nüvi 2599LMT-D nach Firmwareupdate 8.20 - einige Favoriten fehlen + unsinnige Symbole

Hallo!

Nach dem Firmware-Update mittels des GE 4.1.13.0 von der Version 7.80 (C4) auf die Version 8.20 (C4) sind bei meinem 2599LMT-D die folgenden Phänomene zu beobachten:

1.) Es ist mir zwar möglich Favoriten manuell abzuspeichern; begebe ich mich dann allerdings über "Zieleingabe" zu "Favoriten", so fehlen zuvor gespeicherte Einträge, und zwar (wie es scheint) Favoriten, die weiter als etwa 80 km Luftlinie von meinem "Zuhause" entfernt sind!

Der am weitesten entfernte Favorit, welcher mir noch angezeigt wird, ist 76 km entfernt.

Gehe ich jedoch links oben auf die 3 waagerechten Striche und anschließend auf "Favoriten löschen", so werden mir alle Favoriten angezeigt (auch diejenigen, welche zuvor nicht angezeigt wurden (mit mehr als 76 km Entfernung))!


2.) In den Favoriten ist nun vor jedem einzelnen Favoriten ein Herzsymbol zu finden, was ich recht unschön und vor allem unsinnig finde:


" />">


Mit der FW 7.80 sowie bei meinem alten nüvi 2597LMT trat dieses Phänomen nicht auf!


" />">


Das Ganze hatte ich bereits hier (https://forum.garmin.de/showthread.php?65765-Fragen-zur-Favoriten%FCbertragung-%28speziell-gpx%29-auf-anderes-n%FCvi-Modell) schon einmal beschrieben und hatte dabei das Programm BaseCamp 4.5.2 in Verdacht, da ich die Waypoints damit übertragen hatte.

Wie es jedoch aussieht, scheint es an der aktuellen FW 8.20 zu liegen, da das Phänomen mit der 7.80 nicht auftrat und die Herzchen erst nach einem Update auf 8.20 sowie einem Neustart erschienen.

Kann daran bitte etwas geändert werden? Die Herzchen nerven doch etwas.


Ich wollte das Ganze bereits unter "Nüvi 2xxx: Fehler melden" posten; allerdings erhielt ich dort die Meldung, der Beitrag müsse erst frei geschaltet werden.

Da dies mittlerweile mehrere Stunden her ist (die Zeit aber etwas drängt, da ich das nüvi bald 14 Tage hier zu Hause habe und es im Ernstfall noch rechtzeitig an den Online-Händler retournieren möchte), poste ich es auch hier.

Wäre es möglich, das Ganze dann nach "Nüvi 2xxx: Fehler melden" zu verschieben und die Bugs weiter zu leiten?

Gruß,

Macke1972
  • Hi,

    zu 1: Kann ich nicht bestätigen, meine entferntesten eigenen Vavoriten sind 92km und 438km entfernt und auch schon älter auf dem 2599.
    zu 2: a, das ist bei mir auch so ... noch gar nicht aufgefallen. Liegt wohl daran, daß die gespeicherten eigenen Vavoriten dies Herzchen als "Gruppensymbol" bekommen haben. Stört mich aber nicht weiter.
  • Hi,

    zu 1: Kann ich nicht bestätigen, meine entferntesten eigenen Vavoriten sind 92km und 438km entfernt und auch schon älter auf dem 2599.


    Hi und danke für die Rückmeldung!

    Dann wüsste ich aber echt mal gerne, was gerade mit meiner Kiste schon wieder los ist.

    Das kann es doch irgendwie echt nicht sein.

    Ich hatte das Phänomen, dass Favoriten "verschluckt" werden, bereits hier schon geschildert: https://forum.garmin.de/showthread.php?65765-Fragen-zur-Favoriten%FCbertragung-(speziell-gpx)-auf-anderes-n%FCvi-Modell

    Allerdings bin ich da noch davon ausgegangen, dass es wohl an BaseCamp liegt. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings die FW 8.20 auf dem nüvi installliert.

    Mit der FW 7.80 waren die Favoriten mit einer Entfernung > 80 km Luftlinie definitiv vorhanden.

    Was mache ich denn jetzt am besten? Einen Hardreset habe ich schon durchgeführt.

    Einfach nochmal das Vollbackup (mit der FW 7.80) vom Tag des Kaufes aufspielen und den GE alles nochmal installieren lassen?

    Oder besser den Webupdater für die Firm-/Software nehmen und GE nur für die NTU 2016.30?

    Ich frage extra, weil hier viele sagen, man solle nicht "mischen" und dann aber an anderer Stelle wieder sagen, man könne ruhig den Webupdater neben dem GE nutzen.

    Oder soll ich die Kiste direkt beim Händler gegen ein Ersatzgerät tauschen?

    zu 2: a, das ist bei mir auch so ... noch gar nicht aufgefallen. Liegt wohl daran, daß die gespeicherten eigenen Vavoriten dies Herzchen als "Gruppensymbol" bekommen haben. Stört mich aber nicht weiter.


    Wenn es wenigstens die Symbole/Icons wären, die man letztendlich für den jeweiligen Favoriten vergeben hat (wie z.B. Parkplatzsymbol, Einkaufswagen, Stern, etc.) - aber was soll man vor jedem Favoriten mit einem "Herzchen"? Dieser "Sinn" erschließt sich mir nicht.

    Zumal: Dich mag es nicht stören. Aber wenn man es anders gewöhnt ist (und bei der 7.80 war es ja immerhin auch anders), dann stören die Herzchen schon (kommt mir vor wie in einem Poesiealbum einer Grundschülerin).

    Und bei solchen Dingen frage ich mich dann schon, wie "sauber" hier programmiert wurde.

    Gruß,

    Macke1972



    Nachtrag: Also mal bitte ehrlich, Garmin, wie "blöd" ist das denn gemacht?


    Meine Favoriten sind (wie wohl bei einigen anderen Usern auch) kategorisiert; sprich, klicke ich auf "Zieleingabe" -> "Favoriten", so sehe ich bei mir das:


    " />">


    Hierbei erwarte ich eigentlich im folgenden, wenn ich auf "Alle Favoriten" klicke, auch sämtliche, von mir abgespeicherte Favoriten zu sehen.

    Allerdings ist es bei mir, nach Anwahl von "Alle Favoriten" so:


    " />">


    Es werden mir hier, wie ich soeben überprüfen konnte, nur die abgespeicherten Favoriten aus der "Nähe" meines Wohnortes (bis 76 km Luftlinie) angezeigt.

    Möchte ich die "verschluckten" Favoriten angezeigt haben, so muss ich im rot umrandeten Kasten erst eine Stadt wählen, die in der Nähe dieser weiter entfernten Favoriten liegt....

    Sorry, aber was ist das denn für ein Käse?

    Ich kann mir doch jetzt nicht bei sämtlichen Favoriten merken, was da nun gerade in der Nähe liegt, lag oder liegen könnte.

    Weshalb werden unter "Alle Favoriten" nicht einfach auch alle von mir abgespeicherten Favoriten angezeigt (egal, wie weit sie auch von meinem jetzigen Standort entfernt sein mögen?
  • Hi,
    ich hatte vermutet, das dies Herzchen so ein erstes allgemeines Symbol für eigene Favoriten ist, das man später anpassen kann ... läßt sich aber nicht verändern, jedenfalls nicht im Navi... Schade!
  • läßt sich aber nicht verändern, jedenfalls nicht im Navi... Schade!


    Und insofern ist es eigentlich total sinnlos. Wer "denkt" sich so etwas eigentlich aus?

    Kannst Du meine Angaben aus meinem Nachtrag oben so bestätigen, Gerd?

    Gruß und Gute Nacht,

    Macke1972
  • Bei meinem 2599 werden unter den Favoriten immer alle meine gespeicherten Favoriten angezeigt, egal, ob nah oder fern. Gebe ich unter "Suche bei" ein entferntes Ziel ein, z.B. Hamburg, dann sind sie eben mehr als 400 km entfernt.
    Kann den Nachtrag also so nicht bestätigen. Vielleicht hängt es auch mit der Anzahl eigener Favoriten zusammen, bei mir sind es rund 50 ...
  • Bei meinem 2599 werden unter den Favoriten immer alle meine gespeicherten Favoriten angezeigt, egal, ob nah oder fern. Gebe ich unter "Suche bei" ein entferntes Ziel ein, z.B. Hamburg, dann sind sie eben mehr als 400 km entfernt.


    Danke fürs Nachsehen.

    Das ist ja äußerst seltsam.... Gebe ich nämlich unter "Suche bei" ein entferntes Ziel ein, so werden mir urplötzlich auch wieder Favoriten angezeigt (inkl. meinem "Zuhause"), welche über 100 km entfernt sind.

    Woran kann das denn liegen? Einem Hardwaredefekt?

    Oder einem nicht ausreichendem Satfix?

    Ich würde ja nochmals das Vollbackup vom Kauftag zurückspielen und alles neu installieren.

    Darf man denn hierfür den Webupdater (für die Firm-/Softwares) und den GE (nur für die NTU 2016.30) für die Installationen "mischen", oder nicht?

    Momentan auf dem nüvi sind übrigens auch so um die 55 (weitere sollten noch folgen).

    Gruß,

    Macke1972
  • Ich weiß echt nicht mehr, was ich noch machen soll:

    - Downgrade auf FW 7.80 durchgeführt
    - nüvi neu gestartet und dann das Vollbackup vom Kauftag aufgespielt
    - nochmals neu gestartet und darauf hin wieder komplett ausgeschaltet
    - dann mit Webupdater die FW 8.20 sowie die "Klecker-Updates" sowie Sprachen aufgespielt - neu gestartet und nach der Installation der Daten wieder komplett ausgeschaltet
    - mit dem GE 4.1.13.0 die NTU 2016.30 aufgespielt

    Gerät eingeschaltet und diverse Adressen als Favoriten abgespeichert.

    Erneut fehlen danach unter "Alle Favoriten" diverse Einträge, die weiter von meinem Heimatort entfernt sind.

    Ich glaube, ich schicke das Gerät zurück (eventuell bringt es ja ein Austauschgerät?). Allerdings kann ich mir einen "Hardware-Defekt" irgendwie nicht richtig als Grund vorstellen.

    Vom "Support" wie immer kein Wort...

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es werden mir hier, wie ich soeben überprüfen konnte, nur die abgespeicherten Favoriten aus der "Nähe" meines Wohnortes (bis 76 km Luftlinie) angezeigt.

    Möchte ich die "verschluckten" Favoriten angezeigt haben, so muss ich im rot umrandeten Kasten erst eine Stadt wählen, die in der Nähe dieser weiter entfernten Favoriten liegt....

    Sorry, aber was ist das denn für ein Käse?

    Ich kann mir doch jetzt nicht bei sämtlichen Favoriten merken, was da nun gerade in der Nähe liegt, lag oder liegen könnte.

    Weshalb werden unter "Alle Favoriten" nicht einfach auch alle von mir abgespeicherten Favoriten angezeigt (egal, wie weit sie auch von meinem jetzigen Standort entfernt sein mögen?


    Grundsätzlich werden in den Listen die 50 nächstgelegenen Favoriten/Wegpunkte angezeigt.
    Um wie viele Favoriten handelt es sich bei Ihnen?
    Alternativ kann unter "Alle Favoriten" auch über "Suchbegriff eingeben" direkt nach den nicht angezeigten Favoriten gesucht werden.
  • Grundsätzlich werden in den Listen die 50 nächstgelegenen Favoriten/Wegpunkte angezeigt.
    Um wie viele Favoriten handelt es sich bei Ihnen?
    Alternativ kann unter "Alle Favoriten" auch über "Suchbegriff eingeben" direkt nach den nicht angezeigten Favoriten gesucht werden.


    Hallo SHISHAPANGMA,

    danke für die "erlösende" Antwort.

    Also ist das Ganze geräteseitig (bzw. softwareseitig) so vorgesehen?

    Bei mir handelt es sich momentan um etwa 57 Favoriten; das würde das "Fehlen" einiger Favoriten unter "Alle Favoriten" erklären.

    Allerdings wundert es mich dann sehr, dass andere User dieses Phänomen offenbar nicht beobachten, obwohl sie weit mehr Favoriten/Wegpunkte als ich auf dem nüvi gespeichert haben.

    Oder ist dies eine "Begrenzung", die speziell für die 2000er Serie eingeführt wurde?

    Obwohl ich mich bezüglich meines alten 2597LMT nicht an dieses "Begrenzung" erinnern könnte. **

    Könnte bitte auch noch eine Info zu den "Herzchen-Symbolen" vor den Favoriten seitens Garmin erfolgen?

    Gerd_NL hatte dazu ja z.B. geschrieben:

    Hi,
    ich hatte vermutet, das dies Herzchen so ein erstes allgemeines Symbol für eigene Favoriten ist, das man später anpassen kann ... läßt sich aber nicht verändern, jedenfalls nicht im Navi... Schade!


    Ich hatte nun einmal folgende probiert:

    - unter "Zieleingabe" -> "Suche bei:", "einer anderen Stadt" habe ich z.B. "Bonn" eingegeben.
    - dann "Bonn, Bonn" angewählt
    - unter "Suchbegriff eingeben" habe ich anschließend "Kaufland" eingegeben

    Als Ergebnis erhalte ich:

    " />">

    Die Fundstellen sind also sehr wohl mit "eigenen" Symbolen (Einkaufstasche, Parkplatz-"P") gekennzeichnet. Speichere ich diese Fundstelle dann jedoch als Favorit ab, so erhalten alle dieses Herzchen.

    Ist es eventuell irgendwann mal angedacht, dass diese Symbole der Fundstellen auch mit in die Favoriten übernommen werden?

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo SHISHAPANGMA,

    danke für die "erlösende" Antwort.

    Also ist das Ganze geräteseitig (bzw. softwareseitig) so vorgesehen?

    Bei mir handelt es sich momentan um etwa 57 Favoriten; das würde das "Fehlen" einiger Favoriten unter "Alle Favoriten" erklären.

    Allerdings wundert es mich dann sehr, dass andere User dieses Phänomen offenbar nicht beobachten, obwohl sie weit mehr Favoriten/Wegpunkte als ich auf dem nüvi gespeichert haben.

    Oder ist dies eine "Begrenzung", die speziell für die 2000er Serie eingeführt wurde?

    Obwohl ich mich bezüglich meines alten 2597LMT nicht an dieses "Begrenzung" erinnern könnte. **




    Die Begrenzung auf 50 in der Liste angezeigte Wegpunkte wurde wohl doch erst mit dem letzten Firmwareupdate für die Nüvi 2xx9er-Geräte eingeführt.
    Laut Aussage der Entwickler ist aber geplant dies wieder zu ändern, allerdings kann das noch einige Zeit dauern.
    Übergangsweise würde ich die nicht angezeigten Favoriten deshalb über "Suchbegriff eingeben" auswählen.