Tracks aus Nüvi58 löschen

Former Member
Former Member
Hallo

ich habe ein Problem,
ich möchte die Tracks( Routen) die das Nüvi aufzeichnet vom gerät löschen.

Die Funktion "Reiseaufzeichung" bringt mir nur den Erfolg dass die blauen Linien weg sind,
aber die eigendlichen Daten mit Uhrzeit / GPS usw usw weiterhin auf dem gerät gespeichert sind....

abzurufen dann im BaseCamp ( siehe folgendes Bild )

https://forum.garmin.de/attachment.php?attachmentid=10894&d=145874255088

Im BaseCamp kann man die Tracks auch nicht löschen

Wo liegen diese Daten im Nüvi?


Grüße
  • Hallo!

    Also bei meinen bisherigen nüvis (2595LMT, 2597LMT und 2599LMT-D) waren die Tracks, soweit ich weiß, in der current.gpx (im Ordner GPX) abgespeichert.

    Im Ordner GPX kann mitunter auch der Unterordner "Archive" liegen, der weitere .gpx-Dateien beinhaltet.

    Die current.gpx kann man öffnen (dies soll wohl mit Google Earth gehen (was ich aber selber nicht nutze)).

    Mit MapSource geht dies wohl auch; jedenfalls habe ich MapSource gerade einmal testweise heruntergeladen und installiert (http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=209).

    Dann habe ich die current.gpx mittels MapSource geöffnet; im Programm selber sieht man dann 4 Reiter/Registerkarten (Karte / Wegpunkte / Routen / Tracks).

    Wenn man dann auf "Tracks" klickt, werden unten alle Deine Tracks aufgelistet. Diese kann man dann einzeln oder gesamt markieren und löschen.

    Abschließend geht man oben in der Leiste auf "Datei" -> "Speichern unter" und speichert das Ganze wieder als current.gpx ab.

    Eventuell muss man dies auch mit allen .gpx-Dateien im Ordner "Archive" (falls vorhanden) durchführen.

    Diese kann man dann wieder in das nüvi zurückschieben und dann das Gerät neu starten.

    Vielleicht klappt das ja bei Dir.

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo

    Danke für die Infos

    habe schon mal die Daten gefunden.....

    einmal die letzten Aktionen in der genannten Datei,

    die älteren dann im Ordner "Archiv" auch als gpx Dateien

    Nur leider lies sich mein Navi mit dem Programm nicht auslesen, zeigt mir immer an Gerät nicht gefunden.
    Zudem habe ich da keine Karten drin irgendwie.

    Grüße
  • Nur leider lies sich mein Navi mit dem Programm nicht auslesen, zeigt mir immer an Gerät nicht gefunden.
    Zudem habe ich da keine Karten drin irgendwie.

    Grüße


    Schließe doch einfach mal das nüvi an den PC an und kopiere dann erstmal die current.gpx sowie die anderen .gpx aus dem Archivordner zur Sicherung auf den PC in einen Sicherungsordner.

    Dann würde ich alle diese Dateien nochmals (um sie zu bearbeiten) an eine andere Stelle kopieren (in einen "Bearbeitungsordner").

    Anschließend würde ich MapSource öffnen, und dann "Datei öffen" wählen; hiernach die jeweiligen .gpx auf dem PC im "Bearbeitungordner" suchen.

    Nach dem Bearbeiten wieder als .gpx im Bearbeitungsordner abspeichern und diese .gpx dann an die richtigen Stellen zurück ins nüvi schieben und die alten/vorhandenen ersetzen.

    Ich habe aber nochmals nachgesehen: es kann wohl auch das passieren, was hier im 3. Beitrag von "ferby15" beschrieben wird (http://www.gps-forum.net/favoriten-loschen-im-nuvi-t1135.html). Bei ihm geht es in diesem Fall um "Favoriten", aber die stecken ja ebenfalls in der current.gpx wie auch die Tracks.

    Eventuell musst Du also auch noch den Schritt durchführen, den "juergenss" dann im folgenden beschreibt, nämlich den internen Speicher des Gerätes löschen (Du machst es für Dein nüvi 58 halt wie hier beschrieben: http://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId={06cd50d0-5aca-11e4-d90c-000000000000}).

    Da der Beitrag aber schon älter ist (2009) und ich auch nicht weiß, welches nüvi-Modell da genau involviert ist, kann ich auch nicht sagen, ob dies nun auch bei Deinem Modell zutrifft.

    Einen Versuch ist es jedenfalls wert (Du kannst ja vorher alles sichern).

    Nur leider lies sich mein Navi mit dem Programm nicht auslesen, zeigt mir immer an Gerät nicht gefunden.


    Mein nüvi hatte ich für den Test gar nicht angeschlossen, sondern ich hatte vorher, wie beschrieben, nur die .gpx-Dateien zum Bearbeiten auf den PC/Laptop geschaufelt.

    Zudem habe ich da keine Karten drin irgendwie.


    Das hatte ich auch nicht, war mir aber egal. Mir ging es nur ums Bearbeiten der .gpx-Datei. Jedenfalls war diese danach schon mal kleiner.

    Ob Du nun noch die Schritte durchführen musst, die "juergenss" beschreibt, müsstest Du testen.

    Und ich weiß auch nicht, ob Du dieses Prozedere dann in Zukunft immer ausführen musst, um alte Tracks zu löschen, oder ob es dann ausreicht, dass Ganze mittels der Funktion "Reiseaufzeichnung" durchzuführen.

    Gruß,

    Macke1972