nüvi 3597 - Will nicht navigieren und Updates nicht möglich

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Wie ihr im Titel schon lesen könnt, funktioniert das wichtigste bei meinem nüvi 3597 nicht mehr.
Kann zwar mein nüvi einschalten, der Hauptbildschirm erscheint und ins Menü gelange ich auch. Was mich schon einwenig optimistisch stimmt.

Möchte erwähnen, wie es dazu kam:
Wollte mit Garmin Express das aktuelle Karten-Update aufspielen. Nachdem er ca. 4 Stunden lang bei "Karten herunterladen" hängen geblieben ist, dachte ich das muss ein Fehler sein (Das herunterladen und installieren war mit 3 Stunden angegeben). Weil er ja offensichtlich noch nichts installiert hat, habe ich das Ganze abgebrochen. Das hätte ich wohl lieber nicht tun sollen.
Es ist überhaupt nicht mehr möglich Updates zu installieren, weder mit "Garmin Express" noch mit "WebUpdater"
Wenn ich eine Adresse zum navigieren eingeben möchte, heisst es "Keine Kartendaten verfügbar"

Daraufhin fiel mir ein, dass evtl. ein Hardwarereset helfen könnte, aber Fehlanzeige.

Weiss jemand an was das liegen kann ? Wäre sehr dankbar um einen Lösungsvorschlag.

Grüsse, gardriver
  • Probier mal einen zweiten USB-Port. Ich habe zwei Garmin. Ein Nüvi 200 und ein 3598. Das Nüvi 200 wurde immer über USB-Port 1 upgedatet. Das 3598 läßt sich nicht über diesen Port updaten. Also nahm ich den zweiten USB-Port.
    Dort läßt sich das 3598 normal updaten. So dachte ich der USB-Port 1 hat also ein Problem und wollte nun auch das Nüvi 200 über Port zwei updaten. Doch nix war. Das selbe Problem nur anders rum. Fehlermeldung des Nüvi 200 keine Karten vorhanden. Dann Nüvi 200 wieder auf USB-Port 1 probiert und Update ging sofort.

    Könnte bei Dir also das gleiche Problem sein, da Du noch ein zweites Garmin Navi in Deinen Beiträgen erwähnst.
    Irgendwas muß also im Computer hinterlegt sein das sich je nur ein Navi über denselben USB-Port updaten läßt. Nebenbei hatte ich auch die ganze Garmin Software komplett gelöscht und neu aufgespielt. Das Problem mit den USB-Port blieb das gleiche.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke für deinen Tipp.

    Werde es so versuchen und wieder Bescheid geben.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hat doch tatsächlich geklappt. Dankeschön 4567654

    Beim Laptop ging es problemlos.
    Beim PC konnte ich alle USB-Anschlüsse durchprobieren, seltsamerweise funzte es mit keinem. Warum auch immer ?

    Jedenfalls bin ich nun froh, dass ich mein nüvi wieder benutzen kann.

    Schönen Abend, gardriver
  • Danke für die Rückmeldung. Es ist ein Problem welches wohl auch nur auftritt wenn man 2 oder mehr Garmin's hat.:)
    Warum auch immer.:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Also sein Problem sind ja definitiv nicht 2 Garmins an EINEM PC.
    Ich habe schon 5 gleichzeitig pro PC verwaltet, momentan sind es nur mehr zwei (Nüvi und Montana).

    Am zweiten PC (Laptop) genau so.

    Sein Problem ist ja definitiv der Abbruch und die daraus resultierenden Temp Dateien auf dem Erst-PC.
    Der Download erfolgt in 3 Schritten:
    1. Download ins PC-Temp Verzeichnis
    2. Erstellen des Images am PC
    3. Übertragen des Images und der Gerätedateien an das Navi. Abgestöpselt hat er in Schritt 3, denn erst da werden die Karten auf dem Navi tangiert.
    heisst es "Keine Kartendaten verfügbar"

    Hätte er in Schritt 1 und 2 abgebrochen und irgendwann wieder angestöpselt, wäre es einfach weiter gegangen.

    Dass es am jungfräulichen Zweit-PC klappt, ist jetzt nicht sooo sonderlich. :). Fängt der Express einfach ganz von vorne an.

    Ich würde auch auf dem Erst-PC
    -Garmin Express deinstallieren
    -per Start-Ausführen-%temp% (genau so) die temporären Dateien suchen und dann löschen.
    -Evtl. noch weitere (Registry-) Säuberungen durchführen.

    Denn wenn er am Zweit-PC wieder mal zu früh abstöpselt, gehen ihm irgendwann die PC´s aus. Abgesehen davon, dass am Erst-PC jetzt rund 14 GB an Datenmüll rumschwirren.

    Bei Dir denke ich an ein Problem der Zuweisung der Laufwerksbuchstaben.
    Das Nüvi 200 wurde immer über USB-Port 1 upgedatet. Das 3598 läßt sich nicht über diesen Port updaten. Also nahm ich den zweiten USB-Port.
    Dort läßt sich das 3598 normal updaten. So dachte ich der USB-Port 1 hat also ein Problem und wollte nun auch das Nüvi 200 über Port zwei updaten. Doch nix war


    Hier gibt es irgendwo einen Thread über "USB-Cache leeren in Windows". Der würde helfen.
  • Es kann doch nicht sein das man erst ein gelernter Systemadministrator sein muß um ein Garmin Navi upzudaten. Als ich mein 3598 auf USB-Port 1 updaten wollte habe ich es in X-versuchen auch mehrmals unterbrochen und es war auch irgendwann mal fertig. Trotzdem war keine Karte da. Das wiederspricht schon mal Deiner Ausführung. Nebenbei hat er geschrieben das auch andere Ports am PC nicht funktionieren. Heist es wurde wiederholt probiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    habe ich es in X-versuchen auch mehrmals unterbrochen und es war auch irgendwann mal fertig. ...


    Sag ich doch. :) Wenn du in Schritt 1 und 2 unterbrichst, passiert (erst mal) gar nichts.

    Ich will das gar nicht näher ausführen. Dass man während eines laufenden Prozesses nicht abbrechen soll, wissen die meisten hier. Auch ohne Systemadministrator zu sein.
    Ich wollte nur verhindern, dass beim nächsten Updateproblem jetzt auch noch der Einwand kommt "weil ich ja mehrere Geräte verwalte"..

    Wird so oder so schon zu viel vermischt.

    Wenn er aufräumen will weiß er wo er anzusetzen hat. Wenn nicht, dann eben nicht.
    Mit persönlich wäre es zu Strange, für jedes zweite Update einen PC zu opfern.
  • Oh man warum wird wohl abgebrochen. Weil absolut kein Fortschritt beim download zu beobachten ist trotz Stunden Wartezeit. Und warum funktioniert vollständiges Update mit (Abbruch) auf einem zweiten USB-Port ?
    Bei einem plötzlichen Stromausfall passiert auch nix Anderes. -----> Abbruch.

    Meinen jetzigen Computer habe ich etwa 5 Jahre. Es hängen dran je nach Bedarf Scanner, Drucker, Handy, Camcorder, Fotoapparat, externe Festplatte, USB-Stick, Navi. Mittlerweile durch Gerätewechsel auch die nächste Generation wie beim Navi. Keines dieser Geräte hat dieses USB-Port Problem.