Neue Alternativen zur 3000 Serie?

Former Member
Former Member
Hallo,

da die Geräte der nüvi 3000 Serie schon etwas "betagt" und schwer in Deutschland zu bekommen sind, frage ich mich, welches die neueren Alternativen sind? Sind das evtl. die Geräte ab 55 LMT aufwärts?
Inhatlich sollten ASR, Life time maps und Traffic vorhanden sein.

LG AAkira
  • Moin AAkira

    Nun ja, früher wurden die Nüvis unterschieden in:
    Premium = "Luxus" Version, hohes Preissegment, bessere Ausstattung (z.B. Aktivhalterung, gab es früher auch mal in der 2xxx Klasse!), z.B. 3xxxer Serie
    Advanced = "Mittlere" bis "gehobene" Ausstattung, mittleres bis gehobenes Preissegment, gute Ausstattung, z.B. 2xxx Serie
    Essential = relative "Basis" Modelle, "niedrigeres" Preissegment (von "Billig" xx Serie, bis mittlerer Preis 1xxx Serie), "einfachere" Ausstattung, z.B. 5x - 1xxx Serie

    Seit 2016 ist aus "Nüvi" jetzt "Garmin Drive" geworden!
    Siehe Bericht von "Pocketnavigation"

    Jetzt gibt es:
    Garmin Drive = Für Einsteiger (z.B.: 40LMT, 50LMT, 60LMT)vmtl. einfachere Software zum Routen, "preiswerteres" Gehäuse
    Garmin DriveSmart = Connected Navigation (z.B.: 50LMT-D, 60LMT-D, 70LMT-D) z.B. Smartphone-Link
    Garmin DriveAssist = Das Dashcam-Navi (z.B.: 50LMT-D) z.B. mit Kamera
    Garmin DriveLuxe = Navigation mit Stil (z.B.: 50LMT-D) vmtl. bessere Software zum Routen, größerer Routenspeicher, "hochwertigeres" Gehäuse

    Für mich z.Z. noch etwas verworren! Aber wenn es eines Tages soweit ist, muß ich dann halt schauen, was meine Bedürfnissen entspricht.:)

    ...
    Inhatlich sollten ASR, Life time maps und Traffic vorhanden sein. ..
    Auf der Garmin Produktseite mußt Du schauen, welches Garmin Navi, deinen Bedürfnissen entspricht. Evtl. kann dir der Produktfinder dabei helfen.
    Achte dabei aber auch auf die "Kartengröße"! Lieber die Europakarte, als D-A-CH! Sonst ärgerst Du dich, wenn es nach Frankreich geht und keine Karte vorhanden ist!:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Stepket,

    vielen Dank für diese Ausführliche Information. Wirklich hilfreich. Ich werde den Produktfinder einmal ausprobieren.

    Noch eine Frage zu dem Kartenmaterial: ist dieses auf allen Geräten gleich? Ich meine damit nicht die Kartenmenge (Europa oder DACH), sondern ob jedes Gerät die selben Kartendaten bekommt. Bei den LMT-Geräten sollten doch solche Dinge wie 3D-View und Abbiegeanweisungen im Split-Screen dabei sein, oder?

    LG AAkira
  • ...
    Noch eine Frage zu dem Kartenmaterial: ist dieses auf allen Geräten gleich?Ich meine damit nicht die Kartenmenge (Europa oder DACH), sondern ob jedes Gerät die selben Kartendaten bekommt. ...

    Im Prinzip ja. Aber einige Geräte benötigen aber halt noch evtl. 3D-Modelle von Gebäuden, bzw. Landschaften, etc.!

    ...
    Bei den LMT-Geräten sollten doch solche Dinge wie 3D-View und Abbiegeanweisungen im Split-Screen dabei sein, oder?...

    Kommt auf die "Geräteklasse" an!
    Irgendwo muß ja der Preisunterschied herkommen zw. Drive € 169,99 und DriveLuxe € 389,99! Kann ja nicht nur die Aktivhalterung, Gehäuse und digitaler Verkehrsfunk sein!:cool:
    Hier ein Vergleich zw. Garmin Drive 50LMT und Garmin DriveLuxe 50LMT-D

    Abbiegeanweisungen im Split-Screen haben wohl beide!

    ...
    da die Geräte der nüvi 3000 Serie schon etwas "betagt" und schwer in Deutschland zu bekommen sind, ...

    Hast Du schon mal bei Google Shopping, oder bei Idealo geschaut?
    Für das nüvi 3598LMT-D finde ich bei Idealo 4 Angebote von € 198,90 bis € 299,95 (Listenpreis Garmin € 349,-)
    Ob das Gerät gut ist, da habe ich jetzt keine Ahnung.

    Hier ein Produktvergleich des "nüvi 3598LMT-D" zu den oben genannten "Drive-Modellen"