Wie aktuell sind die Kartenupdates?

Former Member
Former Member
Im Zusammenhang mit dem gerade erfolgten Kartenupdate ergibt sich für mich die Frage, was denn hier aktualisiert wurde.
Beim Vergleich der "neuen" Karten im Navi (2548) und maps.here.com sieht das Navi im wahrsten Sinne des Wortes alt aus.
Ein Beispiel: Die seit einiger Zeit geöffnete neue B112 zwischen Frankfurt/O und Eisenhüttenstadt ist bei maps.here vorhanden, im Navi nicht.
Weitere Besispiele will ich mir verkneifen.
Sind alte Karten womöglich billiger?

Gruß
Dieter
  • Was in diesem Zusammenhang eigentlich noch "schlimmer" ist:

    ich hatte vor über einem halben Jahr (!) von Here die Nachricht erhalten (ich habe dort über den MapCreator "Schreibrechte" für Deutschland), dass von mir gemachte Änderungen nun bald in der Karte eingepflegt werden.

    Bis heute ist nichts passiert - wie lange man dann darauf in der Karte, die bei Garmin zum Einsatz kommt, warten darf, steht somit wohl in den Sternen.

    Die von mir gemachten Änderungen waren da übrigens bei TomTom schon laaange vorhanden.

    Soviel zu dem Totschlagargument: "Bei Kartenfehlern ist Garmin nicht zuständig, wendet Euch an Here!"

    Wie denn, wenn die in der aktuellen Garmin-Karte gefundenen Fehler bereits unter maps.here.com beseitigt wurden?

    Ist dann etwa Here Schuld?
  • Ich finde es irgendwie schade, dass dieser Thread komplett in der Versenkung verschwunden ist...

    Wenn ich mir mal das Versprechen von Garmin ansehe, so frage ich mich wirklich, weshalb direkt nach einem Kartenupdate Straßen, etc., die bei Here.com bereits seit längerem zu finden sind, dann in dem Kartenupdate nicht auftauchen:

    Straßen ändern sich. Neue Geschäfte werden eröffnet, während andere schließen.

    Stellen Sie sicher, dass Sie aktuelle, detaillierte Straßenkarten und Points of Interest verwenden, um schnell und genau ans Ziel zu kommen. Ob Sie lebenslange Karten-Updates erhalten, ein Update erwerben müssen oder sich nicht sicher sind – beginnen Sie mit dem Download von Garmin Express.


    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe mir Mitte Februar das Nüvi 2599 LMT-D zugelegt. Ich bin sehr frustriert bzgl. der Kartenaktualität. In Dresden werde ich über eine Brücke gelotst, die schon mindestens 2 Jahre wegen Rekonstruktionsarbeiten gesperrt ist und noch bestimmt 1 Jahr gesperrt bleibt, Geschwindigkeitseinschränkungen in meiner Wohnumgebung haben einen Stand von vor 8 Jahren, wenn überhaupt welche angezeigt werden u.s.w. Vorher hatte ich ein Navigon, das wesentlich aktueller war. Ich wollte mir das Extra-POI-Paket zulegen, aber alle meine Browser (Firefox, Internetexplorer, Opera, Chrome - Windows7 64Bit) verweigern die diesbezügliche Zusammenarbeit mit Garmin. Das GCP-Plugin ließ sich für den Internetexplorer zwar installieren, aber wenn der IE dann damit arbeiten sollten, will er es ständig neu zu installieren (Abbruch war nur über den Taskmanager möglich). Auch bei Navigon war der Internetservice unterirdisch (Ladezeiten der Kartenupdates mittels FreshMaps, die gerade mal auf eine 2GByte SD-Karte passen, von mehreren Stunden bei einer Highspeedverbindung)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich fahre seit etwa 1998 mit Navis und habe bisher noch von keinem Anbieter aktuelles Kartenmaterial gehabt, das den Namen verdient. Am aktuellsten fand ich war die Software im BMW, ich glaube die war von Navdeq.
    Allerdings finde ich die nehrmalige Aktualisierung im Jahr schon okay, obwohl nirgends steht, was denn da wirklich geändert wurde. Früher stand dann mal auf dem Cover zu lesen, dass wieder ca. 23000 Änderungen durchgeführt wurden. Sowas muss ich heute wohl nicht mehr wissen ...

    Gruß
    Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Gesperrte Brücken sind ein Fall für den Verkehrsservice . Bis geänderte Daten bei Garmin auftauchen kann das je nach Kategorie bis zu einem Jahr dauern . Mit der Here Rohdaten kann kein Nüvi &Co. etwas anfangen.Das muss alles aufbereitet werden . Darum würde ein Update pro Jahr reichen ,der Rest ist Marketing. Aber da die verbliebenen Navifirmen alle auf der LifeTime Welle reiten werden sie davon nicht abweichen . Über Sinn und Nutzen soll sich jeder sein eigenes Bild machen


    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bis geänderte Daten bei Garmin auftauchen kann das je nach Kategorie bis zu einem Jahr dauern .
    Gruß

    Da bin ich ja froh dies zu wissen. Nur was hat das mit der Aktualität zu tun? Und was für eine Kategorie?

    Here stellt mindestens aller 3 Monate aktuelles Material zur Verfügung. Den Rest kann man sich denken ...

    Gruß
    Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es gibt verschiedene Kategorien an Straßen . Here mag ja alle drei Monate neue Daten zur Verfügung stellen ,das ändert nichts an der Dauer die Garmin braucht diese Rohdaten anzupassen. Es gab mal Zeiten da wurden die Karten bei Garmin einmal im Jahr aktualisiert immer für ca. 90 € . ( 2004-2006) . .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Here mag ja alle drei Monate neue Daten zur Verfügung stellen ,das ändert nichts an der Dauer die Garmin braucht diese Rohdaten anzupassen.
    Gruß


    Quelle?

    Gruß
    Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich hab an Händlerseminaren teil genommen reicht das ??

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Durchaus! Danke.

    Gruß
    Dieter