Nüvi 2699 wird immer wieder vom USB an und wieder abgemeldet

Former Member
Former Member
Hallo,

ich hab ein Nüvi 2699 an meinem Laptop kann ich es anschließen und es wird auch zunächst korrekt erkannt. Nach ein paar Sekunden verliert es aber wieder die Verbindung und ist wieder weg. Auf den ersten Blick sieht es wie ein wackelkontakt aus, aber an einem anderen Rechner (Nicht von mir) tut das selbe Navi mit gleichem Kabel ohne Probleme.

Windows erkennt es dann nach ein paar Sekunden ohne zu tun wieder, meldet aber "Es liegen Fehler auf dem Gerät vor" oder so ähnlich. Es ist ein Windows 10, auf neustem Stand. Nach dem das ein paar mal passiert ist wird es gar nicht mehr erkannt auch nach aus und einstecken nicht mehr, erst wenn Windows neu gestartet wird, dann beginnt aber das selbe von vorne.

Was kann ich tun?

Danke
Daniel
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Also ich hab den verdacht, das die Meldung "Der genaue Fehler welcher kommt ist "Bei diesem Laufwerk liegt ein Problem vor. Überprüfen sie das Laufwerk und beheben sie die Probleme" inzwischen daher kommt, dass Windows das gerät immer wieder verliert und daher ein CheckDisk möchte. (Es gibt ja keine Chance es sauber zu trennen)

    Es läuft bei mir immer noch nicht, es sieht so aus als ob es irgendwie mit USB3 zusammenhängen könnte.
  • Mein HP Envy hat nur USB3 Anschlüsse und läuft via Upgrade mit Win10. Ich habe/hatte keine Probleme mit dem Erkennen meines Navis und anderer USB-Geräte, die nur für USB2 ausgelegt sind.
  • Also ich hab den verdacht, das die Meldung "Der genaue Fehler welcher kommt ist "Bei diesem Laufwerk liegt ein Problem vor. Überprüfen sie das Laufwerk und beheben sie die Probleme" inzwischen daher kommt, dass Windows das gerät immer wieder verliert und daher ein CheckDisk möchte. (Es gibt ja keine Chance es sauber zu trennen)



    So sehe ich das auch, siehe Nr. 10.

    Wenn es die Option Hardware sicher entfernen nicht gibt (liegt am Treiber i.V. mit dem Gerät), lässt es sich über den Arbeitsplatz "auswerfen".

    Ich erlebe oft, dass Windows dann meldet ich solle doch noch ein bisschen warten. Das Gerät wäre noch in Gebrauch. Früher oder später geht es dann. Wenn gar nichts geht: Über PC herunterfahren geht es IMMER.
    Ist zwar nicht die praktikabelste Lösung, aber so lange man am PC sitzt braucht man das Navi ja nicht anderswo. :rolleyes:
  • Mein HP Envy hat nur USB3 Anschlüsse und läuft via Upgrade mit Win10. Ich habe/hatte keine Probleme mit dem Erkennen meines Navis und anderer USB-Geräte, die nur für USB2 ausgelegt sind.


    Dann ist HP hier halt mal gut. :)

    Ich hatte auch ein Win 10 Upgrade.
    U.a. waren eben die Treiber anders und genau diese "speziellen Dinge" haben nicht funktioniert.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?62055-Intel-HM-76-Express-Chipsatz-Treiber-für-Win-10&p=252618#post252618

    Wegen dieser kleinen Nicklichkeiten (an den ebenfalls vorhandenen USB 2 ging es ja), bin ich dann wieder zurück auf Win 7.

    PS: Garmin hat jetzt ja 64 Bit Treiber
    https://forum.garmin.de/showthread.php?64339-Garmin-Express-amp-n%20vi-205&p=260794#post260794

    Weiß aber nicht ob es hilft. Sicher nicht, wenn wie bei mir, schon der Chipsatz nicht richtig erkannt wird.
  • Hallo Smithy1,
    so ganz problemlos war mein Umstieg auf Win10 nicht, erst nach manueller Korrektur der Registry hat meine Internetverbindung wieder funktioniert ;-) ...
    Allerdings hatte dies nichts mit USB-Problemen zu tun. Nach dem Upgrade (Nov. letzten Jahres) sind mittlerweile 76 Treiber aktualisiert, auch hier keine Probleme vorher oder nachher.
    Ich hatte ja auch nie Probleme mit den Updates meines 2599 ... vielleicht liegt es daran, daß ich als alter IT-Profi vielleicht viele Dinge, die Systeme "durcheinander" bringen, automatisch nicht mache ...
  • Hallo,

    ich hatte genau das Problem. Ich besitze ein Lenovo Notebook bei dem weder USB 3.0 noch USB 2.0 funktioniert zum Update. Meine Lösung ich habe die Garmin Express Software auf einem alten Notebook (mit WIN Vista) noch einmal installiert und siehe da das Kartenupdate hat sich Problemlos installieren lassen.
    Ein Anruf bei der Hotline war zwecklos und meine Mail sollte innerhalb von 3 Tagen beantwortet werden das war auch eine Fehlanzeige!!

    Übrigens auch das Update der Software auf die Version 4.1.16.0 brachte keine Verbesserung.

    Gutes Navi, schlechter Service.