NÜVI 2699 nach Routenneuberechnung unsinnige Meldung

Former Member
Former Member
Hallo liebe Nutzer,
seit Anfang April sind wir mit einem 2699 unterwegs. Vom langwierigen Kartenupdate mal abgesehen sind wir bisher sehr zufrieden mit dem Gerät.
Nun hat sich aktuell ein Effekt eingestellt, der für uns nicht erklärlich ist und ich will versuchen, diesen so genau wie möglich zu beschreiben.
Fährt man eine berechnete und gespeicherte Route (diese wäre auch ohne Navi zu fahren, meine Fahrt von der Arbeitsstätte nach Hause) und ändert in der Folge seine Fahrtrichtung (muss noch schnell was einkaufen etc.), wird nach kurzer Neuberechnung ein Hinweis in englischer Sprache eingeblendet, nach dem auf der nun neuberechneten Strecke keine Fahrzeuge zugelassen seien und ob man eine andere 'destination' wählen will. Sinnvoll ist diese Meldung nicht, da ich auf der gesamten neuberechneten Strecke fahren kann.
Könnte man ja ignorieren, allerdings verdeckt diese Meldung den halben Bildschirm und lässt sich nur durch Bestätigen oder Abbrechen wieder entfernen... allerdings kommt die Meldung dann nach kurzer Zeit wieder und mit der Zeit nervt es eben...
Hat jemand aus der NÜVI- Gemeinde mal so einen oder ähnlichen Effekt bemerkt bzw. gibt es dafür eine Lösung?

Lieben Dank vorab!

Beate und Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo,
    bin z. Zt. in Italien unterwegs mit dem 2699, kann nur schreiben, es ist eine Zumutung. Es werden sämtliche Richtungswechsel zu spät angezeigt. Man fährt an der Kreuzung nach rechts den Wegweisern nach, das Gerät zeigt noch lange Zeit 40 Meter und mehr geradeaus. Das Gerät habe ich aus dem Fahrzeug entfernt, da es nur zu Missverständnissen führt den Mist anzuhören,

    Gruß Perusker
  • Hi,
    ich bin noch nie nur nach den Abbiegehinweisen gefahren ... fahre meistens in der 3D-Ansicht, damit ich den Straßenverlauf der Karte mit der realen Straße vergleichen kann ...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Jeder Betroffene kann sich nun sein eigenes Bild des 'Supports' machen; ich bin der Meinung, dass kein einziger bei Garmin das Problem wirklich erkannt bzw. ernst genommen hat... anders kann ich diese Antwort nicht interpretieren.


    Jo, der Meinung bin ich bei diesem Problem auch.

    @Garmin: das kann doch nicht euer Ernst sein, oder? >:-(

    Macht doch die Funktion abschaltbar oder setzt euch wenigstens ein bit, daß sie nicht wiederholt kommt. Das bischen code ist nicht rocket science.
  • Hallo,
    bin z. Zt. in Italien unterwegs mit dem 2699, kann nur schreiben, es ist eine Zumutung. Es werden sämtliche Richtungswechsel zu spät angezeigt. Man fährt an der Kreuzung nach rechts den Wegweisern nach, das Gerät zeigt noch lange Zeit 40 Meter und mehr geradeaus. Das Gerät habe ich aus dem Fahrzeug entfernt, da es nur zu Missverständnissen führt den Mist anzuhören,

    Gruß Perusker


    Das ist natürlich ärgerlich, aber irgendwie hat es ja wenig mit dem geschilderten Problem des TE zu tun und gehört vielleicht eher hierhin: https://forum.garmin.de/showthread.php?67947-Garmin-DriveSmart-f%FCr-Stadt-Navigation-ungeeignet

    Dennoch weiterhin einen schönen Urlaub.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich klinke mich hier mal ein um zu bestätigen, dass ich die von MACKE1972 illustrierte Meldung bei meinem 2599 seit geraumer Zeit auch bekomme.
    Merkwürdig: Nicht von Anfang an - ich besitze das Navi schon weit über ein Jahr - erst die letzten Wochen ist es öfter aufgefallen, lässt sich aber nicht wirklich reproduzieren und ist entsprechend nervig.
  • Merkwürdig: Nicht von Anfang an - ich besitze das Navi schon weit über ein Jahr - erst die letzten Wochen ist es öfter aufgefallen, lässt sich aber nicht wirklich reproduzieren und ist entsprechend nervig.


    Hi!

    In diesem Zusammenhang wäre es evtl. entscheidend, ob dieses Phänomen bei Dir Ziele betrifft, bei denen die Meldung am Anfang (also z.B. vor einem bestimmten Update) noch gar nicht kam, oder ob sie erst seit kurzem mit neuen Zielen erscheint, die Du damals vielleicht noch nicht angefahren hattest und bei denen das Parken möglicherweise wirklich untersagt ist.

    Ich findes es echt verwunderlich, dass die Entwickler diesem Problem keinerlei Beachtung schenken.

    Sollen die Betroffenen nun während des Fahrens zigmal auf Ihr Display klicken?

    Falls die Antwort "Ja" lautet, kann man ja auch die "Sprachsteuerung" wieder abschaffen, die ja dazu gedacht ist, dass man während der Fahrt eben nicht abgelenkt ist!

    Sehr "toll" finde ich auch diese Antwort des "Supports":

    Es handelt sich hierbei um die Parkplatzsuche Funktion.
    Diese Lässt sich derzeit nicht Abschalten.


    Auch wenn man an einem eingegebenen Ziel evtl. wirklich nicht parken darf, was bringt einem dann eine Parkhaus-/Parkplatzangabe in 1 km Entfernung und mehr, wenn man in Wirklichkeit 20 Meter neben der "verbotenen Zone" am Straßenrand parken kann?

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hi!

    In diesem Zusammenhang wäre es evtl. entscheidend, ob dieses Phänomen bei Dir Ziele betrifft, bei denen die Meldung am Anfang (also z.B. vor einem bestimmten Update) noch gar nicht kam, oder ob sie erst seit kurzem mit neuen Zielen erscheint, die Du damals vielleicht noch nicht angefahren hattest und bei denen das Parken möglicherweise wirklich untersagt ist.

    Das ist für mich leider sehr schwer nachzuvollziehen, da ich sehr selten gleiche Ziele anfahre.
    Ich mache zwar regelmässig Updates - wenn ich gerade mal dran denke, das Navi an den Rechner zu hängen (z.B. gestern Nacht) - kann aber nicht mehr eruieren, ob diese Meldung erst nach einem speziellen Update aufgetreten ist (anfangs hatte ich der Meldung auch keine sooo grosse Beachtung geschenkt).
    Ich kann aber sicher sagen, dass die Meldung auch dann auftritt, wenn es kein Problem mit einer nicht befahrbaren Strasse auftritt.
  • Das ist für mich leider sehr schwer nachzuvollziehen, da ich sehr selten gleiche Ziele anfahre.


    Aber hast Du denn nicht irgendein bestimmtes Ziel, bei dem Du genau weißt, dass diese Meldung früher 100%ig nicht kam, dann aber ab einem gewissen Zeitpunkt häufig?

    Oder aber (wie "MikeundBea" schreibt):

    wie geschildert taucht die Meldung nur dann auf, wenn man die berechnete Route verlässt und eine Neuberechnung folgt.


    Sprich, wenn er ein bestimmtes Ziel eingibt (z.B. sein Zuhause), so kommt die Meldung (so wie ich es verstehe) ja nicht, sobald er die berechnete Route abfährt, die ihm sein nüvi direkt nach Zieleingabe vorgibt. Macht er jedoch einen Schlenker (Supermarkt, Tankstelle, etc., die nicht auf dieser berechneten Strecke liegen), so berechnet das nüvi neu und sagt ihm anschließend, dass urplötzlich bei ihm Zuhause keine Fahrzeuge mehr erlaubt sind oder parken dürfen.

    Ich kann aber sicher sagen, dass die Meldung auch dann auftritt, wenn es kein Problem mit einer nicht befahrbaren Strasse auftritt.


    Gilt dort auch kein "Anlieger frei" oder "Absolutes Halteverbot" (falls das nüvi so etwas überhaupt berücksichtigt)? Dass das nüvi (anhand der Karteninfos) "Anlieger frei" sehr wohl beachtet, ist ja aus einem anderen Thread sehr wohl bekannt.

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Aber hast Du denn nicht irgendein bestimmtes Ziel, bei dem Du genau weißt, dass diese Meldung früher 100%ig nicht kam, dann aber ab einem gewissen Zeitpunkt häufig?

    Oder aber (wie "MikeundBea" schreibt):



    Sprich, wenn er ein bestimmtes Ziel eingibt (z.B. sein Zuhause), so kommt die Meldung (so wie ich es verstehe) ja nicht, sobald er die berechnete Route abfährt, die ihm sein nüvi direkt nach Zieleingabe vorgibt. Macht er jedoch einen Schlenker (Supermarkt, Tankstelle, etc., die nicht auf dieser berechneten Strecke liegen), so berechnet das nüvi neu und sagt ihm anschließend, dass urplötzlich bei ihm Zuhause keine Fahrzeuge mehr erlaubt sind oder parken dürfen.



    Gilt dort auch kein "Anlieger frei" oder "Absolutes Halteverbot" (falls das nüvi so etwas überhaupt berücksichtigt)? Dass das nüvi (anhand der Karteninfos) "Anlieger frei" sehr wohl beachtet, ist ja aus einem anderen Thread sehr wohl bekannt.

    Gruß,

    Macke1972

    Ich gebe zu, bei dieser merkwürdigen Meldung bisher keine Systematik gesucht zu haben, werde das aber jetzt verfolgen und dann hier berichten.

    Grüsse
  • Nun habe ich auch vom "Support" die schon oben zitierte Antwort erhalten:
    " ... vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Bitte entschuldigen Sie zunächst, dass sich unsere Antwort verzögert hat.

    Wir haben Ihr Anliegen geprüft und müssen Ihnen leider mitteilen, dass es sich bei dieser Meldung um eine normale Benachrichtigung bzw. Hinweis handelt, dass sich in der Nähe Ihres Ziels Parkmöglichkeiten befinden.

    Dieser Hinweis ist vom Gerät her vorgegeben und kann nicht entfernt werden.

    Wir haben die Anpassung jedoch als Verbesserungsvorschlag an unsere Entwicklungsabteilung weitergeleitet."


    Ich habe Garmin geantwortet, dass ich KEIN Verständnis für die Antwort habe. Die Meldung lautet "Vehicles may not be allowed at the destination", keine Fahrzeuge zugelassen. Und nur deshalb das Angebot, Parkmöglichkeiten anzuzeigen.
    Beim ersten Auftreten der Anzeige war die Adresse ein Lokal mit ausreichend Parkplätzen, im zweiten Fall - nun schon mehrfachem Fall -eine Privatanschrift mit Staßen ohne jede Parkeinschränkung.
    Eine solche (Falsch)meldung, die sich durch einmaliges "Nein" dauerhaft wegdrücken lässt, kann ich verkraften.
    Die ständige Wiederholung im Sekunden- oder Minutenabstand grenzt in einer Stadt schon an Verkehrsgefährdung. Da klingt die Garmin-Warnung "Nicht während der Fahrt bedienen" erst recht zynisch.

    Ich habe Garmin-Support gebeten, die Antwort noch einmal zu überdenken, in einigen Tagen möchte ich das Problem mit der (alten oder neuen) Antort an die Stiftung Warentest, die ein gutes Urteil abgegeben hat, und am meinen Automobilclub weiterleiten.

    Mal sehen, was sich tut.
    Gruß
    Herbert