Nüvi2699 im Außendienst ... Smart Link oder DAB+

Former Member
Former Member
Guten Abend,

Ich fange morgen an nach meinem TomTom Go 500 das o.a. Navi zu testen. Empfiehlt es sich für Verkehrsstörung es mit dem Handy verbunden zu lassen oder eher nicht?
Wenn ich nicht Smart Link nutze, soll es ja über DAB+ die Störungen empfangen. Ich fahre im Ruhrgebiet und brauche ein zuverlässiges System, was auch innerstädtische Störungen anzeigt.
Das TomTom war mit seinen IQ Routes schon sehr genau. Hoffe das es beim Garmin auch funktioniert.

Danke euch
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Die besten Meldungen kommen via SmartLink . Das kann DAB + auch nicht bieten .
  • Guten Abend,

    Ich fange morgen an nach meinem TomTom Go 500 das o.a. Navi zu testen. Empfiehlt es sich für Verkehrsstörung es mit dem Handy verbunden zu lassen oder eher nicht?
    Wenn ich nicht Smart Link nutze, soll es ja über DAB+ die Störungen empfangen. Ich fahre im Ruhrgebiet und brauche ein zuverlässiges System, was auch innerstädtische Störungen anzeigt.
    Das TomTom war mit seinen IQ Routes schon sehr genau. Hoffe das es beim Garmin auch funktioniert.

    Danke euch


    Nichts für Ungut: aber auf Deinen Testbericht bin ich jetzt schon gespannt.

    In mancher Hinsicht handelt es sich bei Garmin Live Traffic (sei es nun über DAB+ oder aber Smart Link) nämlich eher um einen schlechten Scherz:

    Mir werden hier innerorts kurze Straßenabschnitte (etwa 50 Meter lang) oftmals in gelb oder gar rot angezeigt, owohl der Verkehr darauf nicht flüssiger fließen könnte.

    An anderen Stellen hingegen, in denen es minutenlang nur im Schritttempo vorangeht, zeigt Live Traffic an, es gäbe keinerlei Verzögerung auf der Route.

    Bereits wochen-/monatelang gesperrte Straßen werden zudem oftmals gar nicht angezeigt; ebenso wie diverse, große Baustellen.

    Schaut man dann simultan beim TT-Routenplaner vorbei, so sind diese Sperrungen/Baustellen durchaus eingetragen.

    Solltest auch Du diese Erfahrungen machen (1 Tag reicht da vielleicht nicht aus) und dies hier melden, wirst Du eh die Antwort bekommen, dass wieder einmal Here (und nur der!) der Schuldige an der Misere ist.

    Die besten Meldungen kommen via SmartLink . Das kann DAB + auch nicht bieten .


    Hier sagt wirklich jeder etwas anderes....

    https://forum.garmin.de/showthread.php?63043-n%FCvi-3597-Verwendung-von-SmartLink-Empfang-von-DAB-Verkehrsinfos&p=257583#post257583

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    entgegen der Meinung anderer, ist es egal wie Du die Verkehrsdaten empfängst. Der Inhalt ist immer gleich, nur der Übertragungsweg ( DAB+ oder Smart Link ) ist ein anderer.
    Das wurde hier schon bis ins kleinste Durchgekaut und auch von Garmin Moderatoren so bestätigt.
    Ich fahre kreuz und quer durch Deutschland und habe beide Varianten jeweils einen Monat getestet. Nutze nun nur noch DAB+ weil die Smart Link App einfach zu viele Bugg hat und
    schlichtweg unzuverlässig ist.

    Muss aber auch erwähnen das ich nicht oder nur sehr selten in "randgebieten" fahre in denen die DAB+ Versorgung schlecht ausgebaut ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    So also Verkehrstechnisch bin ich echt enttäuscht von Garmin gegenüber TomTom. Bei TomTom habe ich immer eine kleine Spalte, wo ich Störungen auf meiner Route erkennen kann. Das kann ich bei Garmin zwar auch aufrufen, aber die ist schon sehr breit.
    Dann bin ich heute morgen los gefahren, das Icon bei Verkehr hat erst DAB angezeigt, dann Smartlink. Ich fahre und stehe im absoluten innerstädtischen Stau. Laut Verkehr sagt Garmin "keine Verzögerung" :confused:

    Tomtom hat sie mir angezeigt und eine andere Route gewählt. Aber ich wollte doch mal nach dem Garmin fahren.

    Auch in Sachen Blitzer liegt m.E TomTom vorne. Garmin bimmelt und bimmelt und die Anzeige mobile Blitzer 50km/h erlischt einfach nicht, geschweige denn man sieht wo genau die Blitzer stehen könnten.

    Trotzdem bin ich von dem Navi begeistert, da die Sprachsteuerung ein Traum ist. Sie versteht mich immer und ich brauche nicht mehr tippen. Dann läuft es wesentlich flüssiger und sieht auch besser aus.

    Schade das es nicht annährend an IQ Routes drankommt. Sonst wäre es die eierlegende ... Ihr wisst schon was ;)