Nüvi 2699 externes aufladen funktioniert nicht

Hallo Gemeinde,

Ich habe heute ein neues 2699 gekauft und kann es mit einem USB Adapter ( Netzteil) und dem Mini USB Kabel nicht laden. Bekomme immer die Fehlermeldung "Das Gerät kann mit dem verbundenen Netzkabel nicht aufgeladen werden. Verwenden Sie das Kabel aus dem Lieferumfang des Gerätes". Vorher kommt das Garmin Express Logo, was mich auch schon verwundert hat. Also der Screen, wenn man das Navi am PC anschliesst
Ich habe schon mehrere Mini USB Kabel, sowie auch Netzadapter probiert ... Ohne Erfolg.
Die Anzeige des Akkus ist komplett rot und laden tut nix :(

Könnt ihr mir helfen?

Danke
  • Keiner eine Idee? Ich wollte ein wenig das Gerät außerhalb des Autos testen und der Akku war schon nach dem ersten einschalten fast leer.
    Muss ich jetzt ernsthaft ins Auto und den Motor laufenlassen, damit sich der Akku auflädt :confused:
  • BDA Seite 17
    http://static.garmin.com/pumac/nuvi_25x9_26x9_OM_DE.pdf

    Wenn Dein Netzteil nicht den Spezifikationen entspricht (LPS), musst es halt an den PC anschließen. Das Gerät dabei AUSSCHALTEN dann kommt Dir auch der Express nicht dazwischen.
  • Habe ich schon versucht. Kann es am PC (Mac) aber nicht ausschalten. Display geht kurz aus, aber sofort wieder an und es kommt der PC Screen auf dem Navi. Woher weiß ich denn, das es aufgeladen wird.
    Find das echt zum totlachen oder heulen, das man heutzutage solch Gerät nicht wie alles andere mal eben zu Hause laden kann :(
  • Nicht schon wieder ein Mac. :)

    Du merkst dass es lädt, wenn das grüne Blitzsymbol für die Stromquelle angezeigt wird. (Statt der roten Batterie)

    Display geht kurz aus, aber sofort wieder an und es kommt der PC Screen auf dem Navi


    Abgesehen davon, dass es in diesem Massenspeichermodus auch laden sollte (hier siehst Du allerdings nichts), kann ich Dir nicht sagen, warum der Mac das Gerät von selbst einschaltet.

    Am PC kann ich meine Nüvis sowohl im Massenspeichermodus (PC Symbol) als auch im Betriebsmodus (ganz normaler Bildschirm) betreiben.

    PS:
    das man heutzutage solch Gerät nicht wie alles andere mal eben zu Hause laden kann


    Ich kann. Am PC, am Netzteil, am Powerpack. Geregelt wird das alles über das mitgelieferte USB Kabelchen für den PC.

    Nicht das Kabel vom Ladegerät verwenden https://forum.garmin.de/showthread.php?65697-590-und-die-batterie&p=269253#post269253
    Netzteil läuft das vom Handy im "Betriebsmodus" http://www.ebay.de/itm/like/262126621355?ul_noapp=true&chn=ps&lpid=106
  • Ich kann ja leider nicht den Akku sehen, da ich immer das PC Bild auf dem Navi sehe. Ich habe das Gerät auf MTP Auto stehen. Sollte ich das auf Mass Storage umstellen? Ne Karte habe ich drin, aber dort hat Garmin Express bisher nichts installiert. Auf dem Gerät habe ich noch 98MB frei.
    Liegt das echt an Mac :confused:

    Edit: alle Steckernetzteile mit USB (iPhone, iPad, Dr.Dre Beats ... etc) funktionieren nicht zum laden.
    Gerät kaputt??
  • Ich kann ja leider nicht den Akku sehen, da ich immer das PC Bild auf dem Navi sehe. ??


    Das liegt am Kabelchen. Guckst Du oben im Link. Ich habe noch was nachgetragen.

    Mehr kann ich dazu eigentlich auch nicht mehr sagen.

    PS: Lass es halt in dem "Massenspeichermodus" mal 2 Stunden am PC. Wenn Du dann trennst, sollte der Akku geladen sein. Wie gesagt, in diesem Modus siehst Du halt nix. Geladen sollte es trotzdem werden.

    Den Hinweis auf den Mac habe ich gebracht, weil ich am PC durchaus einstellen kann, wie sich die USB Schnittstelle in Punkto laden verhalten soll.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Smithy1
    Ich habe es gerade noch mal mit meinem (2599) probiert. Es funktioniert jedes USB Kabel am Ladegerät. Beim Einstecken des Kabels geht das Gerät an. Ist ja so richtig, da es im Auto ja angehen soll, wenn Du startest. Es erscheint der normale Bildschirm. Rechts das Akkusymbol, da sollte jetzt der Blitz drin erscheinen, dann wird es geladen. Wie gesagt 4 Kabel probiert gehen alle.
  • Moin ABGM71
    Zum "externen" Testen am Nüvi, verwende ich ein "HAMA USB-Dual-Reiseladegerät" Preis ca € 14,50

    Zitat aus meinem Beitrag #2 "2589 usb laden und benutzen"
    "Beispiel:
    Mein hama-Ladegerät hat zwei USB-Buchsen. Bei der einen, geht mein Navi in den Computermodus, bei der anderen in den Navimodus!
    Bei anderen Ladegeräten (z.B. von Handys) ist es ähnlich! Bei manchen gehts in den PC-Modus, bei anderen kann ich Navigieren!

    Das liegt entweder an der Verdrahtung der USB-Buchse, und / oder an der Stromstärke (500mA, bzw. >500mA) vom Ladegerät!"

    Zum Testen, kannst Du ja auch nochmals, verschiedene vorhandene USB-Kabel und Ladegeräte (>500mA) Kombinationen testen.
    Im letzten "Urlaub" hatte ich das gleiche Problem mit der Energieversorgung. Erst die vierte Kombination der dort vorhandenen Mittel, lieferte das gewünschte Resultat, so das ich am Nüvi arbeiten konnte!

    Zum "Aufladen"
    Bei mir hält sich die "Ladung" im Nüvi 2460 nicht sehr lange! Selbst nach einer längeren Fahrt, ist eine Ladung kaum vorhanden!
    Wenn ich mein Nüvi "manuell" voll auflade, ist die Ladung, auch bald wieder aufgebraucht! Selbst nach einigen "Ruhetagen" ist eine Vollladung weg! Deshalb schließe ich für solche Fälle, wo ich am Nüvi etwas machen will, an ein "Ladegerät" an!
    Die Nüvis und Zumos sind halt für ein "Netzbetrieb" ausgelegt, im Gegensatz zu Outdoornavis! Diese müssen eine längere "Standzeit" aufweisen!
  • Mein hama-Ladegerät hat zwei USB-Buchsen. Bei der einen, geht mein Navi in den Computermodus, bei der anderen in den Navimodus!
    Bei anderen Ladegeräten (z.B. von Handys) ist es ähnlich! Bei manchen gehts in den PC-Modus, bei anderen kann ich Navigieren!


    Genau so ist es. Ich lade mittlerweile auch acht (8) Geräte mit dem selben Kabel. Vom Kopfhörer über die Navis, über DVB Radio bis zum Hörbuchplayer. Plus/minus ist erst mal bei allen Kabeln gleicht.

    Allerdings je nach der Belegung der anderen Pins und der Stärke das Verhalten unterschiedlich (schaltet in einen anderen Modus, schaltet ab, muss händisch umgeschaltet werden (Navi, HörbuchPlayer, usw..)

    Da er das selbst wohl nicht schafft und explizit den Hinweis auf das Kabel bekommt, empfiehlt sich trotzdem das Original Kabel. Sonst wird er hier ja nie fertig. So wars gemeint. ;)

    N.B: Mein Akkupack hat auch 2 Buchsen. Buchse 1 mit 2,1 A, Buchse 2 mit 1,2 A . Buchse 2 mit 1,2 A geht als "LPS" durch (Nüvi). Die 2,1 A Buchse nicht! Dafür ist diese für das Handy schon fast erforderlich.
  • @ ABGM 71 , welchen max. Ladestrom hat den dein USB Ladegerät? 2 A sollten es schon sein. Habe es mal bei meinem 2699 mit einem 1 A versucht, geht nicht. Dann kommt die von dir beschriebene Meldung. Mit meinem 2A gerät funktioniert es einwandfrei.

    Gruß