse die simple Auswahl, die selbst Mapsource schon kannte, ob die Daten in den internen Speicher oder auf Sd geschrieben werden sollen. Ein Montana 600 ignoriert er, dort muß ich die Daten, wenn sie denn irgendwann zur Verfügung gestellt werden, mit Mapsource auf das Gerät übertragen. Tadellose Updates erhalte ich nur mit TomTom home, obwohl dort auch schon mal versucht wird, die Leute für bezahlte Updates 2 mal zur Kasse zu bitten.
    Gestern hat der Garmin Express 4.1.10 nach Neuinstallation bei mir die Erkennung der registrierten Geräte vorübergehend ganz eingestellt. Das habe ich bei Navigon oder TomTom noch nicht erlebt.Insgesamt hat der alte Mapupdater den Job zuverlässiger gemacht, da er die alten Daten ohne Müll überschrieben hat.
    Das Schreiben auf SD scheint beim Express nicht zuverlässig zu funktionieren. Vielleicht wird es ja noch besser´. Benutzt eigentlich jemand aus der 2000 Serie die Garmin Rückfahrkamera. Die Kombi würde mich interessieren , wenn Garmin es schafft den Updateärger zu beseitigen.
    Gruß

    __________________

    Montana 600 mit CN 2016.10, Nüvi 250, !350t, Nüvifone A50 mit CN 2016.20, Samsung S5 mit OSM and+ und TomTOM GO, TomTom Carminat live
  • ...Benutzt eigentlich jemand aus der 2000 Serie die Garmin Rückfahrkamera. Die Kombi würde mich interessieren , wenn Garmin es schafft den Updateärger zu beseitigen.
    ...


    Ja, ich habe die BC-30 mit dem 2599 LMT-D, funktioniert gut, lediglich für einen guten Verkehrsnachrichtenempfang mußte ich beim Verlegen des Kabels etwas experimentieren. Das Kabel der Kamera wird im Frühjahr noch nach innen verlegt.
    Attachments.zip