nüvi 2595LMT Sprachbefehle sind verschwunden

Former Member
Former Member
Servus zusammen,

nachdem mein Streetpilot C510 nun doch fast zehn Jahre alt ist und ich es mehrfach mit neuem Akku wiederbelebt habe wollte ich nun doch mal wieder ein aktuelles Navi mit mehr Komfort haben.
Hierzu habe ich meinen alten Kollegen aus dem Elektronikmarkt befragt der mir eindeutig nach wie vor zu Garmin Geräte geraten hat. Wir haben vor einigen Jahren zusammen gearbeitet in dem Markt und ich habe sehr gern und oft Garmin Geräte verkauft und auch viele TOMTOM Kunden umberaten da Garmin einfach das bessere Gerät war.

Nunja ich bin jetzt ein paar Jahre draussen aus dem Thema und habe mich auf seine Aussage verlassen. Nachdem mir dann zufällig ein Kollege ein NüVi2595LMT angeboten hat welches er sich aus der Not heraus irgendwo gekauft hat und nicht mehr benötigt habe ich zugeschlagen und war begeistert von dem "neuen Stand" der Technik. Bluetooth Freisprecheinrichtung, Spracheingabe und bebilderte detaillierte Anzeige beim Abbiegen alles sehr zu meiner Zufriedenheit.

Doch es sollte anders kommen:
Da ja die Lifetime Karten dabei sind und das Gerät dann irgendwann mal meinte es möchte jetzt gern mal ein Update da die vorhandenen Daten schon mehr als ein Jahr alt sind hab ich es mal an mein Notebook gesteckt und die Garmin Express Software gestartet.
Hier wurde mir ein Update auf 2016/20 angeboten und noch ein paar kleinere Updates der Software auf dem Gerät. Alles in allem sollten über 6GB Daten geladen werden. Da ich eine 32MBit Leitung habe war mir das reichlich egal und ich habe es gestartet. Meine Freude war nicht lange da bis ich die Meldung erhielt es kann kein Update stattfinden, da der Speicher auf dem Gerät voll ist. Da dachte ich noch an einen Scherz aber nach kurzer Recherche im Netz war mir klar das ich nicht der Einzigste mit dem Problem bin. GARMIN WAS HABT IHR EUCH DABEI GEDACHT?
Nachdem ich dann einen Thread gefunden habe wo beschrieben wurde wie man den /.System Ordner findet habe ich dann auch die Karten runterkopiert um Platz zu schaffen. Vorsichtshalber habe ich diese auf dem PC gespeichert falls was schiefgeht und nicht gleich gelöscht. Nachdem dann Platz war habe ich mit dem ebenso mittlerweile geladenen MapInstaller die neuen Karten draufkopiert und siehe da das Gerät ging wieder an und kannte auch Ziele in Deutschland.
Nach einer kurzen Tour legte ich es wieder ins Handschuhfach und hakte den Sonntagnachmittag für die Updateprozedur ab - dachte das dauert eine Stunde und nicht vier :-(

So nun wollte ich gestern wieder eine Tour unternehmen und hab das Navi an die Scheibe geklebt um ihm dann fröhlich per Spracheingabe mein Ziel zu offerieren.
"Spracheingabe" -> "Adresse" -> Diese Funktion steht in Deutschland auf deutsch nicht zur Verfügung ----- WHAAAATT ist los? Also nochmal ....
Nein das Garmin wollte mich nicht mehr verstehen - nunja dann hab ich eben die Adresse eingetippt weil ans Ziel wollte ich ja trotzdem. Es hat mich auch dahin geführt.
Also heute das 2595LMT angeschlossen ans Notebook und mal wieder den Garmin Express befragt -> siehe da er hatte nochmal das 2016/20 Update für mich mit 6,x GB
Auch dieses wurde wieder mit dem Hinweis es sei kein Speicher verfügbar abgebrochen.
Also habe ich den ASR Ordner aus dem Navi runtergenommen und irgendwo habe ich eine Datei gefunden die City Navigator 2016/20 hiess und sehr gross war die habe ich auch runtergenommen. Dann hat er sein update gemacht. Aber nun habe ich garkeine Spracheingabefunktion mehr. Weder reagiert das navi auf den Befehl noch finde ich im Menü die Einstellungen dazu.

Was ist da jetzt los? Kann mir da wer helfen?

Leider habe ich von dem ersten Backup die Daten nicht mehr da ich den Speicherplatz brauchte um evtl. Daten wiederherzustellen. Die Daten die ich heute runtergenommen habe habe ich noch .

Fragen? Fragt mich...

Danke fürs lesen :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ++++UPDATE++++

    nachdem ich jetzt noch ein wenig rumgespielt habe im Netz was gefunden habe zum Thema "Speech Recognition Data" habe ich das über die Softwareupdate Funktion im BaseCamp installiert und plötzlich reagiert das nüvi wieder auf das Wort "Sprachbefehl" aber bei "Adresse" kommt nach wie vor der Fehler das es nicht verfügbar sei.

    Wo kann ich da noch suchen? Garmin Express meldet nun es ist alles auf dem neuesten Stand.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Lade Dir komplett Europa per Express auf das Navi und die Sprachsuche funktioniert wieder.

    Nix löschen (wie Du es gemacht hast), nicht per MapInstall vom PC aus übertragen (der PC spricht nicht mit Dir) , dann klappt es auch mit der Sprachsuche von Adressen (Sprachbefehle für das Navi-Menü(heller, dunkler, lauter, leiser, Aufruf Sprachbefehl) sind was anderes als Sprachbefehle für die Karten).

    Wenn Der Speicherplatz nicht reicht, musst Du Dir eine SD kaufen und einstecken.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Lade Dir komplett Europa per Express auf das Navi und die Sprachsuche funktioniert wieder.

    Nix löschen (wie Du es gemacht hast), nicht per MapInstall vom PC aus übertragen (der PC spricht nicht mit Dir) , dann klappt es auch mit der Sprachsuche von Adressen (Sprachbefehle für das Navi-Menü(heller, dunkler, lauter, leiser, Aufruf Sprachbefehl) sind was anderes als Sprachbefehle für die Karten).

    Wenn Der Speicherplatz nicht reicht, musst Du Dir eine SD kaufen und einstecken.


    Na ich nehme dochmal an das der Express das komplette Europa geladen hat heute beim zweiten Versuch aber da war ja dann die Sprachsteuerung total verschwunden. Mittlerweile geht's ja wieder bis auf die Sprachbefehle für die Karten wie du sagst - nur der express mein jetzt es gibt keine Updates mehr für mich ich hab schon alles aktuell. Wie bekomme ich den dazu das nochmal neu zu laden?
    Kann man den internen Speicher nicht so weglöschen das er genug Platz hat für die Karten vom Express?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Sorry. Du hast das ganz andere beschrieben:
    Nachdem dann Platz war habe ich mit dem ebenso mittlerweile geladenen MapInstaller die neuen Karten draufkopiert

    Genau so geht es nicht.

    siehe da er hatte nochmal das 2016/20 Update für mich mit 6,x GB
    Auch dieses wurde wieder mit dem Hinweis es sei kein Speicher verfügbar abgebrochen.
    Also habe ich den ASR Ordner aus dem Navi runtergenommen und irgendwo habe ich eine Datei gefunden die City Navigator 2016/20 hiess und sehr gross war die habe ich auch runtergenommen. Dann hat er sein update gemacht. Aber nun habe ich garkeine Spracheingabefunktion mehr.


    Im Express zeigt er dir die geladenen Karten an. Hier gibt es eine Option "Karten erneut laden" (oder ähnlich, bin grad am falschen Rechner).
    Das machst Du, die Grundeinstellung ist sowieso "nur auf das Navi".

    Du brauchst eine komplette Installation auf das Navi/SD, ohne eigenes Löschen ect..

    Glaub mir. Das Problem "in Deutsch für Deutschland nicht verfügbar" ist bekannt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    So. Hab mal kurz den Rechner gewechselt.
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Okay, heute mittag als ich den Express angeworfen habe meinte er er hätte ein Update für mich auf 2016/20 das aber eigentlich schon drauf war wobei ja die Sprachfunktion nicht funktionierte aber zumindest das Menü per Sprache aufrufbar war.
    Dann hatte ich ja wie beschrieben für Platz gesorgt und er hat sein Update gemacht mit dem Ergebnis das alles auf dem neuesten Stand war die Spracheingabe nun aber garnicht mehr aufrufbar war wenn man das Wort "Spracheingabe" gesagt hat.
    Nun habe ich mal wie du gesagt hast die Karten erneut installiert und alles ist wieder Prima - HERZLICHEN DANK für den Tip ich ging ja davon aus das er bei dem Update alles refreshed aber anscheinend muss man ein Update vom Update machen :confused:

    Was ich aber nun immernoch nicht verstehe, warum sagt der bei einem Update der Speicher ist voll. Soll er doch den Krempel temporär zwischenspeichern auf der HDD und dann die Karten auf dem Navi ersetzen. Würde glaube ich vielen das Leben mit dem Garmin erleichtern.

    Besten Dank nochmal...